8. Edition Möchte mit Fantasy anfangen (End Times) bräuchte Hilfe

helega

Codexleser
26. Februar 2015
344
7
7.154
servus,

da ich 40k spiele dachte ich mir ich fange jetzt auch mal mit fantasy an und zwar hab ich mir alle bisher veröffentlichten end times bücher geholt.
und da ich großer elfen fan bin bei warhammer fantasy war buch 3 natürlich supergeil!

ich würde gerne das kontingent des ewigen königs spielen hier eine liste was ich zu auswahl habe und meine frage wäre dann was ich bei 3000 pkt so reinpacken würdet und wieso da ich bisher noch keine ahnung von dem system habe

Malekith is aufjedenfall gesetzt der kostet 1000 pkt sprich brauch noch 2000 pkt aus der liste
anmerkung noch ich spiele gerne nahkampf einheiten

Kommandanten

Malekith, der Ewige König
Imrik, Kronprinz von Caledor
Alarielle, Inkarnation des Lebens
Hellebron
Schreckensfürst
Erzzauberin
Hoher Bestienmeister
Flottenmeister der Schwarzen Arche
Alith Anar
Fürst
Erzmagier
Gesalbter der Asuryan
Lehrmeister von Hoeth
Durthu
Araloth
Glade Lord
Spellweaver
Treeman Ancient

Helden:

Schattenklinge
Zauberin
Todeshexe
Khainitischer Assassine
Adliger
Caradryan
Edler
Magier
Drachemagier von Caledor
Seeherr von Lothern
Zofe der Immerkönigin
Drycha
Naestra und Arahan
Glade Captain
Spellsinger
Shadowdancer
Waystalker
Branchwraith

Kerneinheiten:

Schreckensspeere
Düsterschwerter
Dunkeldornen
Schwarze Korsaren
Schwarzer Reiter
Hexenkriegerinnen
Speerträger
Bogenschützen
Seegarde von Lothern
Silberhelme
Ellyranischer Grenzreiter
Glade Guard
Dryads
Glade Rifers
Eternal Guard

Eliteeinheiten:

Echsenritter
Schwarze Garde von Naggarond
Schatten
Echsenstreitwagen
Henker von Har Ganeth
Schnitter- Speerschleuder
Harpyien
Geißelkufen-Streitwagen
Kriegshydra
Löwenstreitwagen von Chrace
Weiße Löwen von Chrace
Schwertmeister von Hoeth
Schattenkrieger
Phönixgarde
Drachenprinzen von Caledor
Himmelssegler von Lothern
Tiranoc- Streitwagen
Wildwood Rangers
Wardancer
Tree Kin
Deepwood Scouts
Warhawk Riders
Sisters of the Thorn
Wild Riders

Seltene Einheiten:

Fluchfeuerhexer
Blutqual Medusa
Kharibdyss
Blutqual Schrein
Schlächterschwestern
Adlerklaue-Speerschleuder
Flammensäulen-Phönix
Frostherz-Phönix
Schwestern von Avelorn
Riesenadler
Waywatchers
Great Eagles
Treeman


so puh das war viel zum schreiben

hoffe mir kann da jemand helfen

kumpel wird wohl krieger des chaos spielen und der andere Orks

mfg Helega
 
Nach den Endtimes Büchern baut man sich keine Armee auf.
Niemand kann dir verlässlich sagen, ob die in 5 Monaten überhaupt noch offiziell zugelassen sind. Ausserdem sind das ohnehin reine Rosinenpickerlisten. Der Endtimes Hintergrund ist auf Spiele mit 5000+ Punkten ausgelegt, nicht auf so kleine Spiele.

servus,

jo klar is das rosinenpickerei 🙂 und ob die offiziel erlaubt sind oder nicht in 5 monaten is mir auch egal da wir nur im freundenkreis spielen und tuniere o.ä. eben nicht mitspielen

weiß jetzt nicht wie gut eine miniature gegen 1000 pkt von na armee dagegen halten kann hab wie gesagt keine erfahrung
 
Auch wenn ihr nur unter Freunden spielt, solltet ihr euch das mit den Endtimes noch mal etwas durch den Kopf gehen lassen. Mir tut der Ork Spieler da jetzt schon leid, denn so wirklich kann er da jetzt nicht gegen eine Rosinenliste der Elfen und des Chaos ankommen. Höchstens das mit Endtimes V noch was an denen gedreht wird, aber aktuell sähe das ganz mies für ihn aus.
 
Auch wenn ihr nur unter Freunden spielt, solltet ihr euch das mit den Endtimes noch mal etwas durch den Kopf gehen lassen. Mir tut der Ork Spieler da jetzt schon leid, denn so wirklich kann er da jetzt nicht gegen eine Rosinenliste der Elfen und des Chaos ankommen. Höchstens das mit Endtimes V noch was an denen gedreht wird, aber aktuell sähe das ganz mies für ihn aus.

sieht so aus als hätte hier jemand noch nie Orks auf Lehre des Untodes erlebt...
 
und was ist anders, wenn der Ork die Lehre des Untods nimmt?
Genauso kann der Elf/Chaot die Lehre einpacken und neue Einheiten beschwören. Macht also insgesamt keinen Unterschied, ausser dass es eben nur für Untote Armeen passt...und bei allen anderen sehr seltsam wirkt.

Auch unter Freunden macht es normalerweise mehr Spass mit "normalen" ausgeglichenen Listen zu spielen.Insbesondere gilt das für die besonderen CHaraktermodelle. DIe waren noch nie, und werden nie auch nur annähernd sinnvoll in die übrige SPielbalance integriert. Vielfach sind sie viel zu teuer, im Vergleich zu ihrer Leistung. Und einige wenige stechen extrem heraus und sind wiederum so gut wie unschlagbar.
Es hat schon seinen Grund warum das normale Setup in Fantasy besondere CHaraktermodelle rausnimmt. Insbesondere die Endtimes Charaktere sind da dann noch mal völliger Unsinn. Die ganzen Endtimes Regeln sind auf riesige Schlachten ausgelegt, mit 5000-10000 Punkten pro Seite. Entsprechend sind auch die Regeln ausgelegt.
Allein die besonderen namhaften Charaktere in vielen der "Szenarien" sind 2000-3000 Punkte teuer pro Seite. Und genau dementsprechend sind diese besonderen Charaktere auch entworfen. In Spielen mit "nur" 3000 Punkten sind die absolut unpassend.

Wobei die Balance, wenn man das Wort bei Fantasy überhaupt in den Mund nehmen kann, schon im normalen Spiel kaum gegeben ist, sobald man das Endtimes Zeug dazu nimmt wird es völlig absurd.
 
Also ich finde die Phönixkönig und die Aestyrion Liste eigentlich noch Fair wen man gegen nicht Endtimes Armeen spielt.
Aber die des Ewigen Königs ist alleine schon aus dem Grund unfair das du ohne zusätzliche kosten einfach so auf jede Einheit die Hochelfen und Dunkelelfen Regel bekommst.
Das finde ich nicht Fair.
Ich finde wenn man schon diese liste Spielt und fast alle Einheiten aus 3 Büchern haben darf sollte man nur nach einer der beiden Regeln Spiel.
 
ja gut die liste des ewigen königs muss es ja nicht sein aber die zumindest des phönixkönigs
und ich will hier eigentlich keine diskusion auslösen ob ihr gegen die liste spielen wollt das müsst ihr ja nicht ich und ein kumpel machen das und da hätte ich eigentlich nur gerne hilfe gehabt mehr nicht
evtl kann mir ja nun jemand helfen per PN oder hier is mir egal 🙂
 
Ich denke auch das Endtimes eher so wie Apokalypse bei 40k gedacht ist: riesenschlachten ohne den Anspruch
ausgeglichene Armeen antreten zu lassen. Im Gegensatz zu Apo wo jeder innerhalb eines zeitlimits einfach alles auf den Tisch knallt was er hat sind die Listen hier noch "Themenarmeen" (leider mit dem Thema Fluffvergew...) Aber gerade die Völker die bei endtimes nicht bedacht wurden haben da keine Schnitte gegen anzustinken. Wenn man da grundsätzlich kein problem damit hat einfach nur zum spass mal sowas zu spielen ohne das sich eine Seite ärgert das sie total abgeldert wird ist das ja völlig ok. Sollte halt beiden seiten klar sein bevors losgeht.

Was ich persönlich ganz reizvoll und auch nicht per se unausgeglichen finde sind die Khaine Magieregeln.
die bevorzugen nun nicht direkt ein Volk besonders, selbst Zwerge können dem (eingeschränkt) Vorteile abgewinnen, weils darauf rausläuft das die "Armeekillersprüche" schwerer und viel unverlässlicher ,die leichteren sprüche aber viel mehr flexibilität bieten und häufiger klappen/nicht gebannt werden können werden.

Ich werde die auf jeden fall das nächste Spiel mal ausprobieren, wenn man sich da mal näher mit beschäftigt sind die nicht mal so verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann sagen:
Mitlerweile gibt es in WH40K kein wirklichen APO mehr, man darf alles auch in normalen Spielen bringen, den Ausgleich haben die neuen Missionen geschaffen.
Man zieht quasi Karten, was man diesen Spielzug schaffen muss.
Und wenn du da ein Viel für 1000Pkt stehn hast, aber du nur 1850Pkt spielst(Was Tunierstandart ist).
Hast du da keine Schnitte.
Weil in dem Fall hat du vllt wenns hoch kommt 8 Einheiten und jetzt kommt da wer wie ich, der da sagt ich habe 23Einheiten.
Ich baller die 850Pkt drummherrum weg und habe totale Felddominanz.
Zu Anfang haben sich die WH40K spieler auch geärgert und dann gemerkt: So schlimm ist das garnicht.
Also Einfach abwarten, ich wette der Ausgleich kommt
:friends:
 
hi du wirst es nicht hören wollen, aber ich glaube auch, dass es eine Quatschidee ist, nach end times eine Armee bauen zu wollen. Es wird dir einfach nach kurzer Zeit keinen Spaß mehr machen, oder vielmehr: Es wird deinen Gegenspielern keinen Spaß machen! Wenn die End Times Chaos/ oder Untote spielen, werden sie noch ein bisschen mithalten können (außer gegen Malekith als Eternity King), aber alles andere drehst du in jedem Spiel so durch den Wolf. Das ist ja bei den "normalen" Dunkelelfen jetzt schon manchmal so und dann kriegen sie noch Verstärkung durch Wild Riders, Glade Guard, Phönixgarde, Weiße Löwen etc. und die Hochelfen-Armeesonderregel (ne Horde Henker mit Raserei die aus vier Gliedern zuschlägt = 50 S6 Attacken. Genau das, worauf alle gewartet haben!
Gegen die meisten Völker gehst du mit einem Maschinengewehr zu einer Messerstecherei.
Wenn du es trotzdem machen willst, ist eigentlich eher schwer, daneben zu greifen. Kauf dir Malekith und dann guck dich bei allen Elfenforen durch, was die besten Einheiten sind. Der schwierige Teil wird dann aber sein, Mitspieler zu finden und vor allem, zu behalten.
 
hi du wirst es nicht hören wollen, aber ich glaube auch, dass es eine Quatschidee ist, nach end times eine Armee bauen zu wollen. Es wird dir einfach nach kurzer Zeit keinen Spaß mehr machen, oder vielmehr: Es wird deinen Gegenspielern keinen Spaß machen! Wenn die End Times Chaos/ oder Untote spielen, werden sie noch ein bisschen mithalten können (außer gegen Malekith als Eternity King), aber alles andere drehst du in jedem Spiel so durch den Wolf. Das ist ja bei den "normalen" Dunkelelfen jetzt schon manchmal so und dann kriegen sie noch Verstärkung durch Wild Riders, Glade Guard, Phönixgarde, Weiße Löwen etc. und die Hochelfen-Armeesonderregel (ne Horde Henker mit Raserei die aus vier Gliedern zuschlägt = 50 S6 Attacken. Genau das, worauf alle gewartet haben!
Gegen die meisten Völker gehst du mit einem Maschinengewehr zu einer Messerstecherei.
Wenn du es trotzdem machen willst, ist eigentlich eher schwer, daneben zu greifen. Kauf dir Malekith und dann guck dich bei allen Elfenforen durch, was die besten Einheiten sind. Der schwierige Teil wird dann aber sein, Mitspieler zu finden und vor allem, zu behalten.

generell sind end times armeen mMn perfekt als showcase geeignet
spielen kann man sie hin und wieder mal in sehr sehr großen fun-spielen
trifft allerdings mMn auch auf die meisten namhaften charaktermodelle zu