[MORDHEIM] Chaoszwergen Bandenaufbau - NEUE BILDER!

Morskul

Hintergrundstalker
20. Juni 2001
1.287
274
8.841
41
Bergfelde
Willkommen bei meinem Mordheim
CHAOSZWERGE
Bandenaufbau

skulls.png








Aktueller Stand:

bande.06.05.09.jpg

6. 5. 2009




Einleitung:
Hallo! Ich möchte hier die Malfortschritte meiner neuen Mordheimbande dokumentieren. Ich male nicht besonders schnell und habe dank meines Studiums auch nicht immer Zeit zum malen. Dazu kommt noch, dass ich am liebsten immer alle Armeen/Banden/Fraktionen eines Systems anfangen würde, was dazu führt, dass ich immer wieder was neues anfange und fast nie was auf ne spielbare Größe bemalt kriege.
Ich habe schon mal einen Armeeaufbau gemacht, wecher mir sehr beim dranbleiben geholfen hat. Daher mache ich auch diesen Bandenaufbau, der, ob der geringen Menge an Miniaturen, auf jedenfall schaffbar sein sollte.

Die Bande wird nach der Black Dwarf Liste der inoffiziellen (aber sehr guten) Mordheimerweiterung "Bordertown Burning" aufbebaut. Ich werde aber vorerst auf die "Chaos Engine" verzichten.
http://bordertownburning.de.vu/

Ich möchte hier nicht versuchen mit den "richtigen" Armeeaufbauten vom Aufwand und Umfang her zu konkurieren, sonder einfach nur ein paar Minis und Bandenlisten zeigen und dazu Lob, Kritik, Ideen und Vorschläge sammeln.

PS.: Nicht wundern meine Spielgruppe hat sich aus Optikgründen für Warmachine Bases entschieden.


 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder:

NEU!
Bessere Einzelbilder aller Minis!


Hier finden sich alle Bilder des Bandenaufbaus...

Gaoler Nr.1:
gaoler1a.jpg


gaoler1b.jpg

Chaos Dwarf Nr.1:
chaoszwerg1a.jpg


chaoszwerg1b.jpg

Chaos Dwarf Nr.1:
chaoszwerg2a.jpg


chaoszwerg2b.jpg

Informer Nr.1:
goblin1.jpg

Informer Nr.2:
goblin2.jpg

Informer Nr.3:
goblin3.jpg

Informer Nr.4:
goblin4.jpg



Alte "Aktueller Stand" Bilder

Stand 27.4.2009:
bande.27.04.09.jpg

Stand 28.4.2009
bande.28.04.09.jpg

Stand 4.5.2009
bande.04.05.09.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum?

Warum bunte Chaoszwerge?
Warum nicht? Ich mag sie einfach.
Ich werde in meiner Bande ganz bewusst für die Chaoszwerge nur "Big Hat" Modelle einsetzen. Ich finde diese alten Minis haben einen unheimlichen Charme und sind gleichzeitig jung genug um schon sehr gut modelliert und gegossen zu sein.
Die Bunte Bemalung habe ich übernommen weil sie einfach zum Stil der Minis passt, und ich diesen alten, bunten, nicht so ernsten Stil sehr mag.


Warum alte Nachtgobbos als Hobgobbos
Ich mag die Modelle deutlich lieber als die alten Hobgobbo Modelle.
Abgesehen davon sind die Modelle (grade im vergleich zu den neuen) locker groß genug um als Hobgobbos durchzugehen.


 
Zuletzt bearbeitet:
Bandenliste:

Natürlich bekommen alle noch Namen, aber über die muß ich noch ein wenig nachgrübeln...


Helden:

Sorcerer
2*Hammer

Gaoler
2*Pistole, Schwert

Gaoler
Noch unsicher...
2*Pistole oder Donerbüchse
Schwert oder Stahlpeitsche


Gefolgsleute:

2*
Chaos Dwarf
Donnerbüchse, Knüppel

3*
Informer
Bogen


Im laufe der Kampagne werde ich dann schleunigst zusehen dass ich alle Chaoszwerge mit Helmen ausstatte.

Ich verzichte erstmal auf die "Chaos Engine", den Gefangenenwagen.
Wir spielen normales Mordheim und da passt diese Sklavenjäger Thema nicht so gut wie die normale Suche nach großen Mengen Warpstone.

Einen Bull Centaur habe ich vorerst nicht in der Liste da mir schlichtweg momentan die passende Miniatur noch fehlt. Meine Truppe hat sich aber darauf geeinigt, dass alle erstmal mit mindestens einem Helden weniger anfangen, als die Bande erlauben würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das n normaler Chaoszwerg oder haste den Oberkörper vonnem Zentauren für genommen?
Das Modell ist ein normaler Einheitenchampion, nur die Pistole ist nicht original.^_^
Finde ich bisher ganz schick gemacht, auch die Gobbos. Nur die Hörner hätte ich anders gemalt, sehen aus wie der Helm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und weiter gehts...

Habe vorn eine vorläufige Bandenliste und Bilder des ersten Donnerbüchsenschützens gepostet.

Die Bilder sind leider etwas rotstichig geworden, versuche bei besserem Licht nochmal neue zu machen.


@Lichtbringer
Ich weiß die Hörner sind ein wenig langweilig geworden.
Ich hatte da mehrere Sachen ausprobiert, leider ohne viel Erfolg.
Entweder es stach zu sehr heraus oder ich habe es nicht vernüftig hinbekommen. Ich hab sie dann nach 4 Versuchen doch wie den Helm bemalt, so sticht die Mini zumindest später nicht so aus dennen ohne Hörner hervor.
 
Hallo nochmal,

Ich möchste demnächst meinen Sorcerer angehen und hab da ein kleines Problem.

Ich habe den Sorcerer unten recht günstig erstanden.
Die die das orginal kennen werden feststellen, dass da so einiges fehlt.
Der Stab war oben abgebrochen und das Banner fehlte, zusätzlich war dieser Steg der in die Base kommt nicht mehr vorhanden, aber dafür war er billig 😀.

Habe dann trotz schlechtem Gewissen auch noch den Schmuck oben auf dem Helm abgesägt. Bin ganz zufrieden damit, wie er jetzt aussieht, im orginal ist er zwar fast noch cooler, wäre dann aber zu pompös für Mordheim gewesen.

bosswip1.jpg


Mein Problem besteht nun darin, dass ich nicht so recht weiß was ich mit dem Rücken machen soll. Da wo sonst die Bannerstange hinkommt liegt bei meinem nun dieser Pönöppel frei...

bosswip2.jpg


Hat jemand ne Idee was da hin könte?
Hatte schon an nen kleinen Rucksack gedacht, habe aber noch kein passendes Bit gesehen.

Bis denne Morskul
 
So Bases sind fertig also gibts ein paar neue Bilder...
Ich habe zusätzlich nochmal von allen Minis neue vernünftig belichtete Bilder gemacht.

Abgesehen davon, hat wirklich keiner ne Idee, was ich dem Zauberer auf den Rücken pappen kann ???


chaoszwerg2a.jpg

Die restlichen Bilder sind vorn im Bilderpost
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=1839911&postcount=2


Bis denne Morskul
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind mit erst GW Handbohrer aufgebort und dann mit nem Senkbohrer und viel feilen vorn zu nem Trichten verbreitert.

Ritueller Schild...
Die orginale Bannerstange hätte sowas in die Richtung unter mit drangehabt, leider habe ich die nicht. Ich kann ja mal versuche sowas selber zu modellieren, mal sehn was dabei rauskommt.


Bis denne Morskul