Modulare Stadtkampfplatte

Samael

Bastler
03. März 2008
724
0
9.371
Hallo, hab endlich mal mit meiner Platte angefangen...
Sie wird aus 30x30 cm großen Stücken bestehen, wobei ich bis jetzt 24 da habe aber das wird später erweitert!
es sollen Straßen, Gebäude (intakte, Ruinen, komplett zerbombte) und evtl. ein Industriekomplex werden :)
Das erste was ich vorzeigen kann ist ein grundierter Straßenabschnitt:


Hier noch ein Bild vom Schutthaufen... aus dem rohr wird nach der Bemalung Wasser in den Abfluss laufen:



Es wird wahrscheinlich recht langsam voran gehen, weil ich nicht so schnell bin mit malen :D, das basteln geht da schneller...
Sieht auf den Bildern alles etwas schief aus, die Straßenabschnitte sind aber gerade.

Na dann... Meinungen und Verbesserungsvorschläge??
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut doch schonmal gut aus. Die Idee mit den 30x30cm² "Blöcken" finde ich immer wieder ne klasse Idee, so kann man sich prima stets neue Kulissen zusammenstellen.
Interessant wirds hier aber erst, wenn du 4+ Platten fertig gebaut hast, dann ergibt sich nämlich der erste Gesamteindruck. Dass du nicht so schnell malst istdabei aber gar kein Problem, den in erster Linie sollte man das Gelände mal spielfertig gebaut bekommen. Das Anmalen geht dann nach und nach schon von selbst.

Also dann an den Basteltisch gesetzt... und immer schon viele Bilder machen ;)
 
Die Straße ist schon bemalt, WIP sind ne Ruine mit großem Krater und ein Schrein... als Vorgeschmack hier ein Foto der Statue die hinten in den Schrein kommt:


Edit: wenn jemand Kerzen irgendwelcher Art hat und sie verkauft oder weiß, wo ich welche herbekommen kann, möchte sich bitte bei mir melden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht richtig geil aus finde ich :D

Sind das die alten oder die neuen Krater?

Was benutzt du das weißes? das sieht so fein aus bei dir ^^

Der Krater ist so ein "alter" von GW...
Das weiße ist eine lufttrocknende Modelliermasse, kostet 3,50 € bei uns, ich nehm die weil ich nicht das teure Green Stuff fürs Gelände nehmen will.
Wird fast so hart wie GS :)
 
interessante sache nur warum 30x30cm?

40k ist zöllig, 12x12 Zoll wäre besser gewesen.

da wo ich die ganzen platten zugeschnitten bestellt habe ging nur in cm... außerdem sind 30 cm fast 12 zoll oder? :huh:

Krater würde ich nicht in die Platte integrieren. Lieber modulare, damit auch Planetare apokalyptische Städte in Flammen Gefechte durchgeführt werden können. ;)

Ich hatte mir da gedacht dass ich später noch mehr ruinen mit Kratern mache, um dann Bastionen oder gesprengte Ruinen dadurch auszutauschen.
Außerdem dürfte ich dann die Gebäude/Basionen nicht direkt auf die Platten machen, wären ja sonst nicht durch Krater ersetzbar. Und dann könnte ich auch gleich eine ganz große Platte nehmen und nur Sand drauf machen.
 
komischer tischler ;)

ja sind fast 12"

da wo ich die ganzen platten zugeschnitten bestellt habe ging nur in cm... außerdem sind 30 cm fast 12 zoll oder? :huh:



Ich hatte mir da gedacht dass ich später noch mehr ruinen mit Kratern mache, um dann Bastionen oder gesprengte Ruinen dadurch auszutauschen.
Außerdem dürfte ich dann die Gebäude/Basionen nicht direkt auf die Platten machen, wären ja sonst nicht durch Krater ersetzbar. Und dann könnte ich auch gleich eine ganz große Platte nehmen und nur Sand drauf machen.

interessante sache nur warum 30x30cm?

40k ist zöllig, 12x12 Zoll wäre besser gewesen.

für die die es genau wissen wollen gibt es diese Seite dafür!

http://www.carstenkiehn.de/deutsch/zoll-cm1.htm ODER

http://de.wikipedia.org/wiki/Zoll_(Einheit)

2,54 iss der Faktor ALSO:

30cm / 2,54 = 11,811023622047244094488188976378 Zoll(inch)

gerundet = 11,8

Okay, Okay da iss ein Unterschied aber für Hobby Bastler langt das doch völlig aus oder?