Auch heir erstmal Entschuldigung für die miesen Fotos.. will besser nachliefern, sobaldf ich meine Kamera zurück habe.
Da nun öfter hier Threads aufkommen wegen Plattenbau und modularen Aufbau, hier mal ein paar Bilder von meiner Platte
Das erste Bild sind vier meine 6 Platten. zu sehen, sind dort ausschnitt im Gelände, die dafür gedacht sind, das ich dortdrin gelände versenken kann. Die vertiefungen sind an verschiedene Stellen, so das ich immer an anderen Stellen durch drehen und tasuchen der Platten mein Gelände hinbekomme udn so möglichst flexibel bleibe aber dennoch recht starre geländestücke nutzen kann.
es sind einfach 2 Styrodurplatten je 3cm dick , die übereinander geklebt sind. die untere ist der eigentliche Träger, die obere das Gelände. dort sind vor dem zusammenkleben überall gleichgroße ausschnitte 20 * 30 cm ausgeschnitten worden.
somit habe ich dre platten wo ich mein gelände drin versenken kann. durch drehen der platten, vertauschen untereinander und drehen der geländestücke habe ich somit eine recht hohe zahl an variationsmöglichkeiten.
Da nun öfter hier Threads aufkommen wegen Plattenbau und modularen Aufbau, hier mal ein paar Bilder von meiner Platte
Das erste Bild sind vier meine 6 Platten. zu sehen, sind dort ausschnitt im Gelände, die dafür gedacht sind, das ich dortdrin gelände versenken kann. Die vertiefungen sind an verschiedene Stellen, so das ich immer an anderen Stellen durch drehen und tasuchen der Platten mein Gelände hinbekomme udn so möglichst flexibel bleibe aber dennoch recht starre geländestücke nutzen kann.
es sind einfach 2 Styrodurplatten je 3cm dick , die übereinander geklebt sind. die untere ist der eigentliche Träger, die obere das Gelände. dort sind vor dem zusammenkleben überall gleichgroße ausschnitte 20 * 30 cm ausgeschnitten worden.
somit habe ich dre platten wo ich mein gelände drin versenken kann. durch drehen der platten, vertauschen untereinander und drehen der geländestücke habe ich somit eine recht hohe zahl an variationsmöglichkeiten.