8. Edition Monster Armee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mr Floppy

Aushilfspinsler
01. November 2014
2
0
4.596
Hallo libe freunde das Warhammer Sports :happy:

Ich habe mir gestern den gedanken gefasst wieder mit Warhammer anzufangen und dachte an eine Monster Armee der Dunkelelfen.

Mein Idee einer Monster Armee:

*************** 1 Kommandant ***************

Hoher Bestienmeister
- General
- Manticor
- - - > 300 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Zauberin
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Dunkelelfenross
+ - Schwarze Magie
- - - > 125 Punkte

Zauberin
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Dunkelelfenross
+ - Schwarze Magie
- - - > 125 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

9 Schwarze Reiter
- Repetier-Armbrüste
- Musiker
- Schwarzer Bote
- - - > 191 Punkte

9 Schwarze Reiter
- Repetier-Armbrüste
- Musiker
- Schwarzer Bote
- - - > 191 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

Kriegshydra
- - - > 160 Punkte

Kriegshydra
- - - > 160 Punkte

Kriegshydra
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1412


Die Armee list habe ich ohne Armeebuch gemacht und kenne die richtlinen der Dunkelelfen Armeeerstellung leider nicht, das Buch ist bestellt aber die offenen Fragen fressen mir einen loch in den kopf 🙄

Meine Fragen sind:

1. ab wie viel Punkte kann ich einen Kommandanten einsetzen
2. wie viele Charaktermodelle darf man bei 1000 Punkte, 1500 und 2000 Punkte einsetzen
3. Darf ich bei 1500 Punkten 3 Hydren Spielen ?
4. Die sonderregel des Bestienmeister ist das Monster in seiner nähe einen Attacke gegen W3 Tauschen dürfen?


Ich freue mich wenn Ihr mir helfen könnt und bin echt gespannt auf eure Reaktionen und Anregungen.


lg Mr Floppy
 
Moin.

1. Es gibt ein Punktelimit für Kommandanten in höhe von 50% der gespielten Punkte. Bei 1500 Punkten darfst du also Kommandanten im Wert von bis zu 750Punkte stellen. Ebenso Helden
2. Ist mit 1 beantwortet
3. Du darfst bis zu 50% an Elite mitnehmen.
4. Nein, die Bestien bekommen w3 Attacken dazu. MMn lass den Bestienmeister raus und nimm nen Schreckenslord auf Drache
 
25% für Helden und Kommandanten jeweils wenn ich mich jetzt nicht irre. Die 50% sind doch nur in den Endtimes Schlachten so, oder?

Ich würde empfehlen, auch wenn es unter den Nägeln brennt, erst auf das Buch zu warten, welches ja schon im Zulauf ist und dann nochmal ne Liste zu posten... Macht keinen großen Sinn dir Tipps zu geben ohne dass du verstehst warum einige Sachen einfach anders besser wären, da du einfach keine ausreichenden Regelkenntnisse besitzt...
 
Hi,

durch das letzte Regelbuch FAQ / Errata sind es mittlerweile 50% Kommandanten und 50% Helden.

Finde es immer wieder toll, wenn jemand versucht ausgefallene Listen zu spielen. 🙂
Hier mein Listenvorschlag:

1 Kommandant
Erzzauberin, General, Upgrade zur 4. Stufe, Das Schwarze Amulett
+ Lehre des Lichts
- - - > 280 Punkte

1 Held
Adliger
Lanze, Schild, Schwere Rüstung, Seedrachenumhang ,Schwarzer Pegasus,
Zwielichtmantel, Armeestandartenträger
- - - > 213 Punkte

3 Kerneinheiten
5 Schwarze Reiter, Schilde, Repetier-Armbrüste, Musiker
- - - > 110 Punkte
5 Schwarze Reiter, Schilde, Repetier-Armbrüste, Musiker
- - - > 110 Punkte
19 Dunkeldornen, Schilde, Standartenträger, Dornenmeister, Standarte der Disziplin
- - - > 282 Punkte

4 Eliteeinheiten
Kriegshydra
- - - > 160 Punkte
Kriegshydra
- - - > 160 Punkte
Kriegshydra
- - - > 160 Punkte
Schnitter-Speerschleuder
- - - > 70 Punkte

3 Seltene Einheiten
Kharibdyss
- - - > 160 Punkte
Kharibdyss
- - - > 160 Punkte
5 Fluchfeuerhexer
- - - > 125 Punkte

Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1990

Die Erzzauberin generiert ihre Zauber aus der Lehre des Lichts um möglichst den 2. und
den 6. Spruch auf alle Monster in 12" umkreis zu wirken. Der Adlige macht jagd auf Kriegsmaschinen.
Die Dunkeldornen(mit der Erzzauberin) stehen möglichst mittig in der Armee und die Monster davor
oder drum herum. Dunkeldornen, Schwarze Reiter und Fluchfeuerhexer sind dafür zuständig umlenker
aus dem Weg der Monster zu räumen, damit sie möglich gleichzeitig in große Gegnertrupps preschen können.

Leider ist das Ganze recht schwer zu spielen und sehr von der Magiephase und der Menge an
gegnerischen Kriegsmaschinen abhängig, aber wenns mal gut läuft - autsch!
 
Danke für die Info, ist an mir vorbeigegangen (UND ich halte es für ziemlich bescheuert ^^).

Die Liste von Kreuzritter liest sich ganz gut, wenn man wirklich eine Monsterliste spielen will, allerdings würde ich aus den Dornen zwei 10 Regis mit Musiker und Schilden machen und die Warlocks auf 9 mit Meister bringen. Die Erze dann auf Pferd und in die Hexer. Dort ist sie viel beweglicher und kann sicherstellen, dass sie auch wirklich maximal viele ihrer Schoßtierchen supporten kann.

In den Dornen wäre sie mir persönlich einfach zu stationär dafür dass sie die Nahkampfpower der Monster stützen soll.

Lebensmagie wäre auch eine Möglichkeit für die gute, oder vllt sogar Bestien...

Wenn du sie in den Dornen lassen willst würde ich allerdings eher auf Schwarze oder Todesmagie setzen und den Gegner einfach vor dem Aufprall der Monster ausdünnen...

Auf Pega könnte sie sich auch ganz gut machen mit Schattenmagie, allerdings ist dabei die Synergie mit den Monstern nicht so hoch...

Bei der Supporterin auf Pferd in 9er Hexer müsstest du aber wahrscheinlich auf eine Kharybdis verzichten, um die Hexer voll zu bringen und ein wenig Platz im Seltenen Pool zu erhalten... Lohnt sich aber wie ich finde...

Dir Erze braucht auch nicht unbedingt das schwarze Amulett (und das sag ich, obwohl ich das Ding echt liebe ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.