Ich liebäugel jetzt schon mit passenden Einzelteilen für meine nächsten Inquisitor Figuren und habe mir im Plan gefasst, 2 Symbiontenhybriden der 2. und 3. Generation meinem Magus anzuschließen.
Aber da ich seit meinem Magus feststellen musste, dass nicht sämtliche Teile immer 100% kompatibel mit den anderen sind, wollte ich mich halt noch mal versichern...
Ich hatte vor, für einen meiner Hybriden den Torso von Quovandius zu verwenden, da er schön den "Symbiontenbuckel" repräsentiert, alternativ würde sich auch der Torso von Damien 1427 ebenfalls eignen, um den "nackten" Hybriden auf der Skizze unten zu repräsentieren.
Ich wollte nun in Erfahrung bringen in wie weit diese Torsi kompatibel mit anderen Beinen wären. Bei dem Torso von Damien 1427 habe ich mir überlegt, die Beine von Krashrak dem Schleicher (den Alien Viskeon Kopfgeldjäger) zu verwenden, um den Hybriden oben links darzustellen. Doch wenn der Rücken von Damien immer noch diese technischen Bitz auf dem Rücken hätte, würde ich darauf verzichten und würde den Oberkörper von Quovandius mit den Beinen von Malicant (dem Redemptionisten) kombinieren, mit dem Ziel, den Novizen ganz unten nachzubauen.
Alternativ hätte ich mir gedacht, den Torso vom Inquisitor-Symbionten zurechtzuschneiden um ihn auf Malicants Beinen zu kleben. Doch der würde sicherlich zu groß werden, oder?
Bei meinem anderen Hybriden weiß ich noch nicht direkt welchen Oberkörper ich verwenden möchte, da ich schon gerne so einen Hybridenpanzer wie bei den kleinen Modellen bzw. hier auf den Skizzen hätte. Wüsste nur nicht ob Tyranidenkrieger/ der Schwarmtyrant so einen Torso hergeben würde oder ich doch auf einen normalen Torso zurückgreifen sollte. (Als Beine hab ich mir die von Inquisitor Eisenhorn gedacht, da die der Skizze recht ähnlich sind.)
Hier die Skizzen (aus dem Space Hulk Hintergrund Buch), nach dessen Vorbild ich die Hybriden bauen möchte:
Aber da ich seit meinem Magus feststellen musste, dass nicht sämtliche Teile immer 100% kompatibel mit den anderen sind, wollte ich mich halt noch mal versichern...
Ich hatte vor, für einen meiner Hybriden den Torso von Quovandius zu verwenden, da er schön den "Symbiontenbuckel" repräsentiert, alternativ würde sich auch der Torso von Damien 1427 ebenfalls eignen, um den "nackten" Hybriden auf der Skizze unten zu repräsentieren.
Ich wollte nun in Erfahrung bringen in wie weit diese Torsi kompatibel mit anderen Beinen wären. Bei dem Torso von Damien 1427 habe ich mir überlegt, die Beine von Krashrak dem Schleicher (den Alien Viskeon Kopfgeldjäger) zu verwenden, um den Hybriden oben links darzustellen. Doch wenn der Rücken von Damien immer noch diese technischen Bitz auf dem Rücken hätte, würde ich darauf verzichten und würde den Oberkörper von Quovandius mit den Beinen von Malicant (dem Redemptionisten) kombinieren, mit dem Ziel, den Novizen ganz unten nachzubauen.
Alternativ hätte ich mir gedacht, den Torso vom Inquisitor-Symbionten zurechtzuschneiden um ihn auf Malicants Beinen zu kleben. Doch der würde sicherlich zu groß werden, oder?
Bei meinem anderen Hybriden weiß ich noch nicht direkt welchen Oberkörper ich verwenden möchte, da ich schon gerne so einen Hybridenpanzer wie bei den kleinen Modellen bzw. hier auf den Skizzen hätte. Wüsste nur nicht ob Tyranidenkrieger/ der Schwarmtyrant so einen Torso hergeben würde oder ich doch auf einen normalen Torso zurückgreifen sollte. (Als Beine hab ich mir die von Inquisitor Eisenhorn gedacht, da die der Skizze recht ähnlich sind.)
Hier die Skizzen (aus dem Space Hulk Hintergrund Buch), nach dessen Vorbild ich die Hybriden bauen möchte: