Mono

LeGénéral

Miniaturenrücker
03. September 2006
900
3
9.993
Ich hab gerad ein wenig im Necroncodex geblättert und wollte eine Aussage überprüfen, die ich aus mehreren (mir normalerweise vertrauenswürdigen) Quellen erfuhr: Gegen Monos bringt die Panzerjägerfähigkeit nichts. Ich konnte jetzt aber einen entsprechenden Passus gar nicht finden! Bin ich einfach nur blind oder bringt Panzerjäger eben doch was gegen Monos (was meine Feuerdrachen natürlich sehr freuen könnte..).

Gruß
TG
 
Wie wäre es mit ignorieren? Meiner Meinung nach die einzig sinnvolle Antwort auf den Monolithen. Die immensen Punktkosten von einem, zwei oder sogar drei dieser Schwebepyramiden setzen immer voraus, dass irgendwo gespart wurde. Das wiederum impliziert, dass das Phaseout schnell zu erreichen ist. Am besten knöpft man sich zuerst die fiesen Destruktoren jeglicher Art vor, denn die richten sehr schnell viel Schaden an. Aber der Monolith sollte in Ruhe gelassen werden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Am besten knöpft man sich zuerst die fiesen Destruktoren jeglicher Art vor[/b]
Und was macsht du wenn du die nicht alle erwischt, weil ein kleverer Necronspieler sie so platziert hat, dass du einen nicht siehst? Weil dann gibts erstmal Regenerator und dann Teleportieren durch den Mono und du hast fast keine Verluste erzeugt bei den Destruktoren!
Außerdem, solange der Mono nocht steht, kannst du in der Regel nix im NK angreifen, weil der Mono den geg. Trupp dann rausportet und deine NK einfach abknallt!
 
Bedenkt doch bitte eine Sache bei dem Monolithen. Eldar haben maximal eine Stärke von 8 bei ihren Waffen. (Laserlanze, Raketenwerfer, Pulsar) Extremfälle wie Prismenkanonen und Phantomstrahler nehmen wir erst mal raus. Ich brauche 6 Streifschüsse, um den Monolithen zu knacken. Für 6 Streifschüsse brauche ich aber 36 Treffer. Da die meisten Eldar BF 3 haben, brauche ich 72 S 8 Waffen. Mit diesen Feuer bekomme ich die gesamte Necronarmee weggeputzt! Phantomstrahler? Spielt kein Mensch. Außerdem ist die Reichweite viel zu kurz. Infraschallkanonen? Werden kaum gespielt. Kriegsfalken? Hat so gut wie keiner. Wer sich eine öde Anti-Armee bastelt, der tut dies vielleicht, aber im Normalfall gibt es einen passenden Schlüssel für den Monolithen nicht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 02.05.2007 - 21:00 ) [snapback]1009245[/snapback]</div>
Klar, mit S8 brauch ich nicht anfangen auf den Mono zu schiesen! Aber genau deshalb sollte ich doch eine Einheit in meiner Armeeliste haben, die auch dieses Modell knacken kann. Denn sonst siehst verdammt schnell sehr sehr mau aus mit der Eldararmee.[/b]
Tja, bleibt nur die Frage, welche man nimmt. Potentiell kommen Warpkanone, Infraschall, Illum, Falken, Droiden und Rat in Frage (was vergessen??), maximal noch eine größere Einheit Feuerdrachen.

Warpkanone: Reichweite zu mau, Punktkosten zu hoch.
Infraschallk.: Werd ich mal ausprobieren, tendenziell aber nicht mobil genug und sehr unsicher. Recht teuer.
Illum: wahrscheinlich die beste Waffe gegen Mono, wenn man zwei einsetzt sind allerdings schon sehr viele Punkte gebunden und der Charakter der Armee sehr ausgeprägt.
Falken: Ich hab sie ne zeitlang eingesetzt. Sie sind in meinen Augen zu zerbrechlich, zu spezialisiert und dann auch noch viel zu unzuverlässig!
Droiden: Zu teuer, zu kurze Reichweite. Gabs in diesem Forum schon eine Turnier - Liste, in der die eingesetzt wurden?
Rat: Hat Potential, legt aber den Charakter einer Liste schon sehr fest.
Feuerdrachen: Eher als Notfallanker.

Also: Klar gibbet Möglichkeiten, aber außer Illum und Rat werden wahrscheinlich wenige in Turnierlisten eingesetzt.
 
@ Infraschall:

nicht mobil - JA
teuer - 100 Punkte für 2 Plattformen (mehr brauchts mMn nicht) und damit eine der billigsten U-Slots, also hier eher ein NEIN
unzuverlässig - eher auch NEIN, mit 2 Plattformen gibts in 75% der Fälle einen Treffer

Hinzu kommt, dass man die wunderbar verstecken, keine Sichtlinie braucht und außerdem mit 36" Reichweite eine ziemlich strategische Einheit hat. Ich persönlich finde sie top, auch wenn sie nihct ganz in mein Armekonzept passen, aber im Stich haben sie mich bis jetzt nicht gelassen.