Codextreu beschreibt die Struktur eines Orden. Der Primarch der Ultramarines hat die Space Marine Bibel schlechthin verfasst, den Codex Astartes. Dadrin sind Ordensatruktur, Taktikleitsätze, Gefechtsstrategien und vieles mehr enthalten. Codextreue Orden, wie Ultramarines, Raven Guard, Salamanders etc. sind nach diesem Leitfaden aufgebaut und folgem ihm mehr oder weniger stur. Deswegen haben diese Orden und ihre Nachfolger zusammen einen einzelnen Codex, in dem ihre Eigenarten beschrieben sind. Black Templar sind hier ein Streitthema schlechthin. Es gab mal einen eigenen Codex, aber seit dem letzten gehören sie zu den "Codextreuen". Obwohl sie eine extra Einheit aufstellen dürfen hat GW ihnen keinen neuen Codex zugestanden. Dafür scheint die Ordensstruktur nicht einzigartig zu sein und sie haben kein dunkles Geheimniss, wie Dark und Blood Angels.
Die Blood Angels und Dark Angels sind in ihrer Ordensstruktur soweit schon Codextreu. Also im Sinne von Kompanieaufbau und Einheitsstruktur. Sie haben nur in ihrer Vergangenheit beide ein Dunkles Geheimniss, was ihnen in ihren Aufbau reingefunkt hat.
Bei den Dark Angels (Grosser Verrat, auf ewig Geheimgehalten) zeigt sich das darin, dass sie zwei Kompanien anders benannt und lackiert haben, weil diese Jungs gesonderte Aufgaben haben.
Die Blood Angels (Vampirthema) sind die eigentlichen Edeln mit dem dunklen Geheimniss und stellen mit 2 gesonderten Einheiten ihre Besonderheiten. Die Ordensstruktur ist soweit Codextreu, es gibt eben nur durch den Hintergrund einige Sonderheiten.
Die Space Wolfes haben zwar kein dunkles Geheimniss, sind durch ihren Hintergrund, Ordensstruktur, Einheitenaufbau etc. so verschieden, dass sie kaum mit normalen Orden zu vergleichen sind. Die Wolfes geben das Nordmann-Thema wieder. Bärte, Wilde Kerle und sowas.