Morgon oder Trygon

Fresh D

Aushilfspinsler
05. September 2011
25
0
4.806
Ich habe eine Frage: Neulich hab ich mir den Bausatzn Trygon/Morgon gekauft und nun weiß ich nicht, welchen ich benutzen soll. Ich bin bei den Tyraniden Neueinsteiger, hab schon Chaos Space Marines gespielt und möchte nun bei dieser ganz neuen Armee wissen, wie ich sie von Anfang optimieren kann (zur info, ich besitze 830 Punkte ohne den Bausatz)
 
Ich kann mich da meinen Vorredner nur anschließen- Der Trygon macht schon laune und hat fast alles zu klump was er Angreift.

Bei mir sind zwei im Einsatz. WObei ich dazu sagen muss das ich mittlerweile überlege einen Morgen noch dazuzuholen. Das werde ich in den kommenden spielen einfach mal testen.

Abschließend kann man sagen das es zwar immer auf die Listen ankommt die man so spielt, der Trygon aber definitif die Nase vorne hat.
 
Das tolle an dem Trygon/Morgon Bausatz ist doch, dass du beides haben kannst!

Welche Ärmchen er letztendlich hat, oder welche Sensenklauen oder Kopfbedeckung ist letztendlich egal, da man den Unterkiefer durch ein einfaches "Klick!"-System austauschen kann, so kannst du ihn mal als Trygon (womöglich häufiger) und mal als Morgon (nicht so oft, aber immerhin macht er Laune!) spielen.

Ich habe einen Alpha-Trygon und einen Mörder-Morgon gebaut, weil ich beides klasse finde. (Und ein Blick in mein Tyranidenregal sagt mir das ich auch schon fast wieder alle Modelle hab die zum Schwarm gehören :fear🙂
 
Im besten Fall liefert ein Morgon 3x ne große Schablone S6 DS2 - davor hat NIEMAND Angst! Sonst müsste man ja vor jedem besserem Geschützpanzer pure Panik haben, da der ja sogar jede Runde schiessen kann.😉
Die Sache mit dem "wegstupsen" ist ein netter Bonus der sich theoretisch gut anhört allerding praktisch nicht wirklich zu gebrauchen ist, da sich selten die Situation ergibt wo es einerseits wirklich nützlich sein würde und zugleich auch keine Abweichung erfolgt. Da man effektiv auch nix machen kann um den Morgon beim shocken zu unterstützen (Stichwort "miese Lictor-Regeln") greift in der Regel lieber zum verlässlicherem Trygon.