Modellierversuch Nr.1:Kopf

grauer Bär

Testspieler
25. November 2005
141
0
5.901
34
Halli Hallo liebe Forengemeinschaft!

Ich möchte euch heute meinen allerersten Modellierversuch vorstellen.
Die Idee endlich mal mit dem Modellieren anzufangen hatte ich schon vor einiger zeit, jedoch fehlte mir irgendwie immer der nötige Antrieb...

verwendet habe ich Magic Sculp, das GW-Modellierwerkzeug und noch ein paar weitere Modellierwerkzeuge...

Was ich modelliert habe sollte von Anfang an keinen besonderen Zweck erfüllen.
Ich benutze diesen (und hoffentlich auch Weitere) Versuche lediglich dazu zu lernen, Proportionen richtig am Modell umzusetzen...


ich freue mich über Kommentare und Tips!!


mfG da Bär
 
Hi.
Das ist für einen ersten Versuch schon gut.
Üb weiter. 🙂
Du weisst ja selbst, was Du lernen mußt, das ist doch eine gute Basis.^^
Also weiter so.
An dem Kopf sind natürlich noch viele Fehler, aber man sieht schon, daß Du weisst, wie man technisch vorgehen muß(gibt ja auch genug tolle Tutorials im Netz, auch hier die drei sind ja wirklich nützlich).
Du mußt nur anatomisch sicherer werden(Unterlippe, Seitenansicht immer mit beachten, etc.) und mehr Routine in die Arbeitsweise kriegen.
Außerdem solltest Du Dir unbedingt einen Clay Shaper(Color Shaper) besorgen, Größe 0, Kegelform mit harter Spitze ist der hilfreichste für weiche Details[gerade bei MS, ist ja recht weich] und fürs perfekte Glätten).
 
@Gobo939
Genial ist das nicht, für den ersten Versuch sicher sehr gut, aber Genial ................ mann sollte mit solchen Äußerungen vorsichtig umgehen. 🙂

@grauer Bär
Dann werden wir doch mal konkret. So wie du es wünscht. Ich werde erstmal die Fehler ansprechen, werden leider ein paar mehr sein, aber das ist normal am Anfang.

1. Die Form des Kopfes ist Anatomisch unkorrekt, man darf zwar übertreiben, aber das ist dann doch etwas zuviel. Der Kopf ist einfach zu lang.

2. Um die länge zu kompensieren hast du versucht die Nase länger zu machen um den Abstand zwischen den Augen und dem Mund zu retuschieren. Dies schaut dann sehr seltsam aus, obwohl es dem Kopf auch Charakter verleit.

3. Die Augen liegen zu dicht aneinander und die Augäpfel sind zu groß, das bringt den Eindruck der Bionik mit sich, wenn gewollt, Cool dann aber auch mehr ausarbeiten, wenn nicht, eindeutig ein Modellierfehler.

4. Eigentlich der schlimmste Fehler an deiner Arbeit ist die Unsauberkeit deines Puttis (MagicSculpt). Versuche wirklich deine Knetmasse sauber zu hallten, sonst hast du später beim bemalen absolut keine Freude dran.

So, nun mal zu den schönen Sachen.

1. Das du mit so einer schweren Modelliermasse beginnst ist schon mal ein großes RESPEKT wert. MS ist eigentlich nichts für Anfänger, gerade bei Köpfen und Gesichtern solltest du da auf Green Stuff oder Pro Create umsteige.

2. Die Charakterzüge die du eingearbeitet hast sind wirklich sehr gut, die Unterlippe hervorzuheben, und dann die Wangenpartie zu betonen ist dir wirklich sehr gut gelungen.

3. Das wichtigste, du hast es fast geschafft das Gesicht Symmetrisch darzustellen was wirklich eine sehr große Herausforderung darstellt.

Wenn du die Fehler berücksichtigst bei deinen nächsten Gehversuchen solltest du ein ganzes Stück weiter kommen. Hierbei wird dir ein Buch bestimmt sehr helfen können.

Hogarth's Dynamic Anatomy

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Gruß sören

PS: wenn du spezielle fragen hast, meld dich einfach mal, laut deiner Sig kannst du ja nich soweit wegwohnen.
 
ich persönlich finde das Gesichter bzw. Feinheiten Modellieren mit Magic Sculp zu schwierig, da das Zeug für meinen Geschmack einfach zu weich ist.
Allerdings ist mir Green Stuff auch nicht recht <_<

ich arbeite mit ner ca. 50/50 Mischung aus MS und GS (ca. 60% blau und 40% gelb)

aber fang, wenn du es ausprobieren solltest, bitte nicht das wiegen an 😉
 
hier 2 Bilder meiner ersten noch unfertigen Figur (ist ne 54mm)

der Stuhl ist mit einer Mischung aus Milliput und Magic Sculp
und die Figur (übrigens Húrin in Angband, wenn se fertig ist) auf nem Gerüst aus reinem MS und der Rest ist aus der oben erwähnten Mischung von MS und GS. Ich finde mit der Mischung lässt sich super arbeiten.

hoffe so wie grauer Bär auf konstruktive Kritik

gruß Húrin
 
Zuletzt bearbeitet: