Hallo neuer WARMACHINE Spieler!
WARMACHINE ist ein spannendes Skirmish Spiel, in dem mächtige Warcaster Ihre Warjacks kommandieren, und mit Magie und Feuerkraft Ihre Gegner aufweichen bevor Sie sie im Nahkampf auseinandernehmen. Ich freue mich Euch in den Iron Kingdoms willkommen zu heissen, und möchte Euch nun für den Beginn mit dem Wissen ausstatten, Euch für eine Armee zu entscheiden.
Die normale Größe für ein WARMACHINE Spiel sind 500 Punkte, doch als Anfänger seid Ihr gut beraten erstmal mit der Battle Box zu spielen, wo Ihr alles drin findet was Ihr braucht - einen Warcaster sowie seine Warjacks, kurz, eine Battlegroup, die dazugehörigen Karten sowie die Regeln im Kurzformat. Spielt erstmal ein paar Battle Box Spiele, um ein Gefühl für den Focus Mechanismus zu finden, und dann nehmt die Truppen dazu.
Ich stelle Euch nun für jede der vier Fraktionen eine gut spielbare sowie interessante 500 Punkte Armee vor, mit Einkaufs- sowie Armeeliste. Ich habe mich bei den Preisen bei Battlefield Berlin orientiert, da Sie Rabatt gewähren sowie ab 50€ Versandkosten frei verschicken, aber auch Planet Fantasy sowie Dragonworld geben guten Rabatt und Versenden ohne extra kosten. Ich empfehle daher lieber gleich eine 500 Punkte Armee zu kaufen, da Ihr so etwas Geld spart. Dabei habe ich versucht, unter 150€ zu bleiben, es wird ein wenig mehr wenn Ihr auch noch das Prime: Remix Regelbuch mitbestellt. Auch habe ich versucht nur Einheiten aus Prime: Remix zu wählen, da Ihr dann auch gleich alles im Buch findet. Generell braucht man nur Remix, denn die Regeln für alle Modelle findet Ihr auf den Karten die mit den Miniaturen kommen, aber wenn Ihr Euch für den Hintergrund interessiert seid Ihr gut beraten nach und nach die anderen Bücher Euch zuzulegen oder von Freunden auszuleihen.
Ich gehe davon aus das Ihr schon Pinsel und Farben habt, wenn nicht seid Ihr mit den Privateer Press P3 Farbsets für eure Fraktion sehr gut beraten, und Winsor & Newton Series 7 Pinsel, wenn auch ein wenig teurer, sind am Besten.
Beim Entscheiden solltet Ihr immer danach gehen, was Euch von den Minis und Hintergrund her gefällt. Schaut Euch die Armeen an, lest ein bißchen von Ihrem Hintergrund, und wenn Ihr Euch damit identifizieren könnt ist die Armee was für Euch! Fangen wir an!
Cryx:
Cryx sind die Untoten im Iron Kingdoms Universum. Sie sind schnell, und Sie bevorzugen es den gegnerischen Warcaster mit Ihren Zaubersprüchen zu töten. Dafür haben Sie Ihre Bonejacks, kleine und sehr mobile Warjacks die mit einer Arcnode ausgerüstet sind. Die Helljacks, die Cryx Heavy 'jacks, sind etwas teuerer aber normalerweise Ihre Punkte wert. Sie zeichnen sich durch hohe Defensivwerte sowie niedrige Rüstungswerte aus, und können böse zuschlagen oder schiessen. Ihre Kerntruppen sind sehr günstig, und auch die Elite sind nicht sehr teuer. Die Truppen sind gute Allrounder und können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Die Cryx Warcaster sind wahre Killer-Zauberer, und haben sehr viele Möglichkeiten dem Gegner mit Ihrer Magie das Leben schwer zu machen. Generell sind Ihre Werte (MAT, RAT, ARM) nicht sehr gut, eher OK, aber mit Ihren Zaubern können Sie den Gegner gut schwächen.
Für den Cryx Anfänger empfiehlt sich folgendes für den Einstieg:
- Cryx Battlebox, diese beinhaltet Deneghra, einen Slayer und drei Bonejacks (zwei Deathripper und einen Defiler)
- Skarlock (9€)
- Pistol Wraith (8€)
- Mechanithrall Unit Box + zwei Blister um die Einheit voll zu machen, sowie den Brute Thrall (20€ + 14€ + 15€)
- BileThralls + zwei Blister um die Einheit voll zu machen (20€ + 14€)
Deneghra ist einer der beliebtesten Cryx Caster, Ihr Feat ist ausgezeichnet um den Assassination Run auf den gegnerischen Warcaster zu starten, und dann kann Sie entweder Ihre Armee reinschicken oder das ganze mit Ihren Zaubersprüchen selbst erledigen. Der Slayer ist nicht sehr beliebt, aber da er in der BattleBox drin ist und diese für den Beginner das beste Preis/ Leistungsverhältnis bietet bleibt er in der Liste.
Die drei Bonejacks sind allesamt sehr gut, und werden Euch gute Dienste leisten. Der Skarlock hilft Euch eurer sowieso schon ausgezeichneten Zauberkünst noch ein Level höher zu tragen, und der Pistol Wraith gibt Euch einen klasse Fernkämpfer, den auch Warjacks fürchten. Die Mechanithralls sind eure Standardeinheit, euer Schutzschild der auch hart zuschlagen kann. Der BruteThrall ist in der Tat brutal, und kann Warjacks sowie Warcastern gehörig zusetzen. Die BileThralls sind der Schrecken gegnerischer Infanterie, und oft braucht nur ein einziger zu überleben um einen großteil auszulöschen.
Die Liste:
Faction: Cryx
Army Points: 496/500
Victory Points: 17
Warwitch Deneghra
Slayer
Deathripper
Deathripper
Defiler
Skarlock
Pistol Wraith
Bile Thralls (9)
Mechanithralls (10)
Brute Thrall
Es kommt alles was Ihr habt rein, ausser einem BileThrall.
Wenn Ihr die obrige Liste bei Battlefield Berlin bestellt kommt Ihr auf fast 150€ und kriegt dann sogar noch 10% Rabatt, so dass Ihr die Armee für 135€ frei Haus zugesendet bekommt. Packt noch das Prime: Remix Regelbuch oben drauf und Ihr bezahlt 157,50€ für alles.
Cygnar:
Cygnar sind die fortgeschritteneste Nation in den Iron Kingdoms, Sie zeichnen sich durch excellente Optionen im Fern- sowie Nahkampf aus, und zaubern auch sehr gut. Ihre Warjacks sind modern und relativ schnell, Ihre Einheiten sind sehr spezialisiert und die Warcaster unterstützen Ihre Armee. Man kann Cygnar sehr Fernkampflastig, aber auch sehr Nahkampf-orientiert spielen, aber es empfiehlt sich von beidem etwas mitzubringen, um mit allem fertig werden zu können. Truppen sowie Warjacks sind etwas teuerer, und daher kann es oft sein das Ihr einer Überzahl an Gegnern gegenübersteht. Aber mit Eurer ausgezeichneten Fernkampfeinheiten macht Euch das (fast =) nichts aus!
Als Anfänger ist man gut beraten mit folgendem:
- Cygnar Battle Box - Commander Stryker, ein Lancer, ein Ironclad und ein Charger (50€)
- Journeyman Warcaster (8€)
- Stormsmiths (17€)
- Longgunners Unit Box + zwei Blister um die Einheit voll zu machen sowie das Unit Attachment (20€ + 16€ + 9€)
- Stormblades Unit Box (40€)
Das sind nach den 10% Rabatt dann 144€, wenn Ihr noch das Regelbuch mitnehmen möchtet dann sinds 166,50€, und wieder frei Haus.
Commander Stryker ist ein Mann des Volkes, der sein Truppen beschützt und unterstützt. Mit seinem Feat macht er seine Anhänger Knochenhart, und seine Zaubersprüche sind erste Sahne. Der Ironclad ist ein zuverlässiger 'jack, der mit seiner Tremor Attacke den Gegner zu boden wirft. Der Lancer, ein Ligh 'jack, ist Eure Arcnode und eine besonders gute noch dazu. Der Charger hat eine Kanone sowie einen Hammer, damit ist er für Fern- sowie Nahkampf ausgerüstet.
Der Journeyman Warcaster bringt mehr Focus auf den Tisch, und hilft mit Arcane Shield weitere Truppen oder Warjacks härter zu machen. Der Stormsmith (es sind drei im Blister) hilft Euch wichtige gegnerische Elemente auszuschalten, und weil er keine Sichtline braucht ist er besonders effektive. Die Long Gunners und Ihr Unit Attachment sind Cygnar's Signatur Einheit, Sie schiessen sehr weit und sehr zuverlässig, und Ihr UA macht Sie noch gefährlicher. Die Stormblades sind Cygnars Nahkampfeinheit, sehr spezialisiert und sehr gefährlich, da Sie mit Ihren Storm Glaives auch schiessen können.
Die Liste:
Faction: Cygnar
Army Points: 497/500
Victory Points: 17
Commander Coleman Stryker
Ironclad
Lancer
Journeyman Warcaster
Stormsmith
Long Gunners (10)
Long Gunner Officer and Standard Bearer
Stormblades
Ich habe hier den Charger rausgelassen um etwas mehr Infanterie auf den Tisch zu bringen, aber wenn Ihr etwas (Geld) sparen möchtet könnt Ihr die Stormbaldes rauslassen und den Charger sowie einen weiteren Stormsmith mitnehmen.
Khador:
Khador, das heisst Heavy Warjacks, Warcaster die eine Armee im Alleingang bezwingen können sowie gute Einheiten. Khador produziert nur Heavy Warjacks, haben aber Truppen die in Steam Armour die Light 'jacks ersetzen. Khador hat keine Arcnodes, das heisst Ihre Warcaster müssen nah ran, sind aber durch gute Defensive sowie Rüstungs Stats dazu auch in der Lage. Ihre Truppen sind etwas spezialisierter und erfüllen normalerweise eine bestimmte Funktion, dies tun Sie allerdings sehr gut. Auch sind Truppen sowie 'jacks oft recht teuer, das heisst dass Khador Armeen relativ klein sind, dafür sind diese aber sehr gut gepanzert. Was die schnelligkeit der Armee betrifft, so ist Khador ein paradox: Einerseits sind Sie die langsamste Fraktion, andererseits sind Sie die schnellste, den einige Ihrer Warcaster machen Ihre Einheiten besonders schnell und geben Ihnen auch noch Pathfinder, das heißt Sie ignorieren Terrain.
Wer mit Khador anfangen möchte kann sich getrost folgendes kaufen:
- Khador Battle Box, darin enthalten Sorscha, ein Destroyer und ein Juggernaut (50€)
- Manhunter (8€)
- Iron Fang Pikeman Box sowie zwei Blister um die Einheit voll zumachen sowie das Unit Attachment (45€ + 30€ + 18€)
- Widowmakers (15€)
Macht zusammen 150€ mit Rabatt, mit Regelbuch bringt es Euch auf 172€.
Sorscha ist ein gefährlicher Warcaster, mit Ihrem Feat friert Sie Ihre Gegner ein und macht Sie stationär für eine Runde, und damit ein einfaches Ziel für Ihre Truppen. Sorscha unterstützt Ihre Truppen mit dem Fog of War Spruch, aber ist auch ausgezeichnet darin sich mit Windrush an den Gegner anzuschleichen und in dann mit einem Charge auszuschalten.
Der Destroyer hat eine Bombard Kanone die gefährlich ist für des Gegners Infanterie sowie Warjacks, und seine Axt ist auch nicht von schlechten Eltern. Der Juggernaut ist auf Nahkampf ausgelegt, und darin ist er klasse. Der Manhunter ist dazu da gegnerische Solos zu erledigen, und die Widowmakers sind Scharfschützen die vielen Gegnern ein Grauen sind. Die Iron Fang Pikeman sind eine ausgezeichnete Infanterie Einheit, und mit Ihrem Unit Attachment sind Sie noch ein wenig gefährlicher.
Die Liste:
Faction: Khador
Army Points: 498/500
Victory Points: 19
Kommander Sorscha Kratikoff
Destroyer
Juggernaut
Manhunter
Iron Fang Pikemen (9)
Iron Fang Officer and Standard Bearer
Widowmakers
Es kommt alles rein was Ihr gekauft habt, ausser einem IFP.
Protectorate of Menoth:
Wenn Religiöse Fanatiker die den Gegner mit Feuer und Schwert auseinandernehmen sich gut für Dich anhören, dann wird das Protectorate of Menoth genau das richtige für Dich sein! Das Protecorate hat ausgezeichnete Light 'jacks, sehr günstige Truppen die gut austeilen können und die Warcaster sind vor allem wegen Ihrer Feats und Buffs bekannt. Als generelles Thema der Armee kann man sagen das wenn Du Ihnen was zerstörst das Sie stärker werden, Ihr religiöser Eifer wird sozusagen durrch den Tod Ihrer Kameraden weiter angetrieben. Bei Menoth kommt es darauf an, erstmal die Armee ordentlich zusammenzubauen, da Sie viel Synergie haben (müssen) um gut zu werden. Sollte das geschafft sein, wird es für den Gegner sehr schwierig diese Synergie zu zerstören.
Einkaufsliste:
- Menoth Battle Box, das sind Kreoss, ein Crusader, ein Repenter und ein Revenger (50€)
- Exemplar Seneschal (12€)
- Reclaimer (9€)
- Choir, einmal den Priest Blister und zwei Acolytes Blister (11€ + 18€)
- Temple Flameguard Box plus zwei Blister sowie das Unit Attachment (25€ + 16€ + 15€)
Mit Rabatt kommen wir da auf 141€, mit Regelbuch sind es 163€.
Kreoss ist sogar nach vier Erweiterungs bücher immer noch einer der besten Warcaster im Spiel. Sein Feat ist spitze und hilft den ordentlich auseinander zunehmen. Seine Sprüche sind auch 1A, und er hat viel Focus und Health. Kurz um, ein Alptraum für viele Gegner.
Der Revenger ist die Arcnode Menoths, und ist die mit Abstand beste Arcnode im Spiel, Widerstandsfähig und kann auch ordentlich austeilen. Der Repenter hat eine Keule mit der er nett zuschlagen kann, aber sein Flamethrower ist was Ihn wirklich auszeichnet, damit kann man Mühelos gegnerische Infanterie niedermähen. Der Crusader, ein bißchen langsam, teilt gewaltig aus, und wo sein Streitkolben hinschlägt wächst kein Grass mehr. Der Choir macht unsere mittlemässigen 'jacks klasse, und beschützt Sie vor Magie, Beschuss und hilft Ihnen noch härter auszuteilen. Wenn Ihr 'jacks mitnehmt, immer einen Chor mitnehmen. Der Seneschal kann gegnerische Warjacks auseinandernehmen, und der Reclaimer hilft beim Focus Management, den er bekommt einen Soultoken für jeden toten Meniten, den er durch ein Ritual in Focus verwandeln kann. Die Flameguard mit UA sind eine Einheit durch die sich der Gegner nur langsam kämpfen kann, und Ihr könnt Euren Warcaster gut hinter Ihnen nach vorne bringen.
Die Armeeliste:
Faction: Protectorate of Menoth
Army Points: 493/500
Victory Points: 19
High Exemplar Kreoss
Crusader
Repenter
Revenger
Knight Exemplar Seneschal
Reclaimer
Choir of Menoth (6)
Temple Flameguard (10)
Temple Flameguard Officer and Standard Bearer
Es kommt alles rein was Ihr gekauft habt! Es wäre sogar noch Platz für ein Wrack, aber das hätte uns über 150€ gebracht.
----
Nun habt Ihr alles nötige Wissen um Euch eine 500 Punkte WARMACHINE Armee zuzulegen. Ich habe nach eignem Geschmack entschieden, und immer versucht eine gut spielbare Armee zusammen zustellen, vor allem mit Einheiten die Ihr auch später noch benutzen werdet - generell sind alle Prime Einheiten heute immer noch sehr gut spielbar und weit verbreitet. Es mag sein das man hier und dort etwas anderes bevorzugt, aber für einen Anfänger sollten die Listen oben einen guten Einstieg in das Spiel vermitteln, und Ihm attraktive Möglichkeiten geben von dort die Armee weiter seinem Geschmack entsprechend auszubauen.
Taktik habe ich nicht weiter miteingebunden, ich denke dass das lesen von Prime: Remix sowie den Foren da einen besser Überblick gibt. Ich würde mich freuen von Euch zu lesen und wünsche Euch viel Spaß in den Iron Kingdoms!
WARMACHINE ist ein spannendes Skirmish Spiel, in dem mächtige Warcaster Ihre Warjacks kommandieren, und mit Magie und Feuerkraft Ihre Gegner aufweichen bevor Sie sie im Nahkampf auseinandernehmen. Ich freue mich Euch in den Iron Kingdoms willkommen zu heissen, und möchte Euch nun für den Beginn mit dem Wissen ausstatten, Euch für eine Armee zu entscheiden.
Die normale Größe für ein WARMACHINE Spiel sind 500 Punkte, doch als Anfänger seid Ihr gut beraten erstmal mit der Battle Box zu spielen, wo Ihr alles drin findet was Ihr braucht - einen Warcaster sowie seine Warjacks, kurz, eine Battlegroup, die dazugehörigen Karten sowie die Regeln im Kurzformat. Spielt erstmal ein paar Battle Box Spiele, um ein Gefühl für den Focus Mechanismus zu finden, und dann nehmt die Truppen dazu.
Ich stelle Euch nun für jede der vier Fraktionen eine gut spielbare sowie interessante 500 Punkte Armee vor, mit Einkaufs- sowie Armeeliste. Ich habe mich bei den Preisen bei Battlefield Berlin orientiert, da Sie Rabatt gewähren sowie ab 50€ Versandkosten frei verschicken, aber auch Planet Fantasy sowie Dragonworld geben guten Rabatt und Versenden ohne extra kosten. Ich empfehle daher lieber gleich eine 500 Punkte Armee zu kaufen, da Ihr so etwas Geld spart. Dabei habe ich versucht, unter 150€ zu bleiben, es wird ein wenig mehr wenn Ihr auch noch das Prime: Remix Regelbuch mitbestellt. Auch habe ich versucht nur Einheiten aus Prime: Remix zu wählen, da Ihr dann auch gleich alles im Buch findet. Generell braucht man nur Remix, denn die Regeln für alle Modelle findet Ihr auf den Karten die mit den Miniaturen kommen, aber wenn Ihr Euch für den Hintergrund interessiert seid Ihr gut beraten nach und nach die anderen Bücher Euch zuzulegen oder von Freunden auszuleihen.
Ich gehe davon aus das Ihr schon Pinsel und Farben habt, wenn nicht seid Ihr mit den Privateer Press P3 Farbsets für eure Fraktion sehr gut beraten, und Winsor & Newton Series 7 Pinsel, wenn auch ein wenig teurer, sind am Besten.
Beim Entscheiden solltet Ihr immer danach gehen, was Euch von den Minis und Hintergrund her gefällt. Schaut Euch die Armeen an, lest ein bißchen von Ihrem Hintergrund, und wenn Ihr Euch damit identifizieren könnt ist die Armee was für Euch! Fangen wir an!
Cryx:
Cryx sind die Untoten im Iron Kingdoms Universum. Sie sind schnell, und Sie bevorzugen es den gegnerischen Warcaster mit Ihren Zaubersprüchen zu töten. Dafür haben Sie Ihre Bonejacks, kleine und sehr mobile Warjacks die mit einer Arcnode ausgerüstet sind. Die Helljacks, die Cryx Heavy 'jacks, sind etwas teuerer aber normalerweise Ihre Punkte wert. Sie zeichnen sich durch hohe Defensivwerte sowie niedrige Rüstungswerte aus, und können böse zuschlagen oder schiessen. Ihre Kerntruppen sind sehr günstig, und auch die Elite sind nicht sehr teuer. Die Truppen sind gute Allrounder und können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Die Cryx Warcaster sind wahre Killer-Zauberer, und haben sehr viele Möglichkeiten dem Gegner mit Ihrer Magie das Leben schwer zu machen. Generell sind Ihre Werte (MAT, RAT, ARM) nicht sehr gut, eher OK, aber mit Ihren Zaubern können Sie den Gegner gut schwächen.
Für den Cryx Anfänger empfiehlt sich folgendes für den Einstieg:
- Cryx Battlebox, diese beinhaltet Deneghra, einen Slayer und drei Bonejacks (zwei Deathripper und einen Defiler)
- Skarlock (9€)
- Pistol Wraith (8€)
- Mechanithrall Unit Box + zwei Blister um die Einheit voll zu machen, sowie den Brute Thrall (20€ + 14€ + 15€)
- BileThralls + zwei Blister um die Einheit voll zu machen (20€ + 14€)
Deneghra ist einer der beliebtesten Cryx Caster, Ihr Feat ist ausgezeichnet um den Assassination Run auf den gegnerischen Warcaster zu starten, und dann kann Sie entweder Ihre Armee reinschicken oder das ganze mit Ihren Zaubersprüchen selbst erledigen. Der Slayer ist nicht sehr beliebt, aber da er in der BattleBox drin ist und diese für den Beginner das beste Preis/ Leistungsverhältnis bietet bleibt er in der Liste.
Die drei Bonejacks sind allesamt sehr gut, und werden Euch gute Dienste leisten. Der Skarlock hilft Euch eurer sowieso schon ausgezeichneten Zauberkünst noch ein Level höher zu tragen, und der Pistol Wraith gibt Euch einen klasse Fernkämpfer, den auch Warjacks fürchten. Die Mechanithralls sind eure Standardeinheit, euer Schutzschild der auch hart zuschlagen kann. Der BruteThrall ist in der Tat brutal, und kann Warjacks sowie Warcastern gehörig zusetzen. Die BileThralls sind der Schrecken gegnerischer Infanterie, und oft braucht nur ein einziger zu überleben um einen großteil auszulöschen.
Die Liste:
Faction: Cryx
Army Points: 496/500
Victory Points: 17
Warwitch Deneghra
Slayer
Deathripper
Deathripper
Defiler
Skarlock
Pistol Wraith
Bile Thralls (9)
Mechanithralls (10)
Brute Thrall
Es kommt alles was Ihr habt rein, ausser einem BileThrall.
Wenn Ihr die obrige Liste bei Battlefield Berlin bestellt kommt Ihr auf fast 150€ und kriegt dann sogar noch 10% Rabatt, so dass Ihr die Armee für 135€ frei Haus zugesendet bekommt. Packt noch das Prime: Remix Regelbuch oben drauf und Ihr bezahlt 157,50€ für alles.
Cygnar:
Cygnar sind die fortgeschritteneste Nation in den Iron Kingdoms, Sie zeichnen sich durch excellente Optionen im Fern- sowie Nahkampf aus, und zaubern auch sehr gut. Ihre Warjacks sind modern und relativ schnell, Ihre Einheiten sind sehr spezialisiert und die Warcaster unterstützen Ihre Armee. Man kann Cygnar sehr Fernkampflastig, aber auch sehr Nahkampf-orientiert spielen, aber es empfiehlt sich von beidem etwas mitzubringen, um mit allem fertig werden zu können. Truppen sowie Warjacks sind etwas teuerer, und daher kann es oft sein das Ihr einer Überzahl an Gegnern gegenübersteht. Aber mit Eurer ausgezeichneten Fernkampfeinheiten macht Euch das (fast =) nichts aus!
Als Anfänger ist man gut beraten mit folgendem:
- Cygnar Battle Box - Commander Stryker, ein Lancer, ein Ironclad und ein Charger (50€)
- Journeyman Warcaster (8€)
- Stormsmiths (17€)
- Longgunners Unit Box + zwei Blister um die Einheit voll zu machen sowie das Unit Attachment (20€ + 16€ + 9€)
- Stormblades Unit Box (40€)
Das sind nach den 10% Rabatt dann 144€, wenn Ihr noch das Regelbuch mitnehmen möchtet dann sinds 166,50€, und wieder frei Haus.
Commander Stryker ist ein Mann des Volkes, der sein Truppen beschützt und unterstützt. Mit seinem Feat macht er seine Anhänger Knochenhart, und seine Zaubersprüche sind erste Sahne. Der Ironclad ist ein zuverlässiger 'jack, der mit seiner Tremor Attacke den Gegner zu boden wirft. Der Lancer, ein Ligh 'jack, ist Eure Arcnode und eine besonders gute noch dazu. Der Charger hat eine Kanone sowie einen Hammer, damit ist er für Fern- sowie Nahkampf ausgerüstet.
Der Journeyman Warcaster bringt mehr Focus auf den Tisch, und hilft mit Arcane Shield weitere Truppen oder Warjacks härter zu machen. Der Stormsmith (es sind drei im Blister) hilft Euch wichtige gegnerische Elemente auszuschalten, und weil er keine Sichtline braucht ist er besonders effektive. Die Long Gunners und Ihr Unit Attachment sind Cygnar's Signatur Einheit, Sie schiessen sehr weit und sehr zuverlässig, und Ihr UA macht Sie noch gefährlicher. Die Stormblades sind Cygnars Nahkampfeinheit, sehr spezialisiert und sehr gefährlich, da Sie mit Ihren Storm Glaives auch schiessen können.
Die Liste:
Faction: Cygnar
Army Points: 497/500
Victory Points: 17
Commander Coleman Stryker
Ironclad
Lancer
Journeyman Warcaster
Stormsmith
Long Gunners (10)
Long Gunner Officer and Standard Bearer
Stormblades
Ich habe hier den Charger rausgelassen um etwas mehr Infanterie auf den Tisch zu bringen, aber wenn Ihr etwas (Geld) sparen möchtet könnt Ihr die Stormbaldes rauslassen und den Charger sowie einen weiteren Stormsmith mitnehmen.
Khador:
Khador, das heisst Heavy Warjacks, Warcaster die eine Armee im Alleingang bezwingen können sowie gute Einheiten. Khador produziert nur Heavy Warjacks, haben aber Truppen die in Steam Armour die Light 'jacks ersetzen. Khador hat keine Arcnodes, das heisst Ihre Warcaster müssen nah ran, sind aber durch gute Defensive sowie Rüstungs Stats dazu auch in der Lage. Ihre Truppen sind etwas spezialisierter und erfüllen normalerweise eine bestimmte Funktion, dies tun Sie allerdings sehr gut. Auch sind Truppen sowie 'jacks oft recht teuer, das heisst dass Khador Armeen relativ klein sind, dafür sind diese aber sehr gut gepanzert. Was die schnelligkeit der Armee betrifft, so ist Khador ein paradox: Einerseits sind Sie die langsamste Fraktion, andererseits sind Sie die schnellste, den einige Ihrer Warcaster machen Ihre Einheiten besonders schnell und geben Ihnen auch noch Pathfinder, das heißt Sie ignorieren Terrain.
Wer mit Khador anfangen möchte kann sich getrost folgendes kaufen:
- Khador Battle Box, darin enthalten Sorscha, ein Destroyer und ein Juggernaut (50€)
- Manhunter (8€)
- Iron Fang Pikeman Box sowie zwei Blister um die Einheit voll zumachen sowie das Unit Attachment (45€ + 30€ + 18€)
- Widowmakers (15€)
Macht zusammen 150€ mit Rabatt, mit Regelbuch bringt es Euch auf 172€.
Sorscha ist ein gefährlicher Warcaster, mit Ihrem Feat friert Sie Ihre Gegner ein und macht Sie stationär für eine Runde, und damit ein einfaches Ziel für Ihre Truppen. Sorscha unterstützt Ihre Truppen mit dem Fog of War Spruch, aber ist auch ausgezeichnet darin sich mit Windrush an den Gegner anzuschleichen und in dann mit einem Charge auszuschalten.
Der Destroyer hat eine Bombard Kanone die gefährlich ist für des Gegners Infanterie sowie Warjacks, und seine Axt ist auch nicht von schlechten Eltern. Der Juggernaut ist auf Nahkampf ausgelegt, und darin ist er klasse. Der Manhunter ist dazu da gegnerische Solos zu erledigen, und die Widowmakers sind Scharfschützen die vielen Gegnern ein Grauen sind. Die Iron Fang Pikeman sind eine ausgezeichnete Infanterie Einheit, und mit Ihrem Unit Attachment sind Sie noch ein wenig gefährlicher.
Die Liste:
Faction: Khador
Army Points: 498/500
Victory Points: 19
Kommander Sorscha Kratikoff
Destroyer
Juggernaut
Manhunter
Iron Fang Pikemen (9)
Iron Fang Officer and Standard Bearer
Widowmakers
Es kommt alles rein was Ihr gekauft habt, ausser einem IFP.
Protectorate of Menoth:
Wenn Religiöse Fanatiker die den Gegner mit Feuer und Schwert auseinandernehmen sich gut für Dich anhören, dann wird das Protectorate of Menoth genau das richtige für Dich sein! Das Protecorate hat ausgezeichnete Light 'jacks, sehr günstige Truppen die gut austeilen können und die Warcaster sind vor allem wegen Ihrer Feats und Buffs bekannt. Als generelles Thema der Armee kann man sagen das wenn Du Ihnen was zerstörst das Sie stärker werden, Ihr religiöser Eifer wird sozusagen durrch den Tod Ihrer Kameraden weiter angetrieben. Bei Menoth kommt es darauf an, erstmal die Armee ordentlich zusammenzubauen, da Sie viel Synergie haben (müssen) um gut zu werden. Sollte das geschafft sein, wird es für den Gegner sehr schwierig diese Synergie zu zerstören.
Einkaufsliste:
- Menoth Battle Box, das sind Kreoss, ein Crusader, ein Repenter und ein Revenger (50€)
- Exemplar Seneschal (12€)
- Reclaimer (9€)
- Choir, einmal den Priest Blister und zwei Acolytes Blister (11€ + 18€)
- Temple Flameguard Box plus zwei Blister sowie das Unit Attachment (25€ + 16€ + 15€)
Mit Rabatt kommen wir da auf 141€, mit Regelbuch sind es 163€.
Kreoss ist sogar nach vier Erweiterungs bücher immer noch einer der besten Warcaster im Spiel. Sein Feat ist spitze und hilft den ordentlich auseinander zunehmen. Seine Sprüche sind auch 1A, und er hat viel Focus und Health. Kurz um, ein Alptraum für viele Gegner.
Der Revenger ist die Arcnode Menoths, und ist die mit Abstand beste Arcnode im Spiel, Widerstandsfähig und kann auch ordentlich austeilen. Der Repenter hat eine Keule mit der er nett zuschlagen kann, aber sein Flamethrower ist was Ihn wirklich auszeichnet, damit kann man Mühelos gegnerische Infanterie niedermähen. Der Crusader, ein bißchen langsam, teilt gewaltig aus, und wo sein Streitkolben hinschlägt wächst kein Grass mehr. Der Choir macht unsere mittlemässigen 'jacks klasse, und beschützt Sie vor Magie, Beschuss und hilft Ihnen noch härter auszuteilen. Wenn Ihr 'jacks mitnehmt, immer einen Chor mitnehmen. Der Seneschal kann gegnerische Warjacks auseinandernehmen, und der Reclaimer hilft beim Focus Management, den er bekommt einen Soultoken für jeden toten Meniten, den er durch ein Ritual in Focus verwandeln kann. Die Flameguard mit UA sind eine Einheit durch die sich der Gegner nur langsam kämpfen kann, und Ihr könnt Euren Warcaster gut hinter Ihnen nach vorne bringen.
Die Armeeliste:
Faction: Protectorate of Menoth
Army Points: 493/500
Victory Points: 19
High Exemplar Kreoss
Crusader
Repenter
Revenger
Knight Exemplar Seneschal
Reclaimer
Choir of Menoth (6)
Temple Flameguard (10)
Temple Flameguard Officer and Standard Bearer
Es kommt alles rein was Ihr gekauft habt! Es wäre sogar noch Platz für ein Wrack, aber das hätte uns über 150€ gebracht.
----
Nun habt Ihr alles nötige Wissen um Euch eine 500 Punkte WARMACHINE Armee zuzulegen. Ich habe nach eignem Geschmack entschieden, und immer versucht eine gut spielbare Armee zusammen zustellen, vor allem mit Einheiten die Ihr auch später noch benutzen werdet - generell sind alle Prime Einheiten heute immer noch sehr gut spielbar und weit verbreitet. Es mag sein das man hier und dort etwas anderes bevorzugt, aber für einen Anfänger sollten die Listen oben einen guten Einstieg in das Spiel vermitteln, und Ihm attraktive Möglichkeiten geben von dort die Armee weiter seinem Geschmack entsprechend auszubauen.
Taktik habe ich nicht weiter miteingebunden, ich denke dass das lesen von Prime: Remix sowie den Foren da einen besser Überblick gibt. Ich würde mich freuen von Euch zu lesen und wünsche Euch viel Spaß in den Iron Kingdoms!