moderate 1750 Pkt Turnierliste

Vovin

Tabletop-Fanatiker
06. Juni 2001
6.291
5
31.671
43
Ich bin immer noch beim Versuch der Quadratur des Kreises: Eine Turnierliste mit Abwechslung und Style, wobei mir letzteres im Zweifelsfall wichtiger ist.

-----------------------------
Farseer, Fortune 85
Avatar 155
5 Fire Dragons 80
Wave Serpent, Triple Shurikencannon 110
6 Harlequins, Shadowseer, 6 Harlequins Kisses 162
10 Guardians, Brightlance, Warlock, Conceal 150
10 Guardians, Brightlance 110
3 Jetbikes, Shurikencannon, Warlock, Destructor, Singing Spear 134
5 Pathfinders 120
5 Pathfinders 120
5 Warpspiders, Exarch, Dual Death Spinners 127
3 Shining Spears, Exarch 117
Falcon, Starcannon, Holofield, Vectored Engines, Spiritstones 205
--------------------------------

Das sind erst 1675 Punkte, also sind noch 75 Punkte frei. Nur weiß ich nicht, wofür ich sie am besten ausgebe. Meine Wunschliste umfasst folgende Dinge:

1) Doom und Spirit Stones - 45 Punkte - ist nicht wirklich viel in der Liste, das davon profitiert, aber allein für die 10 Pathfinder würd sichs lohnen
2) Firedragon Exarch mit Dragons Breath und Crack Shot - 33 Punkte - würde dem Trupp noch ein zusätzliches Einsatzgebiet geben, zudem würd ich den Trupp gerne größer machen um den Platz im Serpent auszunutzen
3) Spiritstones für den Serpent - 10 Punkte - immer nützlich
4) Powerblades und Withdraw für die Warpspiders - 25 Punkte - würde mir zusätzliche Flexibilität geben, falls ich auf Nahkampf angewiesen bin oder mich mangels Deckung nur im Nahkampf in Sicherheit befinde
5) Withdraw für die Shining Spears - 25 Punkte - ist manchmal sehr nützlich, allerdings kommt es nicht oft vor, dass sich am Ende der Nahkampfrunde noch ein Feind in Base-to-Base Kontakt befindet. Entweder sind die Eldar oder ihre Gegner tot. Deshalb erstmal nicht in der Standardliste.
6) Star Engines für den Falcon - 15 Punkte - die zusätzlichen 12 Zoll können Gold wert sein, aber durch die extreme Punktknappheit mussten sie ertsmal gestrichen werden

Sachen, wo ich noch einsparen könnte:
7) Farseer ganz kicken und auf Fortune verzichten - 85 Punkte -
8) eine Shurikencannon beim Serpent gegen Spirit Stones tauschen - 0 Punkte -
9) die Shurikencannon der Jetbikes streichen - 10 Punkte -
10) den Warpspiderexarch streichen, wobei da wirklich viel Feuerkraft verloren geht - 17 Punkte -
11) beim Falcon die Starcannon durch einen Scatterlaser ersetzen - 10 Punkte -
12) die Brigtlance des billigen Guardiantrupps zu einem Missile Launcher abwerten - 10 Punkte -

Fragen über Fragen... 😀

Ich tendiere zu folgender Liste, wobei ich etwas Ansgt davor habe, gegen viele Fahrzeuge kein Land mehr zu sehen und mit der Deckung auf einem Turniertisch nicht auszukommen:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Farseer, Fortune, Doom, Spirit Stones 130
Avatar 155
5 Fire Dragons 80
Serpent, Triple Shurikencannon, Spirit Stones 120
6 Harlequins, Shadowseer, 6 Harlequins Kisses 162
10 Guardians, Brightlance, Warlock, Conceal 150
10 Guardians, EML 100
3 Jetbikes, Warlock, Destructor, Singing Spear 124
5 Pathfinders 120
5 Pathfinders 120
5 Warpspiders, Exarch, Dual Death Spinners, Withdraw, Powerblades 152
3 Shining Spears, Exarch, Withdraw 142
Falcon, Scatterlaser, Holofields, Vectored Engines, Spiritstones 195
--- 1750 Punkte ---
[/b]
 
Statt dem Avatar deinen coolen Drachnautarchen (-25P)
Dem Spinnenexarchen die Powerblades nehmen. (-5?P)
Wenn der Proph bei den Drachen mitfliegt: Guide statt Fortune, die müssen treffen (-10P)
Bei den Jetbikes den Destructor sparen, da der Leser entweder werfen oder flamen kann (-10P)
Standardgardis nur mit dem EML und ohne Warlock.

Dafür den Harlies einen zweiten Falcon spendieren und wnns noch geht, dem Speereexarch die Sternenanze und dem Proph die Runen der Vorhersehung, dann überlegen es sich SMs mit 2 Scriptoren ganz schnell, ob sie wirklich jede Runde Wut der Alten sprechen wollen.
 
Danke für das nützliche Feedback.
An nen zweiten Falcon hab ich gar nicht gedacht, aber das ist wirklich sinnvoll.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Statt dem Avatar deinen coolen Drachnautarchen (-25P)[/b]
Das Modell setze ich als als Exarch ein. Hab glücklicherweise noch kein Schutzfeld und Banner rangepappt.
Der Avatar ist der Aufhänger der Armee, der ist sozusagen gesetzt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn der Proph bei den Drachen mitfliegt: Guide statt Fortune, die müssen treffen (-10P)[/b]
Der Proph kann das aber nicht aus dem Serpent heraus wirken, weswegen er hinter dem Avatar herdackelt und mit den 24" von Doom trotzdem noch was machen kann.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei den Jetbikes den Destructor sparen, da der Leser entweder werfen oder flamen kann (-10P)[/b]
An sich richtig. Mags auch lieber alles spezialisiert zu haben. Allerdings hab ich nicht wirklich viel gegen Hordenarmeen. Da würd ich eher auf den Speer verzichten, aber der kostet ja nur 3 Punkte.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Standardgardis nur mit dem EML und ohne Warlock.[/b]
Da ich mit den Gardisten uU vorrücken muss und meist nicht soviel Deckung da ist, dass ich 2 Trupps in Deckung halten kann, ist das auch schon ganz sinvoll imho. Zudem kann die Einheit im Nahkampf Cybots angehen. Und ne Liste ganz ohne Brightlance? ... ich hab Angst! ... 😛h34r:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dafür den Harlies einen zweiten Falcon spendieren und wnns noch geht,[/b]
Jup, werd wohl 2 Falcons einsetzen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
dem Speereexarch die Sternenanze und dem Proph die Runen der Vorhersehung, dann überlegen es sich SMs mit 2 Scriptoren ganz schnell, ob sie wirklich jede Runde Wut der Alten sprechen wollen.[/b]
Ich habs deswegen nicht mitgenommen, da mir das zu situationsabhängig vorkam. Gegen Armeen mit 2 Psionikern ist das zwar ein Vorteil, aber wie oft kommt das vor? Wäre super, wenn das jemand einschätzen könnte, wie oft man sowas auf Turnieren begegnet.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich würde Transportpanzern (zB Serpents) immer die Vectored Engines geben[/b]
Ja, ich liebe die Ausrüstung auch, aber 20 Punkte sind ne Menge Holz.

Das alles ergibt dann folgende Liste:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Farseer, Fortune, Doom, Spirit Stones 130
Avatar 155
5 Fire Dragons 80
6 Harlequins, Shadowseer, 6 Harlequins Kisses 162
10 Guardians, Brightlance, Warlock, Conceal 150
10 Guardians, EML 100
3 Jetbikes, Warlock, Destructor, Singing Spear 124
5 Pathfinders 120
5 Pathfinders 120
5 Warpspiders, Exarch, Dual Death Spinners, Withdraw, Powerblades 152
3 Shining Spears, Exarch, Withdraw 142
Falcon, Scatterlaser, Holofields, Vectored Engines, Spiritstones 195 (für die Harlies)
Falcon, Scatterlaser, Spirit Stones 140 (für die Drachen)
--- 1770 Punkte ---[/b]
Das sind dann wieder 20 Punkte zuviel. Also entweder
a) den Warlock der Guardians rausschmeissen,
b) dem Warpspider Exarch die Powerblades und Withdraw nehmen, oder
c) dem Shining Spears Exarch das Withdraw nehmen
Oder halt alles und dem Falcon dann noch ein Holofeld und die Vectored Engines geben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gegen Armeen mit 2 Psionikern ist das zwar ein Vorteil, aber wie oft kommt das vor? Wäre super, wenn das jemand einschätzen könnte, wie oft man sowas auf Turnieren begegnet.[/b]
Es spielt eigentlich keine Rolle ob der Gegner 1 oder 2 Psyker dabei hat denn es lohnt sich immer sobald auch nur 1 dabei is. Überleg einfach mal du spielst gegen andere Eldar (die diese Runen dabei haben). Dann drückt er damit deinen Propheten runter während du ihm nicht Paroli bieten kannst. Gerade gegen andere Eldarspieler sit die Runen der Vorhersehung Gold wert da man es sich gerade mit nem W3 Psyker dann doch 2mal überlegt ob man Doom/Guide/Fortune nun riskiert oder nicht.
 
Holofeld und Runen sind natürlich toll. Aber die Frage ist, ob sie sich mehr lohnen als die anderen Sachen, die man dafür kaufen könnte.

Vorher:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Farseer, Fortune, Doom, Spirit Stones 130
Avatar 155
5 Fire Dragons 80
6 Harlequins, Shadowseer, 6 Harlequins Kisses 162
10 Guardians, Brightlance, Warlock, Conceal 150
10 Guardians, EML 100
3 Jetbikes, Warlock, Destructor, Singing Spear 124
5 Pathfinders 120
5 Pathfinders 120
5 Warpspiders, Exarch, Dual Death Spinners, Withdraw, Powerblades 152
3 Shining Spears, Exarch, Expert Rider 122
Falcon, Scatterlaser, Holofields, Vectored Engines, Spiritstones 195 (für die Harlies)
Falcon, Scatterlaser, Spirit Stones 140 (für die Drachen)
- 1750 Pkt -[/b]

Nachher:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Farseer, Fortune, Doom, Spirit Stones, Runes of Warding 145
Avatar 155
5 Fire Dragons 80
6 Harlequins, Shadowseer, 6 Harlequins Kisses 162
10 Guardians, EML 100
10 Guardians, EML 100
3 Jetbikes, Warlock, Destructor, Singing Spear 124
5 Pathfinders 120
5 Pathfinders 120
5 Warpspiders, Exarch, Dual Death Spinners, Withdraw, Powerblades 152
3 Shining Spears, Exarch, Expert Rider 122
Falcon, Scatterlaser, Holofields, Vectored Engines, Spiritstones 195
Falcon, Scatterlaser, Holofields, Spiritstones 175
- 1750 Punkte -
blau = dazu gekommen
rot = reduziert
[/b]

Ich habe also für einen besser geschützten Falcon und Abwehr gegen Psi, meine Fähigkeiten gegen Fahrzeuge mit Panzerung 13/14 eingeschränkt und dem Gardistentrupp die Deckung genommen.
Auf die Vectored Engines für den Falcon verzichte ich, da ich damit keine Nahkämpfer transportiere und ich nicht weiß, wo ich noch 20 Punkte einsparen soll.

Frage ist auch, ob sich Withdraw bei den Shining Spears mehr lohnt oder die Powerblades und Withdraw bei den Warpspiders.
 
Withdraw bei den Spears lohnt sich wesentlich mehr, da die ihren E-Waffen Bonus nur bekommen, wenn sie selbst chargen. Also rein in den NK, raus aus dem NK, rein...Und Expert Rider brauchen die sicher net. Lieber die S8 Lanze, is gut gegen Fahrzeuge mit 13/14 Panzerung und hat BF5... 🙄

Powerblades und Withdraw bei den Spinnen: Powerblades machen den Exarchen Dank S3 auch nicht wirklich gefährlich. Und withdraw brauchen die meiner Meinung nach nicht, da die in der NK Phase ja eh bewegen dürfen und somit schwer zu cashen sind - schwere als Tau Anzüge und das heisst schon was.
 
Die Sternenlanze ist teuer und macht den Trupp in keinster Weise besser in dem, was er machen soll: Infanterie ausdünnen. Vor allem ist sie dreimal so teuer wie Expert Rider, das ihnen auch ermöglicht Gegner in Deckung anzugreifen ohne ne 50% Chance zu haben ein Drittel des Trupps zu verlieren.
In der Theorie sind Warpspinnen schwer zu fassen, aber wenn sie sich die oft spärliche Deckung mit anderen Einheiten teilen müssen oder der Gegner auch Einheiten mit 18" Angriffsradius hat, dann sieht es nicht mehr ganz so klar aus. Durch das 25 Punkte Paket (Blades+Withdraw) sind sie nicht drauf angewiesen, wieder hinter Deckung zu springen, was auch mal schief gehen kann, sondern können sich in den Nahkampf "retten". Durch Withdraw können sie dann trotzdem wieder in der nächsten Runde feuern.
Wenn die Speere angreifen, töten sie ca 3 Gegner. Entweder der Gegner entfernt alle aus direktem Kontakt, dann darf man die Rückzugsbewegung eh nicht nutzen, oder es verbleiben noch welche im Nahkampf, dann zerbröseln diese aber auch den ein oder anderen Aspektkrieger. Ob man sich dann überhaupt zurückziehen will, ist noch eine weitere Frage. Im Endeffekt läuft es eh darauf hinaus nur Gegner anzugreifen, die durch den Angriff ausgelöscht werden oder Feuerwehr zu spielen.

Auf den ersten Blick sieht das 25 Punkte Paket bei den Speeren nützlicher aus, aber da bin ich mir nach einigem Überlegen nicht so sicher.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich würde nicht einmal daran denken ohne Holofeld aus dem Haus zu gehen.[/b]
Das ist auch meistens gut so. Allerdings kommt es auch etwas auf die Aufgabe an. Der zweite Falcon ist an sich ja kein Falcon im eigentlichen Sinne, also integraler Bestandteil des Armeeplans, sondern eigentlich nur ein Serpentersatz für die Feuerdrachen um ne zusätzliche punktende Einheit zu haben. Und um die Aufgabe zu erfüllen ist ein Holofeld nicht zwingend notwendig. Ich würd also schon mit anderen Optionen anderer Trupps abwägen, wofür ich diese 35 Punkte einsetze. Letztendlich erschien mir das sinnvoller, allerdings würd ich nicht soweit gehen, dass ich es kategorisch als gesetzt ansehen würde.
 
Wenn man so argumentiert, dann dürfte man, sobald man einen einzigen Falcon mit Holofeld dabei hat, absolut gar nichts mehr ins Feld führen, das weniger widerstandsfähig ist als er, was so ziemlich alle anderen Auswahlen der Armeeliste umfasst. Der Gegner wird immer etwas anderes beschießen und dies dann relativ leicht ausschalten.

Ein Falcon hat pro Schlacht normalerweise 6 S8 Schüsse und 12 S6 Schüsse, Gardisten haben auch 6 S8 Schüsse und noch einige Kleinkaliberschüsse für den Fall der Fälle und sind dabei billiger. Ein Falcon mit Holofeld ist ja praktisch jede zweite Runde durchgeschüttelt. Ein schlauer Gegner versucht gar nicht ihn runterzuholen, da das einfach ein Glückspiel ist, solnage noch andere lohnende Ziele vorhanden sind. Er schießt einfach 1-2 mal drauf bis er einen Streifschuss erzielt hat und fertig.
Versteht mich nicht falsch. Ich find das Holofeld sehr sehr gut und setze es auch praktisch immer ein. Wenn der Falcon allerdings ein Serpentsubstitut ist, dann ist es auch denkbar ihn ohne einzusetzen. Der Serpent kann ja auch keins bekommen und ist trotzdem nicht nur ein "gefundenes Fressen". Der Falcon ist dann ja keine 200 Punkte Auswahl mehr, sondern würde sich auch auf Serpent Niveau bewegen.
 
Der Serpent hat ja auch sein Serpentschild.....aber überleg mal...du sagst ja selbst das der Falcon sich im Punktebereich eines Serpents bewegen würde => warum nicht gleich nen Serpent nehmen?

Den Falcon würde ich in der Situation nur dann nehmen, wennn du ihm auch ein Holofeld gibst...ansonsten nimm den Serpent, denn da kannst du noch die Chars im Notfall anschließen und gut is^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Serpent hat ja auch sein Serpentschild.....aber überleg mal...du sagst ja selbst das der Falcon sich im Punktebereich eines Serpents bewegen würde => warum nicht gleich nen Serpent nehmen?[/b]
Weil es 120 pts in einem nicht punktenden Fahrzeug sind. Und selbst wenn man den Falcon mit 140 pts (2 Shukas, Seelenstein) recht billig hält so ist er immer noch ein punktendes Fahrzeug und hat 2 Schuss S8 auf 36" zusätzlich zu den 2 Shukas. Er is also selbst billig gehalten besser als der Serpent, finde ich zumindest.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3) Spiritstones für den Serpent - 10 Punkte - immer nützlich
4) Powerblades und Withdraw für die Warpspiders - 25 Punkte - würde mir zusätzliche Flexibilität geben, falls ich auf Nahkampf angewiesen bin oder mich mangels Deckung nur im Nahkampf in Sicherheit befinde
5) Withdraw für die Shining Spears - 25 Punkte - ist manchmal sehr nützlich, allerdings kommt es nicht oft vor, dass sich am Ende der Nahkampfrunde noch ein Feind in Base-to-Base Kontakt befindet. Entweder sind die Eldar oder ihre Gegner tot. Deshalb erstmal nicht in der Standardliste.
6) Star Engines für den Falcon - 15 Punkte - die zusätzlichen 12 Zoll können Gold wert sein, aber durch die extreme Punktknappheit mussten sie ertsmal gestrichen werden[/b]

3) immer gut, der Serpent sollte sich wenn möglich immer bewegen können
4) zur not mal innen Nahkampf mit was billigem, oder nem zerschossenen Trupp den Todesstos geben - das hat immer was...
5) Sollte eigentlich immer bei den Speeren dabei sein, damit maximierst du den Effekt der Lanzen, da sie nur beim Angriff gelten.
6) Kann in der ersten Runde sehr wichtig sein, falls der Gegner weit hinten aufstellt... auserdem kann man damit schöne Manöver machen, wenn man einfach in einer Runde mal die Flanke wechselt!!!

alles sehr sinnvoll - und kostet genau 75 Punkte...