Morgenstern oder Ochsenherde?

Skamelion90

Grundboxvertreter
20. Februar 2009
1.429
971
16.596
35
Jena
Hi, ich wollte mal fragen was ihr für sinnvoller haltet. Ich habe einen Ritter mit schwerer Rüstung und Großschild.
Momentan kämpft er noch mit Morgenstern aber ich würde gerne auf eine Ochsenherde umsatteln. haltet ihr das für sinvoll? und ab welcher KK konnte man eine Ochsenherde gleich führen?
ICh hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen dank schonmal
 
Naja, ich würde da mal spontan auf das AvA oder Kaiser Retos Waffenkammer verweisen. Vergleiche die Werte und beantworte dir die Frage selber.

Meine Ritterin hatte mit ähnlicher Ausrüstung einen Streitkolben. Ochsenherde war glaube ich ab einer KK von 16 zu führen und ich glaube es bedurfte noch eines 2ten Stats, das mir gerade nicht einfällt.
 
Uh, übles Powergaming! Andere Frage: Wenn dein Charakter das für sinnvoll hält, sollte er es machen. Aber vielleicht möchte er sich erstmal lieber an der Ogerschelle probieren, die kommt doch noch zwischen Morgenstern und Ochsenherde. :lol:

Noch geiler! Da empfehle ich die Reihe "DSA-Professional" mit dem Schwertmeisterset:
http://www.wiki-aventurica.de/index.php?title=Schwertmeister

Da gibt es eine Kombi aus Barbarenstreitaxt und Zweihänder! Bämm! Ober-Mega-Krasser Wumms und jede Ochsenherde kann dagegen einpacken :lol:
 
ab der 4ten ed war es sowieso vorbei mit vernünftigen spielen weil das powergaming ´zu stark unterstütz wurde<_<

Das ist doch mit Verlaub Unfug! Ich verstehe zwar worauf du hinauswillst, aber die Mündigkeit als Spieler hat man doch wohl nach wie vor noch ohne Abstriche.
Wenn man jetzt einen Meister hat, der den Spielern absichtlich mit harten Kombos einen reinwürgt, ok ... dann zieht wieder das Sprichwort "Jeder Meister bekommt die Spieler, die er verdient (und umgekehrt)". Aber wenn es wirklich schon so weit gekommen ist, kann man auch passen.

Es gilt ja sicher RPG so zu betreiben, wie es einem Spaß macht. Wenn das zwingend bedeutet abzurul0rn ohne Gnade und alles wegzuhacken, bitte. Will ich eig. gar keinem reinreden. Aber "wir müssen uns so zukleistern, weil das System es so diktiert" ist grausig. So viel Eigeninitiative muss der Rollenspieler mitbringen um dem standhaft entgegnen zu können: "Nein mein Herr! Dieser Streuner bleibt bei seinem Stiefelmesser und verweigert sich dem Kampfmeister mit der Spezialisierung auf den Andergaster!"
 
Die Werte sind doch eigentlich eh nicht so wichtig bei DSA. 90% der Zeit gibts Roleplay und nur in 10% der Zeit wird mal gekämpft, geklettert usw. .

Das Waffen passen sollten finde ich auch, allerdings gibts für alle kämpferischen Professionen auch gute Kampfstile. Der Streuner nimmt dann eben eine Fechtwaffe + ParierwaffenII, Ochenherde und Schild finde ich ok für eher rustikalere Kämpfer, von mir aus auch für Gladiatoren. Für wendigere Kämpfer gibts beidhändiger Kampf II mit Schwertern, Säbeln etc.
Ritter von Stand sind mit Zweihänder und Gegenhalten gut und stilsicher dabei. Ein Krieger von den Zyklopeninseln kriegt ein Pailos usw.

Gerade Kämpfer der Spielercharaktere sollten meiner Meinung nach auch was im Kampf können. Sonst wären es ja keine Helden, und sie würden viele der offiziellen Abenteuer nicht überleben.
Heißt aber auch nicht, das alle Spieler Kämpfer spielen sollen. Mein Magier hält sich meist dezent zurück und kümmert sich um Zauber, Wissenstalente und Sprachen, ein Streuner kann sich um gesellschaftliche Talente und phexische Gaben kümmern usw.
 
Ich habe per zufal entdeckt wo es AvA gratis gibt
XxXxX(Link entfernt)
und als suchbegriff aventurisches arsenal...
legal und kosten sowie viren frei 😉

Kosten- und virenfrei kann ich grad nicht beurteilen, das "legal" bezweifle ich aber mal ganz stark. Das schaut mir nicht wie ein offizieller Download des Verlegers aus, und so weit ich weis gibt es zwar offiziell PDF´s einiger Regelbücher, aber die sind kostenpflichtig.
 
Zuletzt bearbeitet: