8. Edition Modelle für Schatten??

Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze auch Mengils. Die sind sehr sehr stilvoll und lassen sich, falls man keine Schatten spielen möchte, oder weniger Schatten spielen möchte auch gut als Chars einsetzen oder einfach unter die Truppen mischen. Mit der Box kannste wenig verkehrt machen...

Ich nehm Mengil zum Beispiel gern als Adligen mit Schnitter und Kette mit. Das Modell ist einfach ziemlich nett ^^
 
Gern geschehen. Ich finde die Bix auch recht günstig (im Bergleich zu anderen GW-Sachen) für das was man daraus basteln kann. Nur der Musiker ist iwie "im Weg" mMn, da es, glaube ich, alles massive Zinnblöcke sind und man somit die Hand mit dem Horn anders bestücken muss.

Über Umbauten / Bemalung würde ich (und andere sicher auch) mich freuen. 😉
 
Ach du hältst die Armeeaufbauten doch ganz gut in Schach. Wenn du Unterstützung brauchst, dann muss ich wohl noch ne neue Armee anfangen ^^...

B2T: Mit ner Magierin am Anfang kannste ja sowieso nichts verkehrt machen. Die Korsaren sind super schöne Modelle. Leider brauchste in größeren Schlachten meistens eher Krieger als Korsaren. Obwohl ich finde, dass die sich mit der Korsarenstandarte gar nciht so schlecht schlagen...
 
Da ich beides, sowohl KdC als auch DE spiele, kann ich auch ein Lied davon singen. Korsaren hab ich hier bei mir auch rumstehen. Die Modelle sind halt wirklich wahnsinnig hübsch wie ich finde. Ich spiele sie gern mal bei Mortheim oder bei Fantasy als Flankeneinheit für meine Krieger. Kommt halt immer aufs gesamte Konzept einer Armee an. Schlecht sind Korsaren auf keinen Fall...
 
Ich glaube das kann man über keine Einheit des DE-ABs sagen. Sie sind irgendwo alle zu gebrauchen und laufen sich gegenseitig kaum den Rang ab.

Das schöne an den Korsaren, sind auch die Bitz, die übrig bleiben. Aus denen kann man einwandfrei Phönixgardisten zu Schwarzen Gardisten umbauen. Vor allem nach dem angekündigten Preiserhöhung eine Alternative, die ich wohl nutzen würde, wenn ich DE spielen würde.^^
 
zumal du die gardisten nur einzeln als blister kaufen kannst...
in boxen gibt es die ja nicht,was ich sehr schade finde aber naja..

mal was anderes was ich sehr schade finde,das sie henker keine äxte mehr haben wie früher sondern an die schwertmeister angeüasst wurden...vll lass ich mir dazu was einfallen oder es müssen die alten modelle her :mellow:

erfahrung hab ich mit warhammer durch meine O u. G genug,dann hab ich sie verkauft und jetzt wo ausbildung fertig ist wage ich mich wieder zu warhammer!! Die dunkelelfen hab ich als andenken an meinen cousin genommen,da er DE-Spieler war und mit 34 gestorben ist :mellow:
 
Mein Beleid! Ich finde es total stark von dir, dass du eine "Andenken"-Armee aufbauen willst. Ehrlich.

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube es sollen jetzt mit der Umstellung auf Finecast neue Boxen rauskommen (also für DE), die werden dann wahrscheinlich die aktuellen Blister für SG und Henker ablösen. Allerdings finde ich die Modelle der Garde viel zu einseitig, weswegen mit der Umbau aus der Phönixgarde auch so beeindruckt hat.

Wenn man Spaß am Umbauen hat, kann man sich ja HE-Äxte bzw -Axtblätter holen und diese bei den Henkern verbauen (wenn die aus Finecast kommen, geht das ja sogar noch besser).
 
Danke ich hoffe ich bekomme sie genauso gut hin wie er und auch so erfolgreich,da ich aber nicht son berauschender maler bin........naja mal sehen😀

Danke das du dir die Mühe gemacht hast und ein paar Äxte raus gesucht hast,aber ich denke die sind nicht so ''Bullig'' wie sie alten,da waren die Äxte fast so groß wie die Modelle *gg* aber ich fand gerade das richtig gut..

naja mal schauen was GW macht,denke schon das da was kommt sonst wären z.b die Schatten nicht raus genommen worden