Mordheim

Jack of Spades

Tabletop-Fanatiker
23. Mai 2003
3.995
0
22.476
43
Hi,
ich nehme an das Problem kennen die Mordheim-Spieler:Woraus bau ich mir meine Bande?Die Fanatic Minis sehen für Umbauten nur schlecht geeingnet aus(und sind arschteuer).
Konkret geht es bei mir um Brethren denen ich gerne Hammer und Speer geben würde:Woher nehm ich den Körper und die Waffen?
Speere sind ja eher weniger das Problem und für den Körper sind mir bereits Nachtgobbos empfohlen worden(ginge ja auch),was aber wieder die Frage nach den Köpfen stellt...haben Flagellanten einzelne Köpfe?Und wo krieg ich Hämmer der linken Hand her?Hilfe? :heul:
 
also mal langsam freund *g*

die neuen minis von fanatic sind sehr wohl umbau-geeignet, denn die kommen immer ohne hände. und dazu gibts nen kompletten sprue hände mit allen waffen. Freie Wahl!
Arschteuer sind die auch nicht. eher so günstiger GW-Preis möchte ich mal meinen...

Aber die Brethren lassen sich doch meines wissens nach auch gut umbauen??? gerade WEIL die jungs doch ihre hände so weit nach oben halten...
Ausserdem wirst du bei Mordheim letztendlich nie ein WYSIWYG erreichen. Für mich sind miniaturen, die ich einmal bemalt habe FERTIG. und wenn ich dem typen dann im laufe seiner karriere ne andere ausrüstung gebe (z.b. noch nen bogen dazu) dann sieht man den eben nicht. Also finde ich die original Brethren mit Speer eigentlich schon mal SEHR gut geeignet, da der speer ja die Hauptwaffe des Kollegen ist, also die wichtiger... wen interessiert ein hammer, wenn der einen speer hat?
 
naja es stimmt zwar, dass die neuen Modelle von fanatic einzelne Hände haben, aber leider zählen die Bessessenen nicht zu den neuen Banden 😉

Bei den Brethren gibt es einige die man gut umbauen kann und einige bei denen das fast unmöglich ist, da z.B. die Axt fest mit dem Rumpf verbunden ist <_<
Ansonsten würde ich es ähnlich wie Dunnagh machen, einfach einen Brethren mit Speer holen und ne Axt evtl. mit Scheide an den Rücken, Gürtel etc. dranbauen.
 
Mal sehen, wir haben folgende Modelle zur Auswahl:

Besessener Initiat mit Speer (und Dolch)
Besessener Initiat mit Streitkolben und Axt 1
Besessener Initiat mit Streitkolben und Axt 2
Besessener Initiat mit Hellebarde

Dem Initiaten mit Speer könnteste statt dem Speer ne Hellebarde geben (Spitze austauschen), oder durch den Austausch einer Hand eine beliebige andere Handwaffe.

Dem Initiat mit Streitkolben und Axt 1 kannste den Streitkolben durch eine beliebige Handwaffe ersetzen, oder mit Geschick durch eine Stangenwaffe (Hellebarde, Speer) ersetzen.
Gleiches gilt für das Modell 2. Typs

Der Initiat mit Hellebarde kann einen Flegel oder einen Speer erhalten.

Ich denk mal das reicht an möglichkeiten *gg*

Diese Cawdor Ganger von Necromunda könnte man auch noch (mit bisschen drumrum an Arbeit) für Bessessene mißbrauchen
 
also zum einen: man kann Mordheim WYSIWYG spielen, zumindestens was Waffen etc. angeht, da reicht eigentlich schon z.b. eine Box Miliz bzw Gossenläufer, Clankrieger etc. und n paar Bitz aus.

Und zum anderen: Leider sind bei den Brethren mit Maxe und Axt die Äxte fest mit dme Körper verbunden, so dass man nur den Streitkolben ohne weiteres ersetzen kann
 
Mordheim muss und kann man imo sogar nur richtig nach WYSIWYG spielen.
Ich selbst könnte mir ja noch merken, wenn meine Leut Ausrüstung haben, die man nicht sieht.
Aber selbst da wäre die Frage, ob ich wircklich an alles denke.
Aber vom Mitspieler aus wird das hart. Der greift irgendnen Typen von mir an und ich sag ihm dann an, mit welcher Waffenwirkung er rechnen darf. Oder er bewegt und erfährt dann von mir "Der Typ auf den dein Typ zuläuft, der hat übrigens noch nen Bogen"
Das ist nach meinem Geschmack auf Dauer nicht so lustig und imo auch nicht der Sinn von Mordheim - wo ja gerade die Individualität der Figuren stärker betont ist.
Letztlich ist es aber Geschmackssache.
Wenn man das so sieht wie ich, steht nun das Problem, dass man seinen Typen vielleicht nicht dauerhaft umbauen will und trotzdem Ausrüstung ändern oder tauschen (dies evtl. auch öfter).
Ich hab dazu an den meisten Helden einen "Slot" zur Aufnahme von Ausrüstung.
Da hab ich in Hüft-/Gürtelhöhe einen Steckplatz durch einen dünnen (1mm) Drahtstift eingesetzt, auf den Teile mit passendem Loch aufgesteckt werden können. Wenn er nicht benötigt wird, wird der Slot mit neutralen Dingen (Beutel, Flasche) besetzt und damit abgedeckt.
Sonstige größere Ausrüstungen (Bögen, Flinten, Speere, Hämmer, Äxte, Schilde ..) lassen sich doch bequem mal eben auf dem Rücken tragen. Ohne dauerhafte Fixierung kann man die doch bei den meisten Modellen relativ gutaussehend anbinden.
Ansonsten würde ich auch akzeptieren, wenn mal was auf dem Base abgelegt wird (z.B. Schild).
Nur eins ist bei mir klar - ich will schon sehen, mit was ich konfrontiert bin.
 
wobei man es da für meinen Geschmack nicht übertreiben sollte, Glücksbringer, Mordheimkarten, Hasenpfoten, Reliquien, Jagdpfeile, Brandpfeile etc. kann man kaum darstellen und werden bei uns normalerweise entweder per Marker (Glücksbringer, Hasenpfoten etc.) dargestellt, oder bei z.B. Karten gar nicht. Was Waffen etc. angeht gilt aber bei mir auch: WYSIWYG. Ich finds halt doch nervig wenn man gerade ein Modell angegriffen hat und dann kommt "ich darf zuerst zuschlagen, der hatn Schwert" "Moment, das Modell hat eine Keule und einen Fisch! (ging um einen Zeloten)" "Naja, hab ihn halt anders ausgestattet" <_<

Und von berittenen Modellen will ich gar nicht erst anfangen 😉