Mk X power armour...

beetlemeier

Tabletop-Fanatiker
28. März 2016
3.237
2.742
18.371
Auf Seite 61 im Grundregelwerk findet man ja ne ziemlich große Zeichnung eines Primaris in der MkX-Rüstung.

Designmäßig finde ich die ja in Ordnung, aber hat sie im Bereich der Leber/Nieren nicht irgendwie nen Konstruktionsfehler?😀

Im Gegensatz zu den alten Rüstungen:
http://warhammer40k.wikia.com/wiki/Power_Armour?file=Power_Armour_Components2.png
(Durchgängig Mk1 bis 9...) fehlen da doch im Seitenbereich die Panzerplatten!?

Nennt sich dann wohl "reinforced undersuit", was ich im Bereich Kniekehlen/Armgelenke ja verstehen kann, aber vor den inneren Organen?😱

Wird da in den neueren Romanen mal drauf eingegangen, oder ist das einfach dem Primaris-Neudesign geschuldet und hat fluffmäßig keine weitere Bedeutung?
 
beug dich doch mal vor, ohne deinen oberkörper beugen zu können 😉 oldmarines können sich nicht bücken, schau dir mal die pose vom captain der DI box an. die können oldmarines auch nicht einnehmen.
die alten rüstungen wurden halt designt ohne groß darüber nachzudenken ob sie so funktionieren sondern vor dem maximalen coolnessfaktor.
hat aber nullkommadoppelnull weitergehende bedeutung
 
hat aber nullkommadoppelnull weitergehende bedeutung

Hab ich mir schon gedacht!

Bewegungstechnisch macht das Sinn und rein optisch sehe ich da auch kein Problem. Ich hatte nur gedacht, dass es dazu in den neuen Romanen ein paar Fluff-Fetzen gibt, ala:

"Belisarius Cawl stellte nach 5-10K Jahren Forschung fest, dass die SM-Rüstungen Mk I -IX einen taktisch zu deutlich eingeschrängten Bewegungsradius darstellen, und deshalb bastelte er für die Primaris was leichteres, das auch im Sommer bequem zu tragen ist!"😀

Rein vom "Schutzgedanken" in unserem 21. Jahrhundert sehe ich da halt nen Unterschied in der üblichen Sicherheitskleidung, aber es sind nun mal 38.000 Jahre vergangen...😉