Guten Abend.
Ich war Freitag gezwungen mir einen neuen Monitor zu besorgen, da der alte den Geist aufgegeben hat (das gute Teil hat 10 Jahre überlebt und das ohne einen einzigen Pixelfehler). Demnach hatte ich keine Zeit in Ruhe online was zu bestellen, ich habe mich also recht kurzfristig schlau gemacht und dann bei Saturn einen Samsung S24D390HL gekauft. Nun habe ich leider festgestellt, dass er recht zentral ein totes Pixel hat (glaube auch, dass das erst am Sonntag, also heute, gekommen ist, hätte das sicher vorher schon bemerkt). Wenn ich mich richtig schlau gemacht habe, dann gibt es von Samsung da keinen Garantieanspruch, weil die Pixelfehlerklasse II zu Grunde liegt, dabei ist ein einzelner toter, also schwarzer, Pixel innerhalb der Toleranz. Allgemein ist Saturn ja recht kulant, als ich mal einen DVD Player gekauft hatte, der dann doch nicht die Funktionen hatte, die ich wollte, konnte ich ihn problemlos wieder abgeben. Aber wie sieht es da mit der Kulanz bei einem Pixelfehler aus? Hat da jemand von euch schon Erfahrungen gemacht?
Im Internet liest man zudem, dass man den Pixelfehler nicht erwähnen sollte und einfach das Gerät zurückgeben, da Saturn eben in diesem Fall recht kulant ist, das Gerät mit Pixelfehler aber nicht zwingend umtauschen würde. Das wäre dann ja doch schon ein etwas frecher Trick, wenn man sich das Gerät dann sofort wieder kauft. Meine Lösung muss definitiv sofort umsetzbar sein, da ich auf jeden Fall einen Monitor brauche.
Bin für jeden Tipp dankbar, da ich das schon gerne alles Morgen erledigen würde.
Edit: Großschreibung korrigiert...Inhalt gleich geblieben.
Ich war Freitag gezwungen mir einen neuen Monitor zu besorgen, da der alte den Geist aufgegeben hat (das gute Teil hat 10 Jahre überlebt und das ohne einen einzigen Pixelfehler). Demnach hatte ich keine Zeit in Ruhe online was zu bestellen, ich habe mich also recht kurzfristig schlau gemacht und dann bei Saturn einen Samsung S24D390HL gekauft. Nun habe ich leider festgestellt, dass er recht zentral ein totes Pixel hat (glaube auch, dass das erst am Sonntag, also heute, gekommen ist, hätte das sicher vorher schon bemerkt). Wenn ich mich richtig schlau gemacht habe, dann gibt es von Samsung da keinen Garantieanspruch, weil die Pixelfehlerklasse II zu Grunde liegt, dabei ist ein einzelner toter, also schwarzer, Pixel innerhalb der Toleranz. Allgemein ist Saturn ja recht kulant, als ich mal einen DVD Player gekauft hatte, der dann doch nicht die Funktionen hatte, die ich wollte, konnte ich ihn problemlos wieder abgeben. Aber wie sieht es da mit der Kulanz bei einem Pixelfehler aus? Hat da jemand von euch schon Erfahrungen gemacht?
Im Internet liest man zudem, dass man den Pixelfehler nicht erwähnen sollte und einfach das Gerät zurückgeben, da Saturn eben in diesem Fall recht kulant ist, das Gerät mit Pixelfehler aber nicht zwingend umtauschen würde. Das wäre dann ja doch schon ein etwas frecher Trick, wenn man sich das Gerät dann sofort wieder kauft. Meine Lösung muss definitiv sofort umsetzbar sein, da ich auf jeden Fall einen Monitor brauche.
Bin für jeden Tipp dankbar, da ich das schon gerne alles Morgen erledigen würde.
Edit: Großschreibung korrigiert...Inhalt gleich geblieben.
Zuletzt bearbeitet: