[FONT=Arial, sans-serif]EINLEITENDES
[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]
[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Hallo allerseits, willkommen zu meinem aktuellen „Armee“aufbau in Sachen Mortheim.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Da meine untoten Piraten (nach Reikländerregeln) den anderen Banden tragischerweise im "Arms Race" in wenig davon gelaufen sind 😀, muss ein Ersatz besorgt werden (zumindest bis die anderen Banden wieder auf ähnlichem Niveau sind). Also machte ich eine große Bitzbestellung, um mir eine Skavenbande vom Seuchenklan zuzulegen. [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Doch in der Zwischenzeit surfte ich zufällig durch die Galerie von Chaos Dwarfs Online und musste dem Einflusse Hashuts, dem ich lange widerstanden hatte, schließlich doch nachgeben...[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Chaoszwerge fand ich schon immer sehr interessant, wollte sie auch irgendwann mal als Warhammerarmee haben, aber das schlief recht schnell wieder ein. Bei Mortheim ist es einiges leichter, ein Bandenprojekt durchzuziehen und wer weiß – vielleicht bildet die Bande den Grundstock für 1000 Punkte bei Warhammer Fantasy.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Somit habe ich die frisch eingetroffenen Skaven wieder eingetütet und Chaosstumpnz mussten her. Doch originale Chaoszwerge gibt es kaum noch und wenn doch, dann entweder die hässlichen Modelle, die kein anderer wollte oder für Preise jenseits von gut und böse.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Demnach blieb eigentlich nur noch der Umbau von normalen Zwergen. Aber damit war die Entscheidung noch nicht getroffen. Welchem der zwei großen Lager sollte ich mich anschließen – dem mit den genauso großen wie fluffigen Hüten oder den "Neuen", nach Art der Todbringerbesatzung? Oder sollte ich gänzlich aus der Reihe tanzen?[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Schließlich habe ich mich für letztere Variante entschieden – denn das Zeitalter von Confrontation 3 ist am Ende und die Modelle von Mid-Nor billig 🙂[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Ich hatte zwar schon einen Haufen Incuben und Feuerspucker aus meiner aktiven Confro-Zeit, aber es war Zeit für etwas Neues (und die nächste Bestellung). [/FONT]
Aktuelle Pläne:
Erledigt:
[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]
[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Hallo allerseits, willkommen zu meinem aktuellen „Armee“aufbau in Sachen Mortheim.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Da meine untoten Piraten (nach Reikländerregeln) den anderen Banden tragischerweise im "Arms Race" in wenig davon gelaufen sind 😀, muss ein Ersatz besorgt werden (zumindest bis die anderen Banden wieder auf ähnlichem Niveau sind). Also machte ich eine große Bitzbestellung, um mir eine Skavenbande vom Seuchenklan zuzulegen. [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Doch in der Zwischenzeit surfte ich zufällig durch die Galerie von Chaos Dwarfs Online und musste dem Einflusse Hashuts, dem ich lange widerstanden hatte, schließlich doch nachgeben...[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Chaoszwerge fand ich schon immer sehr interessant, wollte sie auch irgendwann mal als Warhammerarmee haben, aber das schlief recht schnell wieder ein. Bei Mortheim ist es einiges leichter, ein Bandenprojekt durchzuziehen und wer weiß – vielleicht bildet die Bande den Grundstock für 1000 Punkte bei Warhammer Fantasy.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Somit habe ich die frisch eingetroffenen Skaven wieder eingetütet und Chaosstumpnz mussten her. Doch originale Chaoszwerge gibt es kaum noch und wenn doch, dann entweder die hässlichen Modelle, die kein anderer wollte oder für Preise jenseits von gut und böse.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Demnach blieb eigentlich nur noch der Umbau von normalen Zwergen. Aber damit war die Entscheidung noch nicht getroffen. Welchem der zwei großen Lager sollte ich mich anschließen – dem mit den genauso großen wie fluffigen Hüten oder den "Neuen", nach Art der Todbringerbesatzung? Oder sollte ich gänzlich aus der Reihe tanzen?[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Schließlich habe ich mich für letztere Variante entschieden – denn das Zeitalter von Confrontation 3 ist am Ende und die Modelle von Mid-Nor billig 🙂[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Ich hatte zwar schon einen Haufen Incuben und Feuerspucker aus meiner aktiven Confro-Zeit, aber es war Zeit für etwas Neues (und die nächste Bestellung). [/FONT]
Aktuelle Pläne:
Modelle für die beiden Hobgoblins beschaffen
Farbschema überlegen
Eingetrocknete Farben ersetzen
Chaoszwerge bemalen
Farbschema überlegen
Eingetrocknete Farben ersetzen
Chaoszwerge bemalen
Erledigt:
Grundfiguren besorgen
grobe Arbeiten
21.11. Gestifte jeder Art und Zusammenbau aller Modelle (außer dem Disposer)
Neues Modell für den Disposer beschaffen
Ausbesserungen mit Green Stuff
Disposer fertig bauen
grobe Arbeiten
21.11. Gestifte jeder Art und Zusammenbau aller Modelle (außer dem Disposer)
Neues Modell für den Disposer beschaffen
Ausbesserungen mit Green Stuff
Disposer fertig bauen
Zuletzt bearbeitet: