Modelliermasse

@Freder

Knete fiel mir auch ein, aber es müßte doch auch irgendwas anderes gegen, was sich ggfs wie greenstuff an die Püppis kleben läßt.

Prinzipiell soll das ganze aber erstmal zum Geländebau verwendet werden. Der Kurze ist demnächst acht. Da er aber auch Orks steht, ist sicher auch demnächst Püppis verzieren angesagt. Nur möchte ich da eben kein Epoxykram haben.

@eversor

Fimo. Hm. Könnte man damit ggfs auch Orks "aufhübschen"?

Aber für Gelände sollte es auf jeden Fall reichen können. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also Fimo ist ofenhärtend und wenn man es im ungehärtetem Zustand auf Plastik aufbringt, schmilzt die Plastik. Ich denke Greenstuff ist ganz ok.

Wenn Efa Plast das Zeug von Faber ist, dann ist das auf alle Fälle ungefährlich. Der Härtungsprozess läuft dort über Wasserentzug ab.
Hier mal ein Thread, in dem auch die unterschiedlichen Modelliermassen beschrieben sind und ihre Anwendungsgebiete.
http://www.das-bemalforum.de/showthread.php?t=12143
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich hilft das. Aber das ist ja nicht der Punkt. 😉

Ich will was Unbedenkliches.

Warum nicht den richtigen Umgang lehren ?... Wenn man einem Kind von vornerein klar macht das etwas schädlich ist für die gesundheit (bisschen Horror dazu erzählen schadet nicht) dann prägt sich ein wie eine Brandmarke. Nicht in den Mund nehmen und danach Händewaschen sonst wirst du blind. ganz einfach. Plastikkleber ist ja schließlich auch nicht gesund und trotzdem benutzt er es. Oder klebt er mit Prittstift???
 
Natürlich kann ich ihm den richtigen Umgang lehren. Das hab ich schon auch vor. Trotz allem kann man ja durchaus auch nach Alternativen schauen, die MIR und letztlich auch ihm ein besseres Gefühl beim Umgang geben, oder?

Das Ganze soll ja erstmal Spaß machen/wecken. Den ernsten Umgang mit der Thematik kann ich immer noch angehen.

Außerdem schadet es nie ein breites Wissensspektrum zu haben.
 
@ Eversor ist ja interessant. Das hab ich nämlich noch nicht gesehen oder gehört. Kannst du mal ein wenig die Eigenschaften beschreiben? Wichtig wäre z.B. ob es die gleiche unangenehme Eigenschaft hat, Plastik irreversibel aufzulösen, wie das ofenhärtende.
Nein, es löst kein Plastik auf. Letztendlich ist des dem Efa-Plast extrem ähnlich und hat, zumindest bei dem von mir gekauften, die Farbe von feiner Leberwurst.
 
Also wenn du mit dem Kleinen sowieso erstmal nur Gelände gestalten möchtest, würde ich sagen ihr macht euch eure Modelleiermasseselbst.

2 Teile Mehl
1 Teile Wasser
1 Teil Salz

Ja richtig gelesen, der gut alte Salzteig. 😀

Ist schnell gemacht, billig, gesundheitlich Unbedenklich und bestens geeignet um Kinder an das modellieren heranzuführen.
Nach dem trocknen ist das Zeug hart wie Stein und es lässt sich prima bemalen.
Später kann man dann irgendwann zu lufttrocknenden Ton übergehen, ist etwas geschmeidiger
und man kann damit etwas detaillierter modellieren, vllt. auch schon mal mit entsprechenden Werkzeugen.
Wenn dann immer noch Interesse vorhanden ist, kannst du den Kleinen ja mit den richtigen Puttys vertraut machen.

MfG