Ich bin hier ein Milchbart, obwohl ich eher dicken Bierschaum mag und daher ne Runde XXX-Fässer spendiere!
Hab mich hier angemeldet, da sich endlich ein neues Armeebuch ankündigt und ich in Anbetracht großer Gegnermengen auf heldenhafte Regelkunde zurückgreifen möchte.
Kurz zu meiner Legende: Angefixt durch Heroquest und den WD Nummer 3 auf deutsch begann ich Warhammer zu spielen. Zwar wollte ich von Anfang an Zwerge in die Schlacht und Tavernen führen, damals gab es jedoch nur die Plastik-Kriegerbox und einen Blister mit den vier besoffenen Zwergen. Also stieg ich mit der Grundbox und den Bretonen ein.
So schnell als möglich aber sammelte ich wie wild Zwerge. Zunächst moschte ich mit Kumpels, die ich anfixen konnte, inzwischen spielt der Nachwuchs eigene Armeen, jede davon wurde gewählt den alten Herrn zu ärgern.
Darum muss ich also gegen Skaven, Grünzeug und Elfenwerk gewappnet sein!
Hoch die Krüge und schnetzelt fleißig Elfen!
Montbron ist übrigens mein allererster bemalter Zwerg (nach dem aus Heroquest), ein Runenschmied. Damals noch mit Revell-Farben bemalt.
Anhang anzeigen 195638
Hab mich hier angemeldet, da sich endlich ein neues Armeebuch ankündigt und ich in Anbetracht großer Gegnermengen auf heldenhafte Regelkunde zurückgreifen möchte.
Kurz zu meiner Legende: Angefixt durch Heroquest und den WD Nummer 3 auf deutsch begann ich Warhammer zu spielen. Zwar wollte ich von Anfang an Zwerge in die Schlacht und Tavernen führen, damals gab es jedoch nur die Plastik-Kriegerbox und einen Blister mit den vier besoffenen Zwergen. Also stieg ich mit der Grundbox und den Bretonen ein.
So schnell als möglich aber sammelte ich wie wild Zwerge. Zunächst moschte ich mit Kumpels, die ich anfixen konnte, inzwischen spielt der Nachwuchs eigene Armeen, jede davon wurde gewählt den alten Herrn zu ärgern.
Darum muss ich also gegen Skaven, Grünzeug und Elfenwerk gewappnet sein!
Hoch die Krüge und schnetzelt fleißig Elfen!
Montbron ist übrigens mein allererster bemalter Zwerg (nach dem aus Heroquest), ein Runenschmied. Damals noch mit Revell-Farben bemalt.
Anhang anzeigen 195638