modeliermasse?

da bilder mehr als 1000 worte sagen !!!

monster, figuren, sandsäcke,kraster, base, minenfelder alles ist möglich mit ein bißchen übung. ich spiele mit fimo seit 2003 und bin ende 2004 auf die warhammer welt gestoßen, habe seit 2004 so gut wie alle modeliermaßen ausprobiert (außer exoten wie: magic.- oder super sculp) und liebe puppen-fimo zum sculpen.
die nähte der sandsäcke sind mit einem buttermesser gemacht.

vieleicht ist es ja eine inspiration für dich.

best
 
Von Luft trocknendem Ton bin ich nicht so begeistert. Der wird recht spröde und brüchig beim Trocknen und gerade feine Details können dabei verloren gehen.

Miliput ist gesundheitsschädlich? Wenn man es isst oder wie? Wo kann man das denn bitte mal nachlesen?

Fimo finde ich im Prinzip auch gut, aber mich wundert, dass Du so viele Figuren damit machst (die sehen übrigens super aus).
Fimo muss man doch zum Härten in den Ofen packen, richtig? So feine Figuren macht man doch aber in vielen Arbeitsschritten. Backst Du Deine Figuren dann jedes Mal, bevor Du weitermachst?

Gruß

Gidian
 
Hinweise stehen auf der Verpackung, es reizt die Haut und Handschuhe werden empfohlen.
Mal ehrlich, wer modelliert gern mit Gummihandschuhen.
Milliput ist wasserlöslich und wird sehr schnell über die Haut aufgenommen und in der Leber gespeichert.

Ich habe hier im Forum noch etwas zum Thema gefunden(weiter unten werden verschiedene Modelliermassen erläutert):
http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php?showtopic=30321
 
das mit handschuhen und so weiter steht auch bei GS und magic sculp drauf...bisher is aber noch keiner dran gestorben 😉 .
zu magic sculp im eimer: ich weiß ja nicht, mir is das zeug zu weich und zu klebrig. für grundmodelle und waffen geht es, da es schön hart wird, für anderes sollte man es aber schon mindestens 0,5-1h liegen lassen. und für geländebau gibt es da besseres wie lufttrocknender ton (kann man den vielleicht mit holzleim michen?) oder ähnliche billig-modelliermasse. geländebau ist ja eh meist massivbau.
 
naja gesundheistgefahr und leber..mag sein, aber was tut es das nicht? selbst wenn du dir beim saubermachen aceton überkippst, nur nen schwung über die hand tut das deiner leber gar nicht gut. glücklicherweise nimmt dieses es einem nicht sooo übel, wenn nicht andauernd gift zu sich genommen wird...andere saufen am WE dosenweise vodka-redbull, ich bleib beim stöffsche, da is dann das bisschen milliput auch net so tragisch. udn ich wasch mir immer die hände und essen tu ich auch nur wenig davon.
 
Also ich bevorzuge son` Zeug von Farber! Das heißt "Efa"(Eberhard Farber). 500g haben mich ca. 4,00€ gekostet. Allerdings habe ich es bei ebay gekauft 🙄 Deswegen weiß ich nicht wieviel das außerhalb von ebay kostet.Ich glaube aber das es nicht so viel sein wird. Es eignet sich sehr gut um grobe Sachen zu modelieren. Trotzdem habe ich es auch schon öfter dazu genutzt einen Kopf oder so zu modelieren. Aber für z.B. Sandsäcken eignet es sich sehr gut(schon ausprobiert).Es ist Lufttrocknend(ca.nach 6h sehr hart) und funktioniert gut in Kombination mit Wasser. Der Nachteil ist allerdings, dass man es in eine Luftdichte Box packen muss, aber das is glaube ich bei vielen Stoffen so...^^
 
so ich hab mir eben mal n halbes kilo bastelton, lufttocknend für 4€ im bastelladen gekauft und werde nachher oder morgen einfach mal sandsäche und steinschen für den Boden machen, und dann abwarten.

Dafür sollte es das tun, vllt kann ich die grundzüge auf den bases damit auch machen., wäre gut.

Mehr solls ja erstma eh net tun



EDIT: hm..das Zeug ist net soo toll find ich, is halt soft Ton, finde ich beim verarbeiten etwas zu trocken und spröde.
Da is für meine Zwecke wohl EFA Plast besser, elastischer oder? ...nächstes ma..