Modellbau

Hanniball

Codexleser
17. März 2003
215
0
6.436
Hallo habe gerade einen bericht bei Kabel 1 gesehen da wurde ein kleiner LKW gezeigt
der die grösse von einen Rhino hatte und der war Ferngesteuert der bericht wird nochmal gezeigt heute um 21.15 auf Kabel1
nun meine Frage hatt das jemand schon mal versucht wäre doch interessant einen ferngesteuerten Landraider auf dem spieltisch zu haben
 
ist nicht sooo schwer. das einzige, was es ist, ist teuer 😀
man braucht keinen starken Motor, nur das passende Getriebe. denn noch Miniservos für die Ansteuerung. Mechanischer Fahrtenregler, obwohl, in der größe... na müsste gehen. man müsste nur die Halterungen selbst bauen, wenn keine passende existiert. ist ziemllich klein. Den Rest kannste irgendwo kaufen, ist halt die Frage des Geldes....
(antrieb natürlich mit Rädern, iz klar😉 )
 
Man brauch keinen mechanischen Fartenregler da man die Elektromotoren mittels Elektronik stufenlos regeln kann. Mein Vater der Irre baut grad ein ferngesteuertes Modell eines FK-Schnellbootes der Bundesmarine (M1:100 aufwärts). Ich schau ob ich Fotos ins Netz stellen kann damit ihr eine Idee davon bekommt, wie klein Empfänger, Regler, Akkus, Servos,.... jetzt schon (zu einem erschwinglichen Preis) sind.

mfg oberKGBler
 
Hallo habe mir gerade den bericht bei kabel1 angeschaut das ist mir zu verrückt die haben einen
VW Touareg im masstab von einen matchbox auto mit heckantrieb allen lampen blinker fernlicht normales licht nebelscheinwerfer bremslicht und rückwärst licht und man hat den innenraum noch frei

da muss man schon jahre dabei sein um so was auf die beine zustellen
aber war schon geil anzuschauen