Modelle der Kampfpatrouille sinnig für Neustart

Rohat

Codexleser
27. September 2011
272
40
6.656
Hallo zusammen,

wir überlegen derzeit mal wieder seit längerer Zeit (Jahren) bi 40k einzuschnüren. Ich hatte mit den Eldar geliebäugelt und würde mir zum Start hin die Kampfpatrouille kaufen. Später dann gern mehr, aber ich will nicht mit nem Pile of Shame einsteigen 🙂

Zu der Box kurz 2 Fragen:

  • lohnen sich die 6 Windreiter? Wenn sie nicht so gut sind kann ich damit problemlos leben, da wir eh nur B+B spielen, aber wenn sie ein absolutes Punktegrab wären, dann würde ich eher auf den Kauf einzelner Boxen abzielen.
  • sind die Modelle der Windreiter in den letzten Jahren mal neu aufgelegt worden oder sind das noch die Modelle aus dem Jahre 19XX? Ich meine die hätten vor 20 Jahren schon so ausgesehen. Und bei der Beschreibung der Modelle steht bei, dass dort neue Köpfe der Gardisten drin sind (die kamen doch neu mit dem aktuellen Codex?!)

Besten Dank für eine kurze Antwort.
 
Die Modelle sind neuere, die Fahrer sitzen deutlich gebeugter drauf nun. Die alten saßen sehr aufrecht, kann dir später ein Bild von den alten schicken wenn ich zuhause bin

Edit: oder kurz eins raussuchen

rBVaVlwhxVCAf3txAAEenGnAhR8226.jpg
 
Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Das Bild ist ja schon sehr eindeutig. Die Neuauflage von denen ist komplett an mir vorbeigegangen. Finde aber schön, dass sie die Modelle vom Erscheinungsbild her nicht so stark verändert haben.

Ansonsten finde ich, dass die Gardisten auch schöne Modelle abbekomme haben. Auch wenn sie derzeit dann wohl nicht so wirklich gut sind. Das Gute beim GW ist deren Unbeständigkeit. Heute Müll, morgen Meta 🙂)
 
Schlecht würde ich die Gardisten jetzt nicht nennen. Dank der größeren Waffenreichweite, 4er Rüster (in Deckung 3er) und der Option sie schocken zu lassen für 1 CP durchaus brauchbar, vor allem in der Hail of Doom Craftworld. Gibt aber natürlich bessere Sachen (Sternenrächer😉. Für B&B aber eine tolle Einheit