Mögliche Standardauswahlen

Meliondor

Hintergrundstalker
02. Januar 2011
1.293
1
14.656
Hi!

Es geht mir heute einmal darum, auf neue Ideen für spielbare Standards zu kommen.

Bisher habe ich in 95% der Fälle immer nur 3er Jetbikes oder DAVU + Falcon gespielt.

Mal sehen, was noch so geht:

1. 3 Jetbikes

Vorteil: Günstig, schnell, kommen aus Reserve mit 3+ Decker und halten Ziele
Nachteil: Bei Killpoints einfache Ziele, halten nicht viel aus

2. 5 Asuryans Jäger + Falcon
Vorteil: Hält viel aus, der Falcon kann auch noch akzeptabel schießen, außerdem schnell
Nachteil: Sehr teuer und für die Punkte wenig Schlagkraft, braucht außerdem nen Unterstützungsslot (wo sich auch Kampfläufer, Illums, Schattenspinnen und ähnliches tummeln)

3. 10 Gardisten + Waffenplattform (Rakwerfer, Impulslaser...) + Runenleser mit stählerner Entschlossenheit.
Vorteil: Relativ günstig, halten dafür was aus (gegen Fernkampf in Deckung..) und machen ständig etwas schaden
Nachteil: Langsam und werden im Nahkampf schnell zerlegt

4. 10 Sturmgardisten + 2 Fusionsstrahler + Runenleser mit Speer + stählerne Entschlossenheit + Serpent
Vorteil: Knacken Panzer recht gut, sind schnell, halten ein bisschen was aus
Nachteil: Viel zu teuer, eine Einheit Bikes und Feuerdrachen im Serpent sind da deutlich besser...

5. 5 Ranger
Vorteil: Stabil gegen Fernkampf, machen ständig Schaden
Nachteil: Sofort tot gegen Flammenwerfer oder Nahkampf, Langsam

6. 5 Asuryans Jäger im Serpent (z.B. mit Rakwerfer oder Laserlanze)
Vorteil: Relativ stabil, braucht keinen U-Slot
Nachteil: Relativ teuer, dafür wenig Schadensoutput

7. 10 Asuryans Jäger mit Shurikensturm im Serpent
Vorteil: Recht stabil, brauchbarer Schadensoutput
Nachteil: Muss vor, nicht ideal zum halten (dafür zu teuer)

8. 10 Phantomdroiden +Runenleser
Vorteil: Unglaublich stabil, teilen ordentlich aus
Nachteil: Werden sehr schnell im Nahkampf gebunden und haben da nur je 1 Attacke, außerdem viel zu teuer und langsam

Habe ich eine spielbare Option vergessen ?

Kann es sein, dass außer DAVU im Falcon und Jetbikes wirklich nichts gut ist ? 🙂.

Und was ist wohl besser: Schattenspinne + DAVU im Serpent oder Falcon + DAVU + übrige Punkte ?

Oh man...also bleibts wohl bei Jetbikes ;-).
 
Ja, die Standardauswahlen... eine weitere Option wäre möglicherweise größere Jetbiketrupps, sind aber auch teuer und können nur einigermaßen schaden machen, wenn man nah ran kommt. Bei meinen 3er Bikes ist auch ne Shurikenkanone dabei, die versuchen dann, mit der auf Reichweite zu bleiben und springen immer wieder in Deckung, für leichte Fahrzeuge sogar brauchbar. Hab sie bisher immer am Anfang aufgestellt...
Den DAVU hab ich bisher noch nicht ausprobiert, bin mir immernoch nicht sicher, ob ich aus nem Fahrzeug heraus nen MZ halten kann... mein Falcon ist meistens aber sowieso mit Banshees unterwegs.
Gardisten bringens einfach nicht, auch die Waffenplattform schiesst mit BF 3... wenn da irgendetwas in die Nähe kommt (schockt, boostet, sowas eben) sind sie im nächsten Spielzug weg, weil sie weder einstecken noch austeilen können. Und das weder im Nahkampf noch im Fernkampf.
Sturmgardisten finde ich interressant. Dem Leser sollte man mMn Khaines Segen geben, ist wohl offensichtlich warum. Hab sie aber nie gespielt und werde sie auch nie spielen, da ich Biel-Tan sammle und auf Fluff achte.
Ranger sind durch Beschuss kaum totzukriegen, den Flammenwerfer oder die Nahkämpfer muss man erstmal dahin kriegen, die können auch niedergehalten werden. In Puncto output sind sie zwar auch nicht so hart, aber nicht total schlecht, ignorieren ja viele Rüstungen (DS1 bei Treffer-6 + Rüstungsbrechend)
Können auch gut MZs halten, mit Infiltrieren, Flanken etc. Ob sich das WeWa upgrade lohnt, weiss ich nicht, ich denke aber, dass sie sehr gut sind- man hat da ja quasi immer nen 2+ Deckungswurf, und das 5+ Rüstungen weg ist auch nicht schlecht...
Asuryans Jäger sind allgemein gar nicht so schlecht- sie haben relativ durchschnittliche Waffen und können sowohl verteidigen als auch angreifen, für Eldar sehr flexibel (ob man das mag, ist ne andere Frage). Wenn man im Serpent sitzt und Shurikensturm, Verdammnis und Runenblick kombiniert, ist das zwar nen bisschen overkill, kann aber durchaus nen kompletten Orkmob o.Ä. auslöschen. Ist ja statistisch ne verdreifachung der Feuerkraft- man steigt also aus, haut ne Einheit weg und fliegt im nächsten Spielzug ausser Reichweite.
Phantomdroiden als Standards sind iwie sowohl Euromäßig als auch im Spiel zu teuer und sie passen in kein Fahrzeug und das bei einer Einheit, die nur auf 12´´ schiessen kann... bei den ganzen Plasmawaffen etc heutzutage sind sie auch nicht wirklich total stabil...
 
Naja, 10er Droiden mit Nebelschleier und Gunst sind schon ne verdammt harte Bank, meist sogar härter als ein Rat weil einfach weniger Wunden zustande kommen. Problem ist eben wirklich die massive Unflexibilität die dadurch entsteht. Gegen schnelle Gegner geht man hoffnungslos unter, gegen Grey Knights z.B. kann es ganz witzig werden wenn man es entweder schafft ganz aus dem Nahkampf zu bleiben oder genug zum Kontern hat
 
Den DAVU hab ich bisher noch nicht ausprobiert, bin mir immernoch nicht sicher, ob ich aus nem Fahrzeug heraus nen MZ halten kann
Natürlich geht das, deshalb ist der DAVU Falcon ja auch so beliebt, weil er eben enorm viel aushält, ganz akzeptabel schießen kann und eben noch dazu punktet. Nicht ganz billig, aber all zu viele gute Alternativen gibt es ja leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Hauptproblem bei den Phantomdroiden sind die Punktkosten. Das sie gut sind ist ja keine Frage. W 6, 3+ Rüstung, Stärke 5, Zugriff auf Khaines Segen für gute Nahkampfwerte, eine sehr gute Schußwaffe...

Wären die Droiden in irgendeiner Form bezahlbar, wären sie IMHO eine wirklich gute Auswahl. Aber wenn man die Droiden mal spielt, dann in einer sehr speziellen Liste, die sich komplett um diese Einheit dreht.

Die Sturmgardisten im Serpent mit 2 Fusionsblastern und Runenleser mit Speer gefallen mir aber mittlerweile. Man muss sie halt vorsichtig einsetzen und sie sind kein Ersatz für Feuerdrachen. Aber diverse Ziele gibt es schon für sie. Alternativ könnte man auch 2-3 Flammenwerfer (beim Runenleser die entsprechende Psikraft) mitnehmen. Wenn sie sich auf einer Flanke tummeln (bloß nicht zu zentral einsetzen) und stärkere Gegner meiden, könnten sie was leisten und können am Ende noch ein Ziel besetzen. Ich denke das muss ich mal in einigen Spielen testen.
 
Zum Thema Asuryans in großen Trupps mit Shurikensturm:


10 Asuryans Jäger
- Exarch
- zwei Jagdkatapulte
- Shurikensturm
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 262 Punkte

10 Gardisten
- Sturmgardisten
- 2 x Flammenwerfer
+ Runenleser
- Flammen der Wut
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 237 Punkte



30 Schuß Asuryans landen 20 Treffer, macht gegen W4 z.B. 10 Wunden

8 Gardisten machen 4 Wunden + 3 Flammenwerfer. Wenn jeder Flammenwerfer 4 Leute erwischt, dann kommt man auch auf 10 Wunden. Wenn mehr Leute unter den Flammenwerfern landen (nicht unrealistisch) oder die Gegner Deckung, aber nur wenig Rüstung haben, dann sind die Sturmgardisten hier klar überlegen.

Dazu sind sie billiger. Einziger Vorteil der Asuryans ist evtl. das KG, die Ini und die 4+ Rüstung. Aber ich persönlich würde dennoch die Gardisten bevorzugen, , da sie 2 Angriffe mitbringen und gegen viele Ziele einfach besser sind. Außerdem dürfen sie immer laufen (da sie keinen Shurikensturm benötigen)
 
Der Shurikensturm, der gar nicht mal schlecht, aber keine Pflicht ist, hindert die Jäger in der nächsten Runde am schiessen, ist so errattiert. Man kann also entweder in nen Fahrzeug einsteigen und wegfliegen oder wegrennen. Oder, wenn der Feind genung dezimiert ist, sogar angreifen (gegen härtere Gegner ist Verteidigung dann wieder gut). Bei deiner Rechnung ist nicht berücksichtigt, dass die Jäger das ganze auf 18´´ anrichten, die Gardisten müssen dafür auf mind. 6 Zoll. KG und Ini spielen keine so große Rolle, da die Jäger sowieso nicht in den Nahkampf wollen, aber die 4er Rüstung ist schonmal nen großer Unterschied bei den ganzen DS5 Waffen. Auch der höhere Moralwert ist nicht zu verachten.
 
10 Gardisten
- Sturmgardisten
- 2 x Flammenwerfer
+ Runenleser
- Flammen der Wut
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 237 Punkte



Dazu sind sie billiger. Einziger Vorteil der Asuryans ist evtl. das KG, die Ini und die 4+ Rüstung. Aber ich persönlich würde dennoch die Gardisten bevorzugen, , da sie 2 Angriffe mitbringen und gegen viele Ziele einfach besser sind. Außerdem dürfen sie immer laufen (da sie keinen Shurikensturm benötigen)

nach den erratas duerfen AJ immer laufen nur nach SSt nicht schiessen ansonsten:

*sign*
 
10 AJs mit Shurikensturm machen gegen W 4 10 Wunden.

7 Shurikenkatapulte der Gardisten machen 3,5 Wunden, d.h. 3 Flamer müßten je 2 Wunden machen für den Ausgleich. D.h. wenn unter jeder Schablone 4 Leute liegen, dann machen die Flammenwerfer gleich viele Wunden. Außerdem ignorieren die Flammenwerfer Deckung. Gegen Space Marines ist also beides vermutlich vergleichbar, nur dass die Asuryans hier dank 4+ Rüstung und Reichweite wohl einen Vorteil haben. Gegen Orks, Tyras, Imperiale Soldaten u.Ä. ist die Flammenwerfervariante wohl besser. Dafür ist man aber automatisch in Chargereichweite mit den Gardisten und man muss deutlich näher ran. 18" sind schon was wert...


Was ich aber als Standard mal testen will ist das:

*************** 2 Standard ***************

10 Asuryans Jäger
- Exarch
- zwei Jagdkatapulte
- Shurikensturm
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 262 Punkte

10 Gardisten
- Sturmgardisten
- 2 x Fusionsstrahler
+ Runenleser
- Runenspeer
- Stählerne Entschlossenheit
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 235 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 497




Wobei für die Punkte gäbe es auch das:

*************** 2 Elite ***************

5 Feuerdrachen
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 190 Punkte

8 Skorpionkrieger
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 238 Punkte


*************** 1 Standard ***************

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 494
 
Was ich aber als Standard mal testen will ist das:

*************** 2 Standard ***************

10 Asuryans Jäger
- Exarch
- zwei Jagdkatapulte
- Shurikensturm
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 262 Punkte

10 Gardisten
- Sturmgardisten
- 2 x Fusionsstrahler
+ Runenleser
- Runenspeer
- Stählerne Entschlossenheit
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 235 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 497

ich spiele die kombi n bissi veraendert: Die Aj kriegen schimmershield und E-waffe mit verteidigung und Shurikensturm. Das ist in Kombi mit nem Autarchen oder und nem Propheten ne sehr starke kombi...
 
Ich habe des öfteren 2x10 Gardisten (mit Implaser) plus 10er AJ´s mit shurikensturm/schimmerfeld/verteidigung im Serpent (mit Rak-Werfer oder Lala) gespielt...das ganze sehr defensiv (Gardisten halten Missionsziele in Deckung, Serpent snipert hinten rum). Wenn man die Gardisten so positionieren kann, dass sie sich gegenseitig unterstützen können, kann man auch mal harte Angriffstrupps abwehren. Wenn man noch´n Runenproph in Reichweite hat, geht der Schadensoutput bzw. die Defensive der AJ´s hoch...wenn alles klappt, kann man damit 3 Missionsziele einnehmen und falls was dickes kommt, AJ´s aussteigen lassen und Shurikensturm aktivieren. Zusammen mit den Gardisten holzen die gut was weg.

Das Ganze is´ zwar schon teuer, aber auch stabiler als man denkt und es bleiben noch ausreichend Punkte für böse Sachen, die man auf den Gegner hetzen kann.

Phantomdroiden hab´ ich auch schon getestet, aber sie sind einfach zu teuer und zu anfällig im Nahkampf...

Jetbikes sind nett, um fix nochmal in der letzten Runde ein Missionsziel zu nehmen...allerdings auch schnell mal weg, wenn man Pech hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Die WW halten gut Ziele ...

Ist halt die Frage ob sich das WW-upgrade lohnt. Ranger halten ein Ziel genau so gut - können sich ja - wenn es mal ganz dick kommt - auf den Boden werfen. Ist halt die Frage ob der gestiegene offensive Output die Mehrkosten rechtfertigt. Ich hatte auch das Gefühl, das Ranger länger ignoriert werden, während WWs noch stärker Flammer und Nahkämpfer anziehen und mir ist es immer auf das Punkten angekommen - also Hauptsache überleben. Ich hab aber schon lange keine WWs mehr gespielt und damals war praktisch alles in Panzern, weshalb ich da vielleicht nicht up-to-date bin.