Es kam unlängst mal wieder die Disskusion auf ob Monster oder schwere Fahrzeuge/Läufer der problematischeren Gegner seien.
Ich selbst vertrat die an Sicht, das schwere Fahrzeuge die deutlich problematischeren Gegner seien, die Gegenseite vertrat folglich die andere Position und versuchte das mit diversen beispielen zu unterlegen, die primär aber vor allem zeigten, das Fahrzeuge deutlich Luckabhängiger sind wenn der Gegner Fehler macht oder man Manticoren besitzt.
Da ich als Tau und Tyraspieler natürlich auch ein bisschen voreingenommen bin habe ich mal ein wenig Herumgerechnet und gelangte zu der Ansicht, dass ich meine Possition nicht nur in bezug auf meine Armeen sondern auch in bezug auf andere Mehrheitlich vertreten würde:
- Tau: Dass die mit ihrer Antipanzerung 13+ Schwäche und auf der anderen Seite Jagddrohnen Monster bevorzugen ist klar
- Tyras: Sieht ähnlich aus
- Imps: (war die Fraktion des Kontrahenten): Haben mit Manticor und Detten natürlich einen besseren Stand gegen Fahrzeuge (Halblinge werden ja eher selten gespielt und so gut wie nie gespamet)
- Eldar: Dürfte es fast egal sein, wobei, der ganze S7 Beschuss schon eher ein Problem für Monster ist
- Necrons: Gaus würde zwar Fahrzeuge nahelegen, meist wird aber eher Tesla gespielt - umgekehrt sind die Scarabäen natürlich der Tod jedes Fahrzeugs, denke schwere Fahrzeuge sind denen schlussendlich lieber
- Dämonen: Huh, hab den Codex nicht und Dämonen sind anders, müsste ein geneigter Beschwörer beantworten...
- CSM: kann ich nicht wirklich beeurteilen - die haben weder Scharfschützen noch absolute Fahrzeugkiller - k.a.
- BA: Ich habe nicht die geringste Ahnung was für Listen die heute spielen
- DA: Boltbannerbeschuss kann Monster wenigstens noch verwunden, Plasmaklauen und Strahlungsgranaten sind auch vor allem gegen die gut
- SM: IF sind natürlich gegen Fahrzeuge Top, die verbreiteten WS dürften aber fast Mionste als Gegner bevorzugen (ein schweres Fahrzeug braucht im Schnitt mehr Gravtreffer als die meisten Monster)
- DE: Muss man da wirklich fragen?
- Orks: Lootas sind zwar sicher besser gegen Monster als gegen wirklich Dicke Panzerung, schlussendlich dürften sie aber versuchen beides im CC anzugehen - bin auch etwas unsicher
- GK: PSI-Waffenspame und Beschuss der im schnitt auch mehr bei Monstern macht
- SW: Viele Monster lassen sich gut schlunden und eine Vergleichbare Antifahrzeugwaffe haben sie nicht, würde mit Ordo Canis also auch mehrheitlich Monster Präferieren...
Komme also zu dem Ergebnis dass an sich nur Imps und Necrons Monster als Gegner bevorzugen dürften, wenn der Gegner ein bisschen was auf dem Kasten hat und aktiv versucht Melter zu um-spielen, dennoch weiß ich dass nicht nur Imp und Necronspieler bevorzugt über Monster weinen und die gleiche statistisch eher unwahrscheinlichen "kann beim ersten Treffer explodieren" Argument rauf und runter beten.
Jetzt ist also meine Frage: Rührt die "Monster sind Fies und Fahrzeuge Nett" Einstellung aus traumatischen Erfahrungen des Jüngsten Metas wo mit Eldar und Tau zwei Fraktionen dominiert haben, die u.a. sehr starke Monster ins Feld führen, sowie dem erst unlängst abgelösten Tervispamelsiten der Tyras; den Erfahrungen früh explodierender Fahrzeuge, die derart prägnant waren, dass sie übermäßig verallgemeinert werden; oder schlicht dem Umstand, dass viel mehr Fraktionen schwere Fahrzeuge als Monster aufstellen können und es damit nur dem typischen Bias geschuldet ist das man die stärken der gegnerischen Einheiten und die Schwächen der eigenen überzubewerten neigt (wovon ich mich auch nicht ausnehmen will, dachte wie gesagt erst, dass meine Einstellung tatsächlich von meinen Armeen herrühre sehe aber eben bei nicht so viel anderen den Anlass fürs Gegenteil), oder rechnet jeder mit Meltern und unterschlägt dabei wie er die überhaupt in Schussposition bringt und wie sehr sie sich dabei in aller Regel selbst exponieren müssen?
Wie kommt also die Tendenz zustande, dass Monster als Unangenehmere Gegner als schwere Fahrzeuge eingestuft werden, obwohl man statistisch mehr bzw. Spetziellere Resorurcen benötigt um sie loszuwerden als Monster?
Ich selbst vertrat die an Sicht, das schwere Fahrzeuge die deutlich problematischeren Gegner seien, die Gegenseite vertrat folglich die andere Position und versuchte das mit diversen beispielen zu unterlegen, die primär aber vor allem zeigten, das Fahrzeuge deutlich Luckabhängiger sind wenn der Gegner Fehler macht oder man Manticoren besitzt.
Da ich als Tau und Tyraspieler natürlich auch ein bisschen voreingenommen bin habe ich mal ein wenig Herumgerechnet und gelangte zu der Ansicht, dass ich meine Possition nicht nur in bezug auf meine Armeen sondern auch in bezug auf andere Mehrheitlich vertreten würde:
- Tau: Dass die mit ihrer Antipanzerung 13+ Schwäche und auf der anderen Seite Jagddrohnen Monster bevorzugen ist klar
- Tyras: Sieht ähnlich aus
- Imps: (war die Fraktion des Kontrahenten): Haben mit Manticor und Detten natürlich einen besseren Stand gegen Fahrzeuge (Halblinge werden ja eher selten gespielt und so gut wie nie gespamet)
- Eldar: Dürfte es fast egal sein, wobei, der ganze S7 Beschuss schon eher ein Problem für Monster ist
- Necrons: Gaus würde zwar Fahrzeuge nahelegen, meist wird aber eher Tesla gespielt - umgekehrt sind die Scarabäen natürlich der Tod jedes Fahrzeugs, denke schwere Fahrzeuge sind denen schlussendlich lieber
- Dämonen: Huh, hab den Codex nicht und Dämonen sind anders, müsste ein geneigter Beschwörer beantworten...
- CSM: kann ich nicht wirklich beeurteilen - die haben weder Scharfschützen noch absolute Fahrzeugkiller - k.a.
- BA: Ich habe nicht die geringste Ahnung was für Listen die heute spielen
- DA: Boltbannerbeschuss kann Monster wenigstens noch verwunden, Plasmaklauen und Strahlungsgranaten sind auch vor allem gegen die gut
- SM: IF sind natürlich gegen Fahrzeuge Top, die verbreiteten WS dürften aber fast Mionste als Gegner bevorzugen (ein schweres Fahrzeug braucht im Schnitt mehr Gravtreffer als die meisten Monster)
- DE: Muss man da wirklich fragen?
- Orks: Lootas sind zwar sicher besser gegen Monster als gegen wirklich Dicke Panzerung, schlussendlich dürften sie aber versuchen beides im CC anzugehen - bin auch etwas unsicher
- GK: PSI-Waffenspame und Beschuss der im schnitt auch mehr bei Monstern macht
- SW: Viele Monster lassen sich gut schlunden und eine Vergleichbare Antifahrzeugwaffe haben sie nicht, würde mit Ordo Canis also auch mehrheitlich Monster Präferieren...
Komme also zu dem Ergebnis dass an sich nur Imps und Necrons Monster als Gegner bevorzugen dürften, wenn der Gegner ein bisschen was auf dem Kasten hat und aktiv versucht Melter zu um-spielen, dennoch weiß ich dass nicht nur Imp und Necronspieler bevorzugt über Monster weinen und die gleiche statistisch eher unwahrscheinlichen "kann beim ersten Treffer explodieren" Argument rauf und runter beten.
Jetzt ist also meine Frage: Rührt die "Monster sind Fies und Fahrzeuge Nett" Einstellung aus traumatischen Erfahrungen des Jüngsten Metas wo mit Eldar und Tau zwei Fraktionen dominiert haben, die u.a. sehr starke Monster ins Feld führen, sowie dem erst unlängst abgelösten Tervispamelsiten der Tyras; den Erfahrungen früh explodierender Fahrzeuge, die derart prägnant waren, dass sie übermäßig verallgemeinert werden; oder schlicht dem Umstand, dass viel mehr Fraktionen schwere Fahrzeuge als Monster aufstellen können und es damit nur dem typischen Bias geschuldet ist das man die stärken der gegnerischen Einheiten und die Schwächen der eigenen überzubewerten neigt (wovon ich mich auch nicht ausnehmen will, dachte wie gesagt erst, dass meine Einstellung tatsächlich von meinen Armeen herrühre sehe aber eben bei nicht so viel anderen den Anlass fürs Gegenteil), oder rechnet jeder mit Meltern und unterschlägt dabei wie er die überhaupt in Schussposition bringt und wie sehr sie sich dabei in aller Regel selbst exponieren müssen?
Wie kommt also die Tendenz zustande, dass Monster als Unangenehmere Gegner als schwere Fahrzeuge eingestuft werden, obwohl man statistisch mehr bzw. Spetziellere Resorurcen benötigt um sie loszuwerden als Monster?