Mörser

Imperialer Sturmtruppler

Aushilfspinsler
23. Oktober 2004
71
0
4.936
Hallo Imperiale Genossinnen und Genossen,

Was haltet ihr von den Waffenteams mit Mörsern. Wenn man mal so die Stats. der Mörser anschaut sind sie ja nicht unbedingt die stärksten jedoch ziemlich praktisch da man sie hinter nen Flesen oder hinter nem Haus pflanzen können und somit in Sicherheit den Gegner unter Feuer zu nehmen. Weiterer Nachteil der Mörser ist auch von der Abschwechung der Explosiv Waffen betroffen.

Da ich mit dem Kauf meines nächsten Waffenteamtrupps über die Bewaffnung nachdenke bin ich mir nicht sicher ob es sich lohnt. Laserkanonen, Schwere Bolter hab ich schon ich grübel zwischen Maschienenkanonen und Mörsern.

Aber erstmal würde ich mich freuen wenn ihr eure Kommentare über den Mörser allgemein abgebt.

Imperiale Grüße euer Sturmtruppler :kommissar:
 
Ich habe insgesamt 7 Mörser in meiner Armee. Einen im Kommandotrupp und 6 in Unterstützungtrupps. Als Waffe in Infanterietrupps ist sie ziemlich unnütz, aber wenn sich ein Kommandotrupp soweiso verstcken muss, warum nicht aus der Deckung auf den Gegner ballern?

Wirklich der Überhammer sind Mörser nicht, aber da ich oft gege Orks, Tyras und Dark Eldar kämpfe, habe ich gerne mal welche dabei. Auf Turniere würde ich aber keine mitnehmen.
 
Allgemein würde ich dir eher von Mörsern abraten. Die einzige sinnvolle Verwendung ist wirklich wie Vovin bereits gesagt hat in Kommandoabteilungen die nur da sind um moralische Unterstützung zu geben und daher hinter Deckung stehen.
Aber selbst hier würde ich folgendes vorziehen: Leutnant mit eiserner Disziplin und noch ne Laserkanone
Meiner Meinung nach reicht MW 8 meistens, du kannst noch probieren Panzer zu knacken und der Trupp ist nicht so teuer das dessen Verlust zu schmerzhaft wäre.
 
Da die Kommandoabteilungen nach den neuen Regeln nicht mehr vom Meatshield geschützt werden, muss man sie in Deckung aufstellen - es sei denn, man legt keinen Wert auf das Überleben des Moralwerts.

Ich persönlich denke, der Moralwert ist zu wichtig, um ihn zu riskieren. Darum muss die Kommandoeinheit ausser Sichtweite des Gegners stehen und hat somit auch keine eigene Sichtlinie. Laserkanonen, Raketenwerfer und ähnliches ist somit Sinnlos. Hier kann man einen Mörser einsetzen, wenn man zufällig mal die Punkte übrig hat. Allerdings nur bei folgenden Gegnern: Orks sehr bedingt, Heizakult gar nicht, imperiale Armee (Infanterie) ganz gut, Imperiale Armee (viele Panzer) gar nicht, Tau ganz gut, Eldar und Dark Eldar bedingt.

Ansonsten würde ich eher davon abraten. Wenn Du zufällige Gegner hast, dann sind es in 90% der Fälle irgendwelche Dosenmenschen, und gegen die bringt ein Mörser genau folgendes: gar nichts. Ebenso sieht es bei den Tyraniden aus: Hier müssen ganz dringend die großen Viecher weg. Und das braucht man mit einem Mörser gar nicht erst versuchen.

Es gibt also ungefähr 5% der Armeen (und der Spiele), gegen die der was bringt. Sonst nicht. Da lohnt sich der Zusammenbau nicht.