Monitore SM/Adeptus Mechanicus (erste Ergebnisse)

Captain Death

Blisterschnorrer
23. September 2005
470
0
8.857
60
...da die Suchfunktion mir keine Ergebnisse geliefert hat bitte ich um eure Anregungen.

...bisher hat mir das noch keine Schwierigkeiten bereitet die Rhino- bzw. Landraider-Anzeigen zu bemalen - da ich die runden Oszilloskop-artigen Bildschirme immer als Zielradar genutzt habe.
Bei dem Warhound sind jedoch gleich zig von den Biestern zu sehen. Wer hat hier einmal ein paar umsetzbare Beispiele für mich. Es fehlt mir sicher nicht an Phantasie - sondern ich bin halt nicht mit Pinseln statt Fingern geboren worden - es reicht halt so mit Ach und Krach für gehobenen TTS
 
Zuletzt bearbeitet:
sondern ich bin halt nicht mit Pinseln statt Fingern geboren worden - es reicht halt so mit Ach und Krach für gehobenen TTS 😉
Leute, disst euch doch nicht immer selber. -_-

Zum Problem: Ich würde die wie Linsen bemalen, sprich erst die Grundfarbe mit schwarz gemischt deckend auftragen und dann zur Ecke hin immer heller werden. Hierbei darauf achten, dass die Farbe dünn genug ist, also milchig. Geduld beim trocknen! In mehreren Schichten arbeiten und Farbmischungen (also Abstufungen z.B. zwischen Dark Angels Green und Snot Green) auch ruhig häufiger auftragen. Mit der hellsten Farbe kann man dann ja noch Anzeigenstriche, Koordinatan u.ä. drauf malen.
Am Ende noch mit weiß Glanzpunkte setzen. Fertig.
Wird etwas länger dauern, aber am Ende gut aussehen, die Geduld ist halt wichtig.
 
Danke Tegres - leider hab ich mich wohl Bissl blöd ausgedrückt (dachte es wäre klar wenn ich erwähne das ich Rhino- bzw- Landraider-Monitore bemalen kann) - es geht mir hier nicht um die Grundbemalung ^ ^

Ich benötige schon Beispiele - was ich auf die runden Monitore klatschen kann - und was halt noch halbwegs umsetzbar ist - hier wäre ich natürlich dankbar für Beispiele - Google hat mir so rein garn nix rausgeschmissen
 
Achso, ich dachte du wolltest ben nicht Beispiele sonderne Anleitung.
Ich hab hier mal ein paar Sachen von der GW-seite, ist zwar auch teilweise von Necrons, aber ich denke, dass das übertragbar ist.

1v9D62d0fyAyka+AAAAAElFTkSuQmCC

Nicht so toll, kann man noch weiter verfeinern, aber der Ansatz liefert vllt schon ne Grundlage mit nem Koordinatensystem:
m1860146_99120101069_40kSMDropPod3_445x319.jpg


m2003437a_99120110014_GhostArk02_873x627.jpg

Hier mal in blau mit so ner Art Fadenkreuz.

Oder mit OSL, also einfach nur leuchtend:
m2003406a_99120110013_CommandBarge01_445x319.jpg


Und zum Schluss das Hilfreichste, vom Salvenkanonentut:
m1860274_Thunderfire_CogitatorS.jpg


ZUEFCtNwB9iAGxkI0B6Qy0+gfAOMSmRqiOTY30XkAErYP956p6WD+sZNPWP+Fv9fVP0zTNer1ummaz2URR9BVYa+zddwzJywAAAABJRU5ErkJggg==
 
Wenn ich Dich richtig verstehe, dann suchst Du Motive, die auf die Monitore drauf gemalt werden sollen.

Wenn es tatsächlich Monitore sein sollen, dann geht so ziemlich alles:
- Diagramme (Balken, z.B. Energieladeanzeigen)
- Radar (konzentrische Kreise)
- Scanner (Viertelkreis)
- Videoübertragung (ein Bild von einem Gegner mit Fadenkreuz)
- statisches Rauschen
- analoge Anzeigen mit Zeiger und Skala (kann bei der Größe eh keiner erkennen, davon kannst Du ruhig ein paar mehr machen - mein Auto hat ja schon 4!)
 
Um Wedges Vorschlag zu vertiefen: Ein ganz simples, aber effektives Beispiel eines X-Wing-Cockpits. Hier siehst du

  • Schildenergie-Anzeige
  • Rumpfstatus
  • Ladestatus Waffensysteme
  • aktive Waffensysteme
  • Freund-Feind-Scanner / taktische Karte
  • Schilde und Rumpf des Ziels
  • ins optische übersetzte Funkmeldungen / Statusberichte anderer Stationen
Ich denke, da sollte etwas für dich dabei sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ok - ihr wisst schon, das ich von den RUNDEN KLEINEN Anzeigen spreche - also max. 2-3mm Durchmesser - und da so 20 Stück - denn ihr habt alle super Ideen - aber die meisten bekomme ich nur auf den regulären Monitoren hin - mit denen ich ja keine Schwierigkeiten habe.
Ich befürchte fast nur Eisenlunge hat mich verstanden - nur diese Skalen etc. lassen mein Herz nicht gerade aufgehen - ganz so Old-School möchte ich es auch nicht 😉

@ Laminidas - leider funktioniert der Link nicht.

Trotzdem Danke an euch alle - ich hatte auch nicht erwartet das die Lösung einfach wird.

Ich hab jetzt einfach mal Bilder gemacht, damit ihr seht wo es hapert. Ist natürlich noch sehr WIP aber man gewinnt einen ersten Eindruck.
bzgvp9aruvtwdeqrl.jpg

bzgvr0n5kyncdnsap.jpg


Die Druckanzeigen und Monitore bekomme ich schon hin - naja zumindest ich bin zufrieden - es geht mir um die tausend Oszilloskope - ich kann da vielleicht mal 'ne Sinuskurve oder sowas reinmachen - aber bei zig davon wirds dann einfach Bissl eintönig.

...bin ein Bisschen weitergekommen...
bzh6xkor21wqwj6x0.jpg

bzh6z6qt337mec3b8.jpg


...also - ich bin für jede umsetzbare Idee dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet: