Ich würde gerne an dieser Stelle einige Überlegungen zu dieser Phase mit Euch teilen und bin natürlich an Euren Gedanken hierzu interessiert. Im Fokus habe ich die Einheiten, die ich üblicherweise spiele (Anzüge, Feuerkrieger, Drohnen, Späher). Es ergibt sich also wahrscheinlich kein komplettes Bild der Tau. Mir geht es vor allem darum, Erkenntnisse für die Aufstellung abzuleiten.
Vorabschicken möchte ich, dass mir die Änderung dieser Regel an sich sehr gut gefällt.
XV 25 Stealth BS, XV 8 Crisis, XV 88 Broadsides
Diese Einheiten spiele ich üblicherweise in kleinen Trupps von 2 bis 3. (Die Drohnen sind schon rausgerechnet, sie ja jetzt nach der Aufstellung als eigene Einheit zählen). Der Shas'Vre ist kostenlos, also können wir von MW 8 ausgehen. Ferner besitzen alle die schöne Sonderregel Bonding Knife Ritual nach der bei einem Wurf von 6 der Test auch als bestanden zählt, womit effektiv das schlimmste Ergebnis aufgehoben wird. Anders formuliert: Moraltests werden für diese Einheiten erst gefährlich, wenn diese Einheiten vier oder mehr Modelle in einer Runde verloren haben. D. h. erst bei einer Einheitengrösse von 5+ muss ich mir über Moraltests Gedanken machen und selbst dann braucht es echt Pech.
XV 104
Obige Ausführungen sind übertragbar. Sie haben zwar nicht die Sonderregel, aber dafür spiele ich die grundsätzlich als einzelne Modelle.
Pathfinder
Die spiele ich im Normalfall auch eher zu viert. Bei MW 7 ist ein Verlust in der Morale Phase wahrscheinlicher, grundsätzlich ab zwei Verlusten möglich, aber selbst dann ist die Gefahr, dass es zu einem Tiefschlag in dieser Phase kommt eher gering.
Feuerkrieger
Hier spiele ich sehr gern volle Trupps. Die Gefahr von Verlusten in der Moralphase ist sehr hoch, da sie auch dankbare Ziele darstellen.
Drohnentrupps
Nach meiner üblichen (7. Edition) Aufstellung sind diese Trupps eher klein. So ca. 6 Modelle. Bei MW 6 ist die Gefahr von Verlusten in der MW Phase recht hoch, vor allem dann wenn man die Drohnen zum Schutz von anderen Einheiten opfert. Dem kann man entgehen, indem man kleinere Drohnen Einheiten aufstellt und/oder deren Lebenspunkte in der entsprechenden Phase optimal ausnutzt:
1 tote/geopferte Drohne: Verlust nur auf die 6
2 tote/geopferte Drohnen: Verlust 5+ -> evtl. ab jetzt auch eine eigentlich unnötige Wunde umlegen.
Fazit:
1. Die Moraltests dürften für uns nicht so gefährlich ausfallen, wie ich ursprünglich gedacht habe. Eigentlich sind nur große Trupps Feuerkrieger (wahrscheinlich auch Kroot) oder große Drohnenschwärme in Gefahr.
2. Man kann Moraltests zwar durch viele kleine Einheiten entgegen wirken, muss dann aber vermutlich mit dem zweiten Zug Vorlieb nehmen. Dieses Thema (nämlich Zusammenstellung der Streitmacht) würde ich aber gerne in einem anderen Thread diskutieren.
Vorabschicken möchte ich, dass mir die Änderung dieser Regel an sich sehr gut gefällt.
XV 25 Stealth BS, XV 8 Crisis, XV 88 Broadsides
Diese Einheiten spiele ich üblicherweise in kleinen Trupps von 2 bis 3. (Die Drohnen sind schon rausgerechnet, sie ja jetzt nach der Aufstellung als eigene Einheit zählen). Der Shas'Vre ist kostenlos, also können wir von MW 8 ausgehen. Ferner besitzen alle die schöne Sonderregel Bonding Knife Ritual nach der bei einem Wurf von 6 der Test auch als bestanden zählt, womit effektiv das schlimmste Ergebnis aufgehoben wird. Anders formuliert: Moraltests werden für diese Einheiten erst gefährlich, wenn diese Einheiten vier oder mehr Modelle in einer Runde verloren haben. D. h. erst bei einer Einheitengrösse von 5+ muss ich mir über Moraltests Gedanken machen und selbst dann braucht es echt Pech.
XV 104
Obige Ausführungen sind übertragbar. Sie haben zwar nicht die Sonderregel, aber dafür spiele ich die grundsätzlich als einzelne Modelle.
Pathfinder
Die spiele ich im Normalfall auch eher zu viert. Bei MW 7 ist ein Verlust in der Morale Phase wahrscheinlicher, grundsätzlich ab zwei Verlusten möglich, aber selbst dann ist die Gefahr, dass es zu einem Tiefschlag in dieser Phase kommt eher gering.
Feuerkrieger
Hier spiele ich sehr gern volle Trupps. Die Gefahr von Verlusten in der Moralphase ist sehr hoch, da sie auch dankbare Ziele darstellen.
Drohnentrupps
Nach meiner üblichen (7. Edition) Aufstellung sind diese Trupps eher klein. So ca. 6 Modelle. Bei MW 6 ist die Gefahr von Verlusten in der MW Phase recht hoch, vor allem dann wenn man die Drohnen zum Schutz von anderen Einheiten opfert. Dem kann man entgehen, indem man kleinere Drohnen Einheiten aufstellt und/oder deren Lebenspunkte in der entsprechenden Phase optimal ausnutzt:
1 tote/geopferte Drohne: Verlust nur auf die 6
2 tote/geopferte Drohnen: Verlust 5+ -> evtl. ab jetzt auch eine eigentlich unnötige Wunde umlegen.
Fazit:
1. Die Moraltests dürften für uns nicht so gefährlich ausfallen, wie ich ursprünglich gedacht habe. Eigentlich sind nur große Trupps Feuerkrieger (wahrscheinlich auch Kroot) oder große Drohnenschwärme in Gefahr.
2. Man kann Moraltests zwar durch viele kleine Einheiten entgegen wirken, muss dann aber vermutlich mit dem zweiten Zug Vorlieb nehmen. Dieses Thema (nämlich Zusammenstellung der Streitmacht) würde ich aber gerne in einem anderen Thread diskutieren.