Hallo,
ich weiß, mein Anliegen passt nicht so gut zum GW-Thema, aber da ich nunmal hier angemeldet bin, versuche ich es trotzdem. 🙂
Ich versuche mich an der Modellierung von Meerwasser, für Schiffsmodelle im Maßstab 1:1800, 1:2400 oder 1:3000. Zwei Wassereffekte (von Vallejo und AK) stehen mir zur Verfügung um kleine Wellen darstellen. Größere Wellenzüge die z.B. durch die Verdrängung des Schiffs oder schwere See erzeugt werden, lassen sich damit nicht darstellen. Mir schwebt grob so etwas vor, wie in diesem Video zu sehen:
ab ca. Minute 19 wird das Wasser modelliert (nur nicht so detailliert, weil eben in sehr viel kleinerem Maßstab)
Ich suche jetzt nach Möglichkeiten, wie ich diese niederfrequenten Wellenzüge modellieren kann.
Ansatz 1: Spachtelmasse / Moltofil
Ansatz 2: Green Stuff
- geht, aber ist sehr aufwändig eine ganze (größere) Base damit zu überziehen. Das GS ist leider auch eher "härter" und lässt sich deutlich schwerer Formen als das Moltofil, wodurch die Gestaltung schwieriger wird. Außerdem ist es schwer, eine dünne Schicht GS auf eine Base packen.
--> Habt ihr Alternativen im Kopf? Wie macht ihr sowas?
Gibt es weichere Modelliermassen als GS?
Gibt es einen Unterschied zwischen Spachtelmasse, Moltofil oder Gips? GIbt es hier irgend etwas, was nicht wasserlöslich ist?
VG,
Thorsten
ich weiß, mein Anliegen passt nicht so gut zum GW-Thema, aber da ich nunmal hier angemeldet bin, versuche ich es trotzdem. 🙂
Ich versuche mich an der Modellierung von Meerwasser, für Schiffsmodelle im Maßstab 1:1800, 1:2400 oder 1:3000. Zwei Wassereffekte (von Vallejo und AK) stehen mir zur Verfügung um kleine Wellen darstellen. Größere Wellenzüge die z.B. durch die Verdrängung des Schiffs oder schwere See erzeugt werden, lassen sich damit nicht darstellen. Mir schwebt grob so etwas vor, wie in diesem Video zu sehen:
Ich suche jetzt nach Möglichkeiten, wie ich diese niederfrequenten Wellenzüge modellieren kann.
Ansatz 1: Spachtelmasse / Moltofil
- Wenn man den Brei auf die Base spachtelt und austrocknen lässt, entsteht ganz von selbst eine unebene Fläche, die eine gute Basis für die Wellenzüge sind
- Leider ist das Moltofil auch im ausgehärteten Zustand wasserlöslich. Ein wenig Wasser (nötig zum blenden der Blautöne) weicht es sofort wieder auf. Auch der Wassereffekt löst das Moltofil an.
Ansatz 2: Green Stuff
- geht, aber ist sehr aufwändig eine ganze (größere) Base damit zu überziehen. Das GS ist leider auch eher "härter" und lässt sich deutlich schwerer Formen als das Moltofil, wodurch die Gestaltung schwieriger wird. Außerdem ist es schwer, eine dünne Schicht GS auf eine Base packen.
--> Habt ihr Alternativen im Kopf? Wie macht ihr sowas?
Gibt es weichere Modelliermassen als GS?
Gibt es einen Unterschied zwischen Spachtelmasse, Moltofil oder Gips? GIbt es hier irgend etwas, was nicht wasserlöslich ist?
VG,
Thorsten