Die Inqusistion hat sich schon vor dem Tod des Imperators gegründet...aber das ist hier nicht das Thema.
Titanlegionen gehören zu den flexibelsten Truppen des Imperiums. Die Anzahl operierender Titanen einer Legion kann zwischen einem knappen Dutzend, bis über Hundert Kampfmaschinen variieren. Wenn die Titane in einen Sektor geschickt werden, dann unterstehen sie dem Sektor Kommandanten. Die Ausnahme bilden Imperator Titane- sie bleiben stehts unter der direkten Kontrolle des Grossmeisters der jeweiligen Legion.
Für gewöhnlich kämpfen Kampftitane in 3er Gruppen und bleiben den ganzen Kreuzzug über in diesem Team. Diese Kampfgruppe zählt als eigene Einheit und hat oftmals ihre eigenen Unterstützungstruppen, Munitionsdepots, Wartungs- und Reparaturhangars. Die Gruppen bestehen in den meisten Fällen aus den selben Titantypen (Warlords oder Reavers), damit erreicht man, dass alle Titane der Gruppe die gleichen kapazitäten haben (Geschwindigkeit, Feuerkraft).
Scouttiane werden seit dem Bruderkrieg nicht mehr in Kampfgruppen eingeteilt, sondern operieren in zweier Teams.
Diese Teams sind meistens an schwerere Kampfgruppen angegiedert.
Die Titanlegionen besitzen übrigens seit der Häresie keine eigenen Raumschiffe mehr, sondern müssen sich beim Adeptus Mechanicus melden, um eine Transportmöglichkeit zu haben- damit will man verhindern, dass die geballte Kraft einer Titanlegion in falsche Hände gerät oder sich selbstständig macht.