Mobiler Infanterietrupp

ich setz' keine mehr ein! vets sind für den job einfach besser ausgerüstet (3x sturmwaffen, schrotflinten).

ausserdem ist der vet.serg., der bei einem auf fernkampf ausgelegten vet.trp. eigentlich verschwendet ist, für einen trupp der außerhalb der "befehl-brüll-zone" der offze operiert unerlässlich.
 
Ich kann mich Stary nur anschließen: Veteranen sind besser! Aber für kleine Spiele mit wenigen Punkten können die Mobilen trupps auch ganz nützlich sein (besonders um Spielfeld viertel zu besetzen oder den Gegner abzulenken), da setze ich sie gelegentlich ein.

Ausrüstungmäßig bekommen sie meist einen Melter oder Flammenwerfer, evtl. noch Granaten und einen Sarge mit Schrotflinte.
 
Ich habe mir eine gut durchdachte Armeeliste geschrieben mit einem Mobilen Infantrietrupp

Nach jedem Spiel habe ich meine Einheiten "benotet" welche hat sich gelohnt welche nicht

Das Ergebnis aus den letzten 10 Spielen
Die Chimäre hat eigentlich immer ihren Dienst getan, der Inhalt dagegen in 9 von 10 fällen nicht

Also werde ich die Chimäre drin lassen und über den Inhalt nachdenken
hatte 9 Standardmänchen + 1 Melter

Es ist ja schon fraglich warum das Transportfahrzeug genau so viel kostet wie der Inhalt
Die 10 Lebenspunkte mit RW 5+ sind einfach viel zu schnell weggeputzt um ihre Aufgabe wahr zu nehmen

Ich benutze den Mobilen um an sachen ranzukommen an die meine starre Stand & Shoot Armee nicht hinkommt.

Bestes Beispiel die Tau
 
Mobiler Infanterie - Trupp 198
Trupp 60 (91)
Veteranensergeant 6
Melterbomben 5
Melter 10 oder Flammenwerfer
Schwerer Bolter 10

Chimäre 70 (107)
Multilaser 10
Schwerer Bolter 5
Maschinengewehr 12
Zusätzliche Panzerung 5
Nebelwerfer 3
Suchscheinwerfer 1
Tarnnetz 1



entweder voll stationär, oder vollgas und auf panzerjagd sollte es erforderlich werden
 
Hm.. ich weíß nicht ob eine Schwere Waffe in einem Mobilen Trupp so gut ist, wahrscheinlich wären mehr Plasmawerfer in einem Veteranentrupp das beste

@JohnTallJones
Lohnen sich die Melterbomben?
Fahrzeug mehr als 12 Zoll bewegt auf die 6+ oder?
6 Zoll bewegte auf die 4+ ?
Nicht bewegt automatisch ?

stimmt das so wie ich´s im Kopf habe?
 
@JohnTallJones, also wenn du ne chimäre schon samt inhalt so ähm, "Dämlich ausrüstest" dann will ich deine listen nicht sehen. sorry für diese meinung...

meine Chimmäre:

Chimäre
2mal schwerer flammer
Zusätzliche Panzerung und Nebelwerfer

93 Punkte (sturmvariante)

eine schwere waffe in einem Mobilen bringt nur in wenigen fällen etwas, da du sie meistens nicht einsetzen kannst. außer du stellst inhalt und chimäre anfangs getrennt auf, dann haste 2 einheiten draus gemacht und es kann vll etwas bringen.
anders wenn du sie drinnen läßt, dann musst du dir erstens nen schönes ziel suchen wo es auch möglich ist hinzugelangen, zum beispiel ne Schätzwaffe oder ne schwache HQ, wie himlischen.
die du binden oder sogar vernichten kannst, aber das ist eignedlich nur selten möglich, da die chimäre fuer sowas nicht wirklich gut gepanzert ist, und in der 2-3 Runde eigendlich nichtmehr steht, wenn der gegner alles richtig macht.

und die chimäre fuer einen schuss zu öffnen halte ich fuer nicht sehr sinvoll, da du 2 andere schwere waffen noch verwundbarer machst.

10 Soldaten 1melter oder Flammenwerfer halte ich fuer das beste,
günstig und fuer seine aufgabe als störeinheit bestens geeignet. man kann diese auch schnell mal auf nen spielfeldvirtel abladen und außer schussreichweite des gegners stellen um ein virtel zu besetzen...

na ja aber sonst stecke ich inm der chimäre lieber was anderes rein...
oder nehme Veteranen, wie erwähnt!!!
 
Wann setzt ihr Mobile Infanterietrupps ein?

Eigentlich immer

Wie rüstet ihr sie aus?

Je nach gegner abhängig, Chimäre Standart: s Bolter, Multilaser, zus. Panzerung, Nebelwerfer

Trupp Plasmawerfer, Rackwerfer, oder Flammer s Bolter, erstere bei Missionszielen abladen 2. wenn gegner sehr mobil ist und mit gegenangriffen der Feindlichen Infanterie zu rechnen ist.

Welche Taktik wendet ihr bei ihnen an?

Vorfahren und Flanken bedrohen, schnell Missionsziele einnehmen Trupp ausladen und Chimäre als beweglichen Bunker einsetzen.

Bei Spielvierteln 2 Einheiten die auch noch sehr Beweglich sind. Den Gegner umfahren und 2 Viertel sichern.

Findet ihr sie nützlich oder eher weniger?

Sehr nützlich, ein weiterer Panzer in der IA, wenn auch nur Panzerung 12, aber die meisten Völker haben eine ähnliche wenn nicht sogar schlechtere Panzerung an ihren Transportfahrzeugen.

MI bringt den Faktor der beweglichen Feuerkraft in eine eher etwas statische Armee.

Kann sie jedem nur empfehlen!
 
Habe meinen MIT so ausgerüstet :

Chimäre +Multilaser + Schw. Bolter + zus. Panzerung + Nebelwerfer + Tarnnetze + Suchscheinwerfer = 95 Punkte

Chimäreninhalt :

Vetsgt + E-Waffe + Plasmapistole + Melterbomben + 1 x Melter + 8 x LG = 96 Punkte

macht zusammen 191 Punkte .. die eigentlich nur dann gut eingesetzt sind wenn ich etwas kaputtmachen kann, was Veteranen mit 3 Plasmawerfern bzw. Meltern nicht knacken können -

z.B. wenn ich bei 40k in 40 minutes ein Panzerfahrzeug als Standard - Auswahl aufstellen kann 😀

Ansonsten würde ich eher den Veteranen eine Chimäre geben, wenn sie dann nur nicht die Infiltratorenfähigkeit verlieren würden .. 🙁

Gruß

TVOC
 
Da ich meinem Hintergrund treu bleiben möchte und ein Centurio (Leutnant) nunmal knapp 100 Soldaten befehligt, es also keinen Grund gibt, warum bei 40 Legionären (Soldaten) zwei Centurios anwesend sein sollten, bin ich gezwungen einen mobilen Infanterietrupp einzusetzen, damit ich zwei Standardeinheiten stellen kann.

Auch wenn es effektivere Methoden gibt (Veteranen, Gardisten) kann ein Mob.Inf.-Trupp nützlich sein für die Besetzung von Missionszielen. Der Widerstand beim Missionsziel darf allerdings nicht sehr hoch sein.

Deswegen setze ich meine mobilen Trupps zusammen mit meinen Triariern (Ogryns) ein, damit sie sich gegenseitig unterstützen können.
 
mobile Trupps verwende ich nicht mehr. Ich habe zwar einen mit Melter und schwerem Bolter, aber als Sturminfanterie sind die einfach zu weich.

Bei 1750 Punkten stecke ich per Doktrin Grenadiere zwei 10 Mann Gardistentrupps mit Plasmawerfern und Meltern in zwei Chimären. Damit kann man mechanisierte Sturmangriffe fahren.
Veteranen benutze ich auch, fast immer als 2-3 10 Mann Trupps und Infiltratoren, die mech. Infanterie unterstützt sie meistens ab dem dritten Spielzug.

Normale Infanterie hat bei mir einzig und allein die Aufgabe eine stationäre Feuerstellung zu bilden unter deren Deckungsfeuer meine mech. Gardisten, Veteranen, Höllenhunde und Sentinels agieren können.

Eine komplett mechanisierte Liste könnte ich spielen wenn ich mich entschieden habe meine letzte OVP Chimäre nicht wie geplant für meine HJ Armee zu verwenden sondern für meine Impse.