Möglicher Anfang des Chaos

1.Wo liegen ihre Stärken?

2.Wo liegen ihre Schwächen?

3.Welche sind eure Lieblingseinheiten und warum?

4.Womit fang ich am Besten an?

5.Sonstige Anmerkungen über die Chaosdämonen

Bin auch gerade am Überlegen Dämonen anzufangen...
Daher poste ich mal meine Impressionen!!!

1. Wird sich in meinen Testspielen zeigen!

2. s.o.

3. Irgendwie haben es mir die Zerschmetterer des Khornes total angetan.
Überlege auch ob ich mir die neuen Modelle holen soll (2 x 6), oder die mit viel Muße selber mir gestalte! :wub:

4. Am Besten mit einer HQ und 2 Standard!^^

5. Ich habe eine relativ große CSM Armee. Diese kann ich wunderbar kombinieren mit einer Dämonen Armee. Bsp. Habe eine Nurglegeißel (FW - dient wunderbar als Zermalmer), einen Nurgle Prinz von FW, einen GW Nurgle Prinzen und den neuen "normalo" Prinzen! Wie Du siehst habe ich schon starke HQ´s, bzw. Unterstützung Einheiten für meinenChaoten UND für meine Dämonen!
 
1. + 2. sind schwer zu beantworten weil jede Gottheit recht speziell ist UND es sogar innerhalb der Gottheiten große (gewaltige) Unterschiede gibt. Um es kurz anzureißen:

Khorne - Teilt gut im Nahkampf aus, stirbt dafür RELATIV schnell. Quasi kein Fernkampf (S7 DS2 Sturm 1 ist das maximum)
Tzeentch - Gut im Fernkampf, gute Rettungswürfe (besser als bei anderen). Miserabler Nahkampf
Slaanesh - Verdammt schnell, viele rüstungsbrechende Attacken. Geht leicht kaputt.
Nurgle - Mittelmäßig im Kampf, verdammt gut im Einstecken.

3. Alles was mit Khorne zu tun hat. Und Dämonenprinzen - aus Prinzip.

4.
1x Seuchenhüter Kommando (wegen Standarte)
1x Niedere Dämonen (Zerfleischer, Dämonetten, Horrors oder Seuchenhüter) nach Wahl.

1x HQ --> Großer Dämon oder niederen Dämon (ggf. mit Reittier) auf cool, groß und mega Herold gepimpt.

Tada: 1 HQ + 2 Standard

5. Dämonen spielen sich anfangs, meiner Erfahrung nach, recht schwierig. Also nicht gleich den Kopf in den Sand stecken, Standards und Slaaneshbestien / Zerschmetterer / Seelenzermalmer dazukaufen und Schädel sammeln / Seuchen verbreiten / Intrigen spinnen / bumsen!

Viel Spaß mit Dämonen 😉
 
Würde ich nicht unterschätzen.......son Fatecrusherbuild is richtig fies, solange man nicht gegen Gegner spielt die ohne Probleme Rettungswürfe negieren oder den Typen anderweitig direkt aus dem Spiel entfernen können.
Muss da nur an mein letztes Spiel denken, wo mein 6er Trupp Kühe das Feuer von nem Trupp T-Sons, 2 Trupps Berserkern gefressen hat und dann im selben Zug noch ven den 2 Berserkertrupps und nem Tzeentch DP mit Warpzeit angegriffen wurde. Mit einer Wunde zuviel waren die Kühe dann weg, hätte ich die Zig Rettungs und Rüstungswürfe aber noch wiederholen dürfen wären sicherlich erheblich mehr stehen geblieben.
Also wie gesagt, je nach Gegner der Absolute Overkill, hat aber Schwächen gegen Nullzone (da hat man eh Probleme wenn man den Typen nich schnell aus seinem Raider prügelt), Jaws, Greyknights und Moralwert senkende Sachen wie Imp Psioniker.
 
Kairos ist nicht zu vergessen. Das wichtigste HQ überhaupt.

Ich wollte erstmal auf die notwendigsten Sachen eingehen damit man überhaupt spielen kann. Danach würde ich ihn nicht als "Zweiten Kaufschritt" empfehlen, da er seine Macht mMn erst ab 1k Punkten entfalten kann.

Danach ist er aber in jedem Fall zu erwähnen UND empfehlen 😉
 
Zumal je nach Spielumgebung das Orakel doch sehr lame ist. Ich versuche es zur Zeit lieber dahei zu lassen, da einen die Leute doch seltsam anschauen, wenn sie die Kühe auch mit großem Aufwand nicht wegbekommen, dann aufs Orakel schwenken und diesen 3+ mit wiederholen auch nicht knacken.

Keine Frage, das Orakel ist die 333 Punkte immer wert, ich versuche aber ohne auszukommen.
 
naja Schicksalsweber ist halt ein BCM....

Da gewinnt man mit macht sich aber keine Freunde.......

Meine empfehlung für einen Grundstock:

1x Verpester
2x Zerfleischer
2x Horros
1x DP oder Malmer
1x Zerschmetter...(wenn sie denn dann da sind)

so ganz grob überschlagen 1000 Punkte...

da läßt sich sehr schön mit spielen
 
Ich überlege momentan mit Dämonen anzufangen und habe folgende Fragen:

1.Wo liegen ihre Stärken?
Können überall aufs Feld schocken. Je nachdem ob man ungeteilt spielt recht ausbalancierte Listen möglich. Sehr gute Elite Einheiten (Kühe und Slaaneshbestien).

2.Wo liegen ihre Schwächen?
MÜSSEN schocken, müssen auf die Wellen werfen. Wenn man Pech hat kann das ziemlich frustrierend sein. Gelten als "nicht einsteigerfreundlich", wobei ich das für Unfug halte, hab selbst mit den Dämonen angefangen. Das was stimmt ist, dass man manche Aspekte des Spiels und ihre bedeutung schlecht lernt/nur durch dem Gegner zuschauen lernt (Aufstellung, Strategien die sich darauf beziehen, etc.)

3.Welche sind eure Lieblingseinheiten und warum?
Bestien und Zerschmetterer, wobei ich momentan eher zu den Bestien tendiere.
Zerschmetterer: Halten ziemlich viel aus dank relativ hohem Wiederstand, 2LP und der Möglichkeit zu Wundgruppen und hauen recht ordentlich rein.
Bestien: Extrem schnell, n Arsch voll Attacken die auchnoch rüstungsbrechend sind, halten nich sooooo viel aus, aber immerhin noch 2 Lebenspunkte. Erheblich günstiger als Zerschmetterer.


4.Womit fang ich am Besten an?(außer dem codex😉)
1 HQ (Geschmackssache, da liegt die Wahl sehr an der Art und Weise wie die Armee später aussehen soll, würd zum Blutdämon tendieren). 2 - 3 Pakete Seuchenhüter, dabei am besten 2 Kommandotrupps, ne Kiste von den neuen Horrors. Dazu dann vllt noch ne Unterstützungseinheit (z.B. den neuen DP oder n Grinder).
Später dann mehr Grinder, Slaaneshbestien, Zerschmetterer, Streitwagen basteln.....aber was man brauch um weiter zu machen sollte man nach einiger Spielzeit und Forenlektüre auch selbst entscheiden können.


5.Sonstige Anmerkungen über die Chaosdämonen
Nich durchs Schocken und eventuelle Fehlwürfe frustrieren lassen und, so wies mein Kumpel auch immer zu mir sagt wenn ich mich mal wieder aufrege: Immer daran denken das, selbst wenns anfangs kacke aussehen kann, noch die halbe Armee aus Reserve kommt. ^^