Morr - Nekromantenjäger

RiND1047

Blisterschnorrer
08. Januar 2006
358
13
7.511
Seid gegrüßt Hexenjäger,

ich habe nun endlich die ersten 3 Modelle für meine Bande. Um mit dem Umbauen fortzufahren muss ich aber erstmal meine Aufstellungsliste geklärt kriegen. Hab schon in diversen Foren geschaut, bin mir aber nicht sicher.


Schwarzer Ritter (Inquisitor) Burkhard
Axt, Armbrust, Dolch. 90 gs

Morrtempler (Hexenjäger) Bernd
Schwert, Pistole, Dolch. 50 gs

Morrtempler (Hexenjäger) Helmut
Schwert, Pistole, Dolch. 50 gs

Morrtempler (Hexenjäger) Richard
Armbrust, Dolch. 50 gs

Morrpriester (Sigmarpriester) Ludwig
Schwert, Dolch. 50 gs

-----------------------------------

3 Totengräber (Flagellanten) Jens, Dietmar, Rüdiger
Flegel. 165 gs

3 Friedhofshunde (Kampfhunde)Gottfried, Edeltraud, Hildegard
45 gs


Das macht genau 500 gs. Bin mir mit den Armbrüsten nicht sicher.. Lohnt sich für den Chef und den Jäger jeweils eine? Und davon abgesehen: Passt es flufftechnisch Ritter mit sowas auszurüsten?

Bitte um Hilfe, Tips und Kritik. Danke im Vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kenne die Bandenregeln der Hexenjäger jetzt nicht ausn Kopf, aber mir persönlich sind die Charactere alle zu sehr Allrounder. Ich persönlich würde dem Sch.Ritter die Armbrust wegnehemen und ihm dafür noch ein Schwert geben. Dann würde ich die Templer ebenfalls spezialisieren. Entweder Fernkämpfer oder Nahkämpfer! D.h. Pistole weg und Axt dazu, oder beides weg und ne Armbrust in die Hand! Der Rest ist OK!

Sehr genial finde ich deine Namensfindung 🙂

Durch das weglassen der Pistolen könnte man noch Gold frei bekommen, die du in Rüstung zumindest für den Ritter stecken könntest.

So wäre es dann nach meinem Geschmack, wobei die Bande die du hier beschreibst natürlich ebenfalls Ihre Vorzüge hat. Kommt ganz auf deinen Spieltypus an. Ich spiele bei Mortheim Skaven, von daher neige ich immer dazu Modelle zu spezialisieren!

Gruß
Maik