Armeeliste Mono... Mischung... Oder was ist aktuell wirklich stark?

Sniper

Hüter der Weisheit
18. August 2007
4.634
4
46.056
Hallo liebe Mitchaoten,

ich habe aber in all meinen 14 40k Jahren schon einiges an Armeen gespielt. Selbst beim Chaos besaß ich schon mehrfach eine Deathguard...

Nun überlege ich eine Thousand Sons Armee mir anzuschaffen.
Diese war schon immer ein stiller Traum. Nun will ich diese mal aufbauen mit vielen Umbauten.

Lohnt sich aber eine Mono Tzeentch Liste oder ist die max. in B&B Spielen zu gebrauchen?

Dachte so an 3 TS Einheiten mit Kyborgs als Grundstock...

Würde mich über jede chaotische Meinung freuen.
 
Servus und willkommen zurück beim Chaos 😉

Mono Tzeentch ist etwas schwierig. Solltest du vielleicht mit dem Crimson Slaughter Supplement kombnieren, dann haste auch Zugriff auf Prophetie.
Es ist sicherlich spielbar, aber Thousand Sons sind einen Ticken zu teuer. Aber kannst mit einer Mono-Liste ne Menge Warpenergiepunkte rausholen. Ich denke für B&B lässt sich da sicherlich was sinnvolles aufstellen.

Aber Kyborgs haben in einer TS Armee rein gar nichts zu suchen 😉


MfG Artery


Edit:

Sowas in der Art stelle ich mir ganz witzig vor. Ist jetzt vielleicht nicht krass stark, aber für B&B bestimmt ganz nett. Nur so als Grundgedanke 😉

Kombiniertes Kontingent: Chaos Space Marines (Hauptkontingent)*************** 2 HQ ***************
Hexer, Mal des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3, Terminatorrüstung
+ 1 x Kombibolter, 1 x Psiwaffe -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis -> 25 Pkt.
- - - > 190 Punkte


Dämonenprinz, Flügel, Servorüstung, Dämon des Tzeentch, Meisterschaftsgrad 3
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Brandfackel von Skalathrax -> 30 Pkt.
- - - > 340 Punkte


*************** 1 Elite ***************
4 Chaos Terminatoren, Mal des Tzeentch, 3 x Energiewaffe, 3 x Kombibolter
+ Terminatorchampion, 1 x Kombibolter, 1 x Energiewaffe -> 2 Pkt.
+ Land Raider des Chaos, Kakophon, Bulldozerschaufel -> 240 Pkt.
- - - > 386 Punkte


*************** 4 Standard ***************
5 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer, Psiwaffe, Boltpistole -> 35 Pkt.
+ Rhino des Chaos, Kakophon, Bulldozerschaufel -> 45 Pkt.
- - - > 195 Punkte


5 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer, Psiwaffe, Boltpistole -> 35 Pkt.
+ Rhino des Chaos, Kakophon, Bulldozerschaufel -> 45 Pkt.
- - - > 195 Punkte


5 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer, Psiwaffe, Boltpistole -> 35 Pkt.
+ Rhino des Chaos, Kakophon, Bulldozerschaufel -> 45 Pkt.
- - - > 195 Punkte


5 Thousand Sons
+ Aufstrebender Hexer, Psiwaffe, Boltpistole -> 35 Pkt.
+ Rhino des Chaos, Kakophon, Bulldozerschaufel -> 45 Pkt.
- - - > 195 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Predator des Chaos, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte


Predator des Chaos, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte




Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1976
 
Zuletzt bearbeitet:
Mono Tzeentch ist ja nicht unbedingt gleich einen TS Armee.

Grade bei den Kyborgs ist es halt so, dass man die sicher bei einer TS Armee einsetzen kann mit Mal des Tzeentch. Das ist aber im Grunde, wenn es um das vermutlich spielstärkste Mal für Kyborgs geht, die falsche Wahl.
Ich habe grade auch vor knapp 3 Monaten begonnen Sons zu bemalen. Ich brauchte mal Abstand vom grün meiner DarkAngels. Das macht schon unheimlich Spaß sich die TS Armee zu überlegen und dann auch zu beginnen, da die Sons schon ziemlich stylisch sind.
Wenn Du ohnehin viele Umbauten machen möchtest steht in meinen Augen auch einer TS Armee so ziemlich jeder Eintrag aus dem Codex offen. Wie spielstark das Ganze dann wird. Keine Ahnung. Ich hab von sowas zu wenig Ahnung.

Wenn Du jedoch eine Tzeentcharmee aufbaust, ist ohnehin alles integrierbar mit dem Mal.
 
Servus und willkommen zurück beim Chaos 😉

Mono Tzeentch ist etwas schwierig. Solltest du vielleicht mit dem Crimson Slaughter Supplement kombnieren, dann hast🙂 e auch Zugriff auf Prophetie.
...
Sagt mal, in dieser Edi kann doch Chaos ohne Supplement auf Prophetie zugreifen. Oder nicht?

Und zum Thema:
Tzeentchlisten sehen auf der Platte schön aus, aber ohne Unterstützung aus der Dämonensektion sind sie zu teuer für das, was sie können. Kyborgs mit 4+Retter sind bei einem schlechten Wurf schneller weg, als man Tzeentch sagen kann.

Kyborgs könnte man bei Tzeentch als Hexer in Termirüstung super darstellen. So kann man erklären, weshalb sie keine Waffen bei sich tragen müssen. Sie zaubern sich ihre Geschosse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kyborgs sind aber eher eine Art Söldner. Die haben mit dem Götterkram eigentlich herzlich wenig zu tun. Klar kann man sie rein packen, aber muss es denn in JEDER Liste Kyborgs geben, wenn sie ja besonders wert auf Fluff legt?

Man kann Kyborgs natürlich in einer TS-Liste rechtfertigen. Grade wenn man von dem Eigentlichen Kyborg Fluff abweicht und in Richtung Chaoskonstruckte/Golem geht. Siehe "Battle of the Fang" da haben die TS die letzten Imperialen Roboter die sie noch aus der Heresy Zeit über hatten eingesetzt und diese Stelle im Buch lässt mich seit Jahren nicht los. Umbauten auf Centurionbasis die einen Art "Golem-Dämonenmaschine (TM)" darstellen sind ideal dafür und ich spare grade genau darauf hin.

Ausser dem hast du den Nagel auf den Kopf getroffen, das Stichwort ist hier Söldner. Grade bei einzelnen Chaoswarbands, auch den TS, kommen Söldner sämtlicher Fraktionen zum Einsatz. In Ahriman:Exile hatte Amon einen riesigen Haufen Söldner und Thousand Sons um sich gescharrt um Magnus auf dem Planeten der Hexer anzugreifen und die Thousand Sons ein für alle mal zu vernichten. Wieso sollten da keine Kyborgs drunter sein? Und wo im hintergrund der TS steht das Warbands um Ahriman oder andere namhafte TS Hexer keine anderen CSM aufnehmen und einsetzen? Grade vielversprechende Psioniker werden von TS-Lords gefördert. Man kann also viel damit anstellen, man muss sich nur vom "Ich spiele Legion XY und da sind alle nunmal XY Marines !!11!" verabschieden. Auf Bolter and Chainsword gibt es ein paar sehr spannenden Threads zu dem Thema. Ich will in meinen TS auch keine Nurgel-Mal Einheiten haben, aber bei meinen BL Alliierten oder meinen IW Alliierten sehe ich da keinen Grund die nicht einzubauen und sie zu verfeuern, ich habe es zwar noch nie gemacht aber das hat andere Gründe.

Zum Thema Spielbarkeit: 3 Trupps TS finde ich fast schon zu viel. Meine Standard-Listen haben Maximal 2 Trupps drin, manchmal sogar einen Großen (18 - 15 Mann). Man muss sich mal vor Augen halten was man für die 195P die Artery da vorgeschlagen hat bekommt: paar DS3 Bolter und einen (1) Warppunkt. Das ist ein Witz. Wenn man auf Warppunkte geht sollte man Dämonische Alliierte nehmen, für die selben Punkte bekommt man 11 Horros und einen lvl 3 Herold oder 2 lvl 3 Herolde. Das sind 5 oder 6 Warppunkte im Vergleich zu 1. Prophetie und sichere Dämonologie bekommt man als Bonus dazu. Meine TS Listen waren bisher am Stärksten mit Dämonen Alliierten. Alles in allem sind reine TS recht schwach auf der Brust. Im Bolterfeuer sterben sie wie normale Marines und gegen alles was ne 2+ oder 4+ und schlechter Rüstung hat sind sie eine richtige Punktefalle. Ich will sie demnächst nicht mehr als 9 Mann Trupp spielen, da die extra TS für gewöhnlich tot sind sobald sie in effektiver feuerreichweite sind (d.h. 12"). 5 Mann im Rhino sind da etwas flexibler und vor allem schneller. Das Rhino sollte da schon Nackt sein, bzw ne Schaufel haben sofern euer Tisch voller Gelände ist. Das Kakophon ist bei TS Verschwendung, da TS nur im Notfall als Bindemittel in einen NK sollen.

Ich werde diesen Monat nochmal Spielen (wahrscheinlich am 4.10.), dann gibt es in meinem Armeeaufbau (siehe Signatur) wieder einen Bebilderten Spielbericht mit Liste und Analyse der Einheiten.

- - - Aktualisiert - - -

Sagt mal, in dieser Edi kann doch Chaos ohne Supplement auf Prophetie zugreifen. Oder nicht?

Oder nicht. Das ist ohne Supplement oder Chaosdämonen immer noch nicht Möglich.

Und zum Thema:
Tzeentchlisten sehen auf der Platte schön aus, aber ohne Unterstützung aus der Dämonensektion sind sie zu teuer für das, was sie können. Kyborgs mit 4+Retter sind bei einem schlechten Wurf schneller weg, als man Tzeentch sagen kann.

Ja das stimmt schon, aber jedes mal wenn ich w5 Kyborgs dabei hatte habe ich mir nen 4+ Retter gewünscht und jedes mal wenn ich einen 4+ Retter gehabt habe wünschte ich mir W5 Kyborgs. Auf meine Kyborgs schießen für gewöhnlich immer nur die DS 2, S >=7 Waffen, da ist W5 auch Hupe. Klar, man umgeht Instand Death, aber das war immer egal.
 
Diese Karten haben keinerlei Aussagekraft über die Regeln, es ist wichtig was im Codex Eintrag und im Errata steht und bei keinem (möglichen) Psioniker steht, dass sie auf Prophetie würfeln dürfen. Im Errata wird aber erlaubt, dass diese auf Dämonologie würfeln dürfen. Chaos Space Marines können nur über den "Balestar of Mannon" Zugriff auf Prophetie bekommen! Dieser ist ein Artefakt aus dem Crimson Slaugther Supplement.
 
TS gehören zu den schlechtesten Einheiten im Codex CSM. Die sind nicht "einen Ticken" sondern viel zu teuer. Die können halt nix, der Hexer hat nur schlechte Psikräfte und die sterben genauso schnell durch DS4 oder schlechteren Massenbeschuss, wie normale CSM. Kann man voll vergessen. Ist was für Spaßspiele. Da setze ich die auch manchmal ein und erwarte nichts und werde trotzdem regelmäßig enttäuscht. 😉
Nee mal im Ernst. Spielen deine Gegner viel Unsinn oder generell so Funzeug, dann passen die schon. Ist bei solchen Einheiten ja immer sehr davon abhängig, was man für Gegner hat.
Tau sind z.B. brutal für CSM, wenn der Spieler richtig gut ist. Und selbst ein mittelmäßiger Tauspieler kann den normalen CSM Spieler vor scheinbar unlösbare Probleme stellen. Ist er hingegen kaum begabt, relativiert sich das wieder.
Umgekehrt gilt das für TS. Die Einheit ist ziemlich Banane, aber wenn die restliche Armee was taugt und man gut ist, dann kann man das ausgleichen. Und um mal einen randalierenden Cybot oder andere Modelle, die hohe Stärke, hohen DS mit wenigen Attacken verbinden, zu binden, kann man die gut nehmen.
Und der Hexer ist immerhin eine kleine Batterie für die richtigen Psioniker in deiner Armee.😛
 
So ein Quatsch. Die sind vielleicht nicht super, aber weit von Codexleiche entfernt. DS3 und nen 4++ sind immer zu gebrauchen, dazu noch ein Hexer im Trupp... In B&B-Spielen sind die locker bringbar!

DS3 ist doch aber kein Vorteil, weil du eh nie eine Einheit im Offenen bekommst.
Und selbst wenn. Zehn Typen erschießen so ungefähr drei Marines. Das ist doch n Witz, wenn man die Kosten betrachtet. 150 Punkte für fünf Leute. Ja, die haben einen Retter, aber normale Marines sterben doch fast immer durch Massenbeschuss oder werden durch viele Attacken ersäuft und dagegen hilft der Retter nicht. 23 Punkte pro Modell ist einfach viel zu viel.
Aber wie gesagt, hängt das auch von deinem Umfeld ab. Wenn die alle Anfänger sind und/oder generell es nicht so drauf haben oder halt auch so Bananeeinheiten spielen, dann kann man solche Einheiten mitnehmen. Wert sind die ihre Punkte nicht.
Prof. Hirnriss (gnihihihi) hat da schon recht. Wenn man die spielt, dann in Minimalausführung, weil die Einheit quasi garnicht von mehr Mitgliedern profitiert. Cybots und so können die auch mit fünf Mann blocken, der Zauberer wird durch mehr Mitglieder auch nicht besser und der Output im Fernkampf erhöht sich unverhältnismäßig.
Man darf nicht vergessen, dass man für 23 Punkte auch nen Havocs mit Maschinenkanone bekommt oder einen CSM mit Plasmawerfer. Die Einheit wäre VIEL besser, wenn der Hexer seine Psilehre frei wählen könnte oder die Einheit eine Landungskapsel bekommen könnte.


PS: Es kommt bei den Thousand Sons auch sehr darauf an, gegen was für Armeen man so spielt. Gegen Sororitas machen die zum Beispiel auch mit ihrem Beschuss Schaden; gegen Orks sind die völlig unbrauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet: