Mordheim "verkleinern", mehr RPG?

Goatmörser

Armeeaufbau-Squig
06. Mai 2007
2.641
5.644
19.661
43
Monheim am Rhein
Hiho Mordheimler,

so liest man sich mal wieder & ich komme direkt wieder mit einer Frage daher! Ist Irgendjemandem Fanarbeit im Netz bekannt, welche sich mit folgendem Thema beschäftigt:

- Mortheim noch weiter verkleinern (über das Reduzieren des Anfangsgoldes hinaus)
- Mehr RPG Elemente einbauen
- Erfahrungen mit mini Mordheim-matches. Am besten mehr Parteien Spiele

Dankeschön fürs Zeitnehmen!


Post Scriptum:
Ähnliche Tips die in die Richtung gehen sind natürlich auch gern gesehen 😉
 
Hmmm klingt auf jedenfall sehr interessant wenn jeder so 3 Chars hätte. Auf jedenfall eine coole Idee.
Ich würde dir empfehlen dir das Warhammer Fantasy Rollenspiel Grundbuch zu kaufen falls du es nicht schon hast. Eventuell kann man einige Regeln daraus verwenden um das Spiel RPG mäßiger zu gestalten. Ich werd mir demnächst mal die Mortheim Regeln runterladen und gucken ob ich vielleicht was zusammenschuster.

Viel Glück dir auf jedenfall noch 🙂



Gruß Wüstenratte
 
Kannst es ja wie bei Necromunda gestalten, das jeder ein Held auf seiner Weise ist.

Problem wird halt wohl sein welche Skills die Gefolgsleute bekommen dürfen/sollen.

Das müsste man vorher festsetzen
Oder halt Inquisitorregeln für Mortheim... (Aber da müsste man den Großteil der Skills und Equipment selbst schreiben...)
 
Wir spielen immer mit mindestens 4 Leuten.:blink:
Bei uns geht´s immer reihum. Nahkämpfe werden nur mit den Modellen durchgeführt die der aktive Spieler kontrolliert (natürlich mit Rückschlag). Ich hab mal begonnen zusätzliche NK Regeln zu schreiben (z.B. für jede Attacke die das Modell Opfert erhöht sich die Stärke, oder für jeden Stärkepunkt den ein Modell Opfert bekommt es zusätzliche Attacken, oder man verzichtet auf seinen Angriff/Rückschlag um parieren zu dürfen oder um die Parade zu erleichtern).
Leider hab ich das nicht mehr weiterverfolgt, da es bei meinen Leuten nicht angekommen ist...
 
Leider hab ich das nicht mehr weiterverfolgt, da es bei meinen Leuten nicht angekommen ist...

verständlicher weise....
ich finde die mortheim regeln sind so schon komplex genug, da noch tausende von tabellen udn regelergänzungen aufzustellen hält mMn nur den spielfluss auf und sorgt dafür, dass man weniger spielen kann...
was ich hingegen sinnvol fände wäre zum einen, eine erweiterte liste für schwere verletzungen und zum anderen mehr (sinnvolle) Ausrüstung, wobei man da ja auch schon einiges an zusätzlichem Material in den alten White Dwarfs findet...
 
IMO reicht für ein erfüllteres Spielerlebnis auch schon aus die ganzen bestehenden Regeln mal zu sichten, sammeln und vernünftig umzuschreiben.
Manche Sachen sind nämlich einfach nur nutzlos oder zu teuer (Rüstungen).

Wir haben bei uns schon jede Menge Hausregeln aufgestellt.
Noch mehr RPG erfordert IMO ein komplettes Neuschreiben der Regeln/Profile und auch die Verwendung eines W20 oder so.
Ein W6 ist viel zu einschränkend.
 
also wenn man schon soweit gehe will kan man auch gleich nen regelsystem wie DSA auf warhammer umschreiben oder direkt das warhammer rpg spielen...
dazu benutz ihr dann immer schön nen plan mit quadraten und stellt einfach ein paar gebäude dazu und gut...
ich für meinen teil fände es schwachsinnig, mortheim noch rpg mäßiger zu machen, wiel dann kann man gleich nen richtiges Pen&paper rollenspiel spielen und sich ggf. ne schön gebaute und bemalte miniatur vor sich stellen und sagen dass der eigene char so aussieht...
 
mortheim verkleinern hatte ich bisher ungefähr so in planung:

- anfangsgold, heldenmaximum, bandenmaximum halbieren.

erweitern läßt sich mortheim schnell, indem man erstmal alle gegenstände. szenarien, etc. zulässt

skills für henchmengruppen wären auch wundervoll (wie bei den söldnern handhaben).

dann einfach die encampment-regeln und auch die angstregeln und auch die schwarzpulverregeln verbindent mitnutzen.

und am besten natürlich jemanden haben, der als "spielleiter" szenarien spielt, wobei sich dem die alternativen regeln für einzelspiele recht hilfreich sein dürften.