Mortheim Android App: Lizenzfragen

selfmade_developing

Aushilfspinsler
19. Dezember 2013
1
0
4.591
Hallo Zusammen,
wir von Selfmade Developing sind begeistere Android-Entwickler sowie auch Mortheim-Spieler. Jetzt zu den Weihnachtstagen wollten wir mal wieder eine Runde Mortheim spielen und dabei ist uns aufgefallen, wie schwer es eigentlich ist an alle Basis-, Kampagnen- sowie Banden-Regeln zu gelangen.
In diesem Zug kam uns die Idee eine Mortheim App zu entwickeln, welche unter Anderem:

- Alle Regeln
- Automatisierte Bandenbögen ( Bandenwert Berechnung etc. / kein Papiergekritzel mehr)
- Zufällige Szenario-Wahl

beinhaltet. Das ganze könnte beliebig erweitert werden.

Bei der Entwicklung einer App die geistiges Eigentum anderer verwendet, tritt aber zwangläufig die Frage nach Lizenzen etc. auf. Bei Mortheim ist dies besonders interessant, da dieses „Produkt“ schon vor einiger Zeit von Games Workshop outgesourct wurde und unseres Wissens derzeit der Firma Fanatic gehört.

Jetzt die Frage an euch: Hat hier jemand eine Ahnung zu dem Lizenzschutz von Mortheim? (Belastbare Quellen) Bzw. hat jemand eine Idee wo wir sowas erfragen könnten?

Geklärt werden müsste:

- Wie sieht es mit der nicht kommerziellen Nutzung von Mortheim-Inhalten aus?
- Und wie sieht es mit der kommerziellen Nutzung von Mortheim aus?
Wir wissen, dass ein Teil des Regelbuchs auf der Website von GW zum Download bereit steht, jedoch steht dort, dass es ausschließlich für den privaten Gebrauch verwendet werden darf.

Bitte um Hilfe,
Selfmade Developing
 
Fanatic war nichts anderes als eine der vielen Abteilungen von GW, die für einige Zeit Mortheim betreute. Nach Fanatics liefen die Nebensysteme unter der Abteilung Specialist Games. Letztendlich gehört allerdings alles direkt zu GW.

Letztendlich bleibt euch nichts anderes übrig, als euch direkt an GW zu wenden.
Da würde ich mich übrigens gleich an die Firmenzentrale in Nottingham wenden, da GW Deutschland in solchen Fragen sowieso keine Entscheidungsgewalt hat.
 
Hallo Zusammen,
wir von Selfmade Developing sind begeistere Android-Entwickler sowie auch Mortheim-Spieler. Jetzt zu den Weihnachtstagen wollten wir mal wieder eine Runde Mortheim spielen und dabei ist uns aufgefallen, wie schwer es eigentlich ist an alle Basis-, Kampagnen- sowie Banden-Regeln zu gelangen.
In diesem Zug kam uns die Idee eine Mortheim App zu entwickeln, welche unter Anderem:

- Alle Regeln
- Automatisierte Bandenbögen ( Bandenwert Berechnung etc. / kein Papiergekritzel mehr)
- Zufällige Szenario-Wahl

beinhaltet. Das ganze könnte beliebig erweitert werden.

Bei der Entwicklung einer App die geistiges Eigentum anderer verwendet, tritt aber zwangläufig die Frage nach Lizenzen etc. auf. Bei Mortheim ist dies besonders interessant, da dieses „Produkt“ schon vor einiger Zeit von Games Workshop outgesourct wurde und unseres Wissens derzeit der Firma Fanatic gehört.

Jetzt die Frage an euch: Hat hier jemand eine Ahnung zu dem Lizenzschutz von Mortheim? (Belastbare Quellen) Bzw. hat jemand eine Idee wo wir sowas erfragen könnten?

Geklärt werden müsste:

- Wie sieht es mit der nicht kommerziellen Nutzung von Mortheim-Inhalten aus?
- Und wie sieht es mit der kommerziellen Nutzung von Mortheim aus?
Wir wissen, dass ein Teil des Regelbuchs auf der Website von GW zum Download bereit steht, jedoch steht dort, dass es ausschließlich für den privaten Gebrauch verwendet werden darf.

Bitte um Hilfe,
Selfmade Developing

Als jemand der mit solchen Auskünften Geld verdient sage ich ganz objektiv: Möchtest Du Sicherheit: Lass Dich professionell beraten. Kostet nicht die Welt ist aber sicherer als in einem Forum zu fragen. Eine sichere umfassende Auskunft wird denjenigen aber Arbeitszeit kosten und aus dem selben Grund mache ich es hier auch nicht, wenn ich nicht mal 2-4h Stunden völlig übrig habe.

GW würde ich nur fragen, wenn Du eine Lizenz erwerben möchtest. Wenn Du wissen möchtest was erlaubt ist, würde ich nicht den Rechteinhaber fragen. 😉
 
Also ich würde direkt bei GW fragen... einige Freunde von mir haben Border Town Burning geschrieben und sogar Input von einigen GW Leuten bekommen und bisher keinerlei Probleme gehabt. Ein paar andere Leute haben schwer zu findende Regeln sowie Roster Builder auf ihre Website geladen und mussten es dann schließen... Ich vermute, dass die Chancen am besten stehen, wenn die App kostenlos und ohne Werbung ist.