Mk 6 und Mk7 Rüstungen während der Horus Heresy

Aeneas

Aushilfspinsler
13. März 2012
8
0
4.626
Hallo zusammen,


ab wann wurden eigentlich die Rüstungen vom Typ Mk 6 und Mk 7 eingesetzt und welche Legionen verwendeten sie?


Kurz nach Beginn der Heresy konnten Einheiten der Imperial Fists die neuen Rüstungen sowie Fertigungsmaterial vom Mars bergen, bevor der Planet fiel. Nach dem Landungsplatzmassaker wurden Mk.6 Rüstungen einschließlich der Baupläne von den Imperial Fists an die Raven Guard übergeben. 500 Rekruten der Raven Guard wurden mit der neuen Corvus-Rüstung ausgestattet. Soweit die Quellen Mechanicum und Falsche Erlösung.



Doch wer hatte eigentlich alles Zugriff auf die neuen Rüstungen bzw. setzte sie ein. Neben der Raven Guard sicherlich die Imperial Fists, die sie geborgen hatten. Ferner könnten sie auch an die Blood Angels und die White Scars weitergegeben worden sein, als diese zur Verteidigung Terras dort eintrafen.

Bei Ultramarines, Space Wolves und Dark Angels halte ich es für eher unwahrscheinlich, dass sie die neuen Rüstungen bekamen, da sie sehr weit von Terra entfernt waren.



Die Verräterlegionen könnten die neuen Rüstungen in beträchtlicher Zahl eingesetzt haben, nachdem sie die Produktionsstätten auf dem Mars erobert hatten. Mir sind aber keine Quellen bekannt, ob bzw. welche Legionen sie eingesetzt haben.



Vielleicht hat der eine oder andere von Euch ja noch etwas gelesen oder gute Ideen. Sollte die die Frage in die Hintergrund-Sektion gehören, bitte ich um Nachsicht der Moderatoren und Verschiebung des Threads.
 
Die Mk4 gilt als die beste und die meisten Verräterlegionen wurden mit dieser Neuentwicklung komplett ausgerüstet. Demnach gehe ich davon aus, dass die Loyalen Legionen vermehrt Mk3 einsetzten und im Ansatz Mk4, bis zum Landefeldmassaker.

Nun gehen die Quellen auseinander. Nach altem Fluff war die MK6 vor dem Massaker erfunden (sieht man unter anderem bei den Artworks unter lexicanum.de wo Word Bearers mit altem Farbschema diese Rüstung tragen). Nach neuem Fluff war sie eine Entwicklung der Loyalisten, die mit den Daten von der entkommenen Raven Guard entwickelt wurde. Dabei wurden die Daten später von den Verrätern benutzt, als sie ins Sol System vorrückten. Ein Großteil der Labore wurde jedoch nach Terra geschafft. (Lexicanum.de)

MK7 soll ebenfalls schon erfunden gewesen sein, allerdings nur mit wirklich wenigen Expemplaren. Allerdings sind durchaus schon vor Isstvan einzelne Elemente erfunden, so trägt ein World Eater aus Betrayal einen sehr ähnlichen Helm.
 
Auf dem Horus Heresy Gut/Böse Poster von FW gibt es auch einen Night Lord in MK6 zu sehen.

Da die MK V auf eine Kombination aus allen möglichen Bauteilen besteht, könnte man ggf. auch paar MK 6 Schnäbel mit reinpacken. (Ich habe für meine 40k Minotaurs - aus Mangel an Alternativen - auch MK 5 Torsi (die gibts ja anscheinend bei jedem 5. Marine) mit Corvus Köpfen und Schultern und Beinen ausgestattet, und es sieht halt ganz nett aus)

Ich werde das auch so bei meinen 30k Word Bearers handhaben, einfach um mehr Abwechslung einzubringen. (MK VI Beine lassen sich auch gut in MK IV Beine umbauen)
 
Haakon hat das eig. schon ganz gut beantwortet. Der Hintergrund dazu ist nicht konsistent und alte Artworks können einen in die Irre führen. Anmerken möchte ich aber, dass es insg. 2000 Rüstungen des Typs MK VI (Seite 335 - Falsche Erlösung) sind, die der Raven Guard übergeben werden. Zu MK VII ist mir noch nichts stichhaltiges untergekommen.
 
MK7 wurde -da schließe ich mich HTP an- auch teilweise schon eingesetzt. Ich denke, dass besonders der Helm als Testobjekte verteilt wurden.
Dafür spricht auch dieser WE Veteran.

Grundsätzlich gelten auch hier mMn folgende Regeln:
1) Es gibt wohl mindestens 20.000 Space Marines in einer Legion - irgendeiner wird bestimmt schon mit dem neuen Teil ausgerüstet worden sein. Gerade wenn man bedenkt, dass die Dogmatisierung der Ausrüstung im 31. Jahrtausend nicht so stark betrieben wurde wie im 41. JT.
2) Wenn etwas gut aussieht, ist es auch erlaubt! Mehr Abwechslung und Charakter ist immer schön und ein Mix aus verschiedenen Rüstungen kann auch sehr schön den Geist der Heresy bzw. den der Artworks in den Büchern einfangen 🙂
 
danke🙂

In Bielefeld gibt es im Moment leider keine HH-Spieler bzw. nicht in meinem Bekanntenkreis. Mich selbst kann ich leider auch nicht dazurechnen, da ich mich noch nicht für eine Legion entscheiden konnte.
Wahrscheinlich wird's aber auf ein Zweier-Projekt hinauslaufen, da nur einer meiner Mitspieler ernsthaftes Interesse zeigt. Vielleicht habe ich auch Glück und kann mehr Leute hier anfixen.