Modelle verbiegen

Velarion

Hintergrundstalker
12. September 2003
1.147
0
8.156
40
Auf der Forgeworld Seite habe ich gelesen, dass man Resin Modelle gut verbiegen kann, wenn man sie in heißes Wasser legt oder mit nem Fön bisserl bearbeitet. Weiß jemand, ob das auch mit den "normalen" Zinn Modellen funktioniert ? Ich hatte schon desöfteren Teile, die zu dick waren um sie einfach so zu verbiegen, da wäre eine derartige Methode echt praktisch 😉
 
Mit Zinn dürfte es auch gehen, denn manche Modelle sind so dünn, dass man sie vor dem Bearbeiten sogar in den Kühlschrank legt, damit man sie besser bearbeiten kann ohne, dass sie kaputt gehen, also dürfte es umgekehrt mit dem Föhn auch gehen, bei wasser weiß ich nicht, ob es nicht schädlich für das Metall ist.
 
Ich bin da zwar kein Experte, aber die Teile dürfen glaube ich auch nicht zu dick sein, da sie sonst zu sehr aufgewärmt werden müssten und die Oberflächenstruktur/Details dann doch sicherlich unter dem Druck des verbiegens sehr leiden würden. Ich habe es mal mit Rsinteilen von Forge World probiert. Sie waren 15 min in heißem Wasser... gebrochen ist der Kram trotzdem. <_< :angry:
 
also ich weis ja nicht. aber wenn de metall soweit bekommen willst das es sich leichter biegen lässt musst du es schon arg heiß bekommen. ich denke da jetzt nicht an schmelzen oder so, aber es ist eben trotzdem metall. noch dazu ZINN. ich hab das zeug schonmal versucht zu löten und da hat man keine chance. daher denke ich das der schmelzpunkt noch weitaus höher liegt als beim guten alten lötzinn.
also schetze ich mal das du das zinn auf locker 60C° erhitzen musst m dort einen spürbaren effeckt zu haben. und wenn die außenfleche 60° hat ist noch nicht gesagt das das innen drinnen auch der fall ist.

also versuchen kannst du es, aber pass auf das du dir nicht die finger verbrennst.