Mortheim: Pappgelände

Elektroschnitzel

Golden Angel Contest
19. Januar 2003
3.781
1
19.136
www.instagram.com
Hallo zusammen,

habt ihr eine gute Quelle für Pappgelände in der Art der Grundbox von Mortheim? Auf dem GD war einer, der hatte ein Schiff aus Pappe, das schon recht klasse war, der hatte mir auch eine Internetadresse genannt, jedoch ist unter dieser nichts zu finden bzw. ist in Überarbeitung. Ich würde mich gerne da einmal umschauen 😉 Wenn ihr noch gute Quellen habt, dann lasst es mich bitte wissen.

Hier einmal das Bild von dem Schiff...
 
bei ebay tauchen ab und zu die Geländestücke aus blutige Straßen oder der Grundbox auf. mit zwei der Grundboxsets bin ich persönlich auch schon gut bedient. ansonsten kann man die Pappgebäude ja auch als schablone nehmen um selbst gelände aus Plastikkarton zu bauen.

das schiff sieht von weit weg sehr gut aus, aber von näher ist es doch recht fadenscheinig 😉
 
Hi!

Ne Menge guter Sachen bekommt man bei www.worldworksgames.com. Da gibt es auch das Schiff unter "Maiden of the High Seas".

Da gibt es Marktplätze, Dungeons, Burgen, Höhlen alles Mögliche 😉

overview1.jpg


reallight3.jpg


threequarter2.jpg


swharbor2.jpg


overview.jpg



So, das reicht wohl als Vorgeschmack 😉 auf der Seite gibts mehr Bilder 😀
 
:wub: Sind die geil! ich hoff die sind ned alzu teuer...

gut ich habs mir jetzt angeschaut und die Platten sind allererste Sahne!!! NUR, es ist blöd damit zu spielen, da es da immer diese Quadrate gibt, und man mit denen ganz leicht die Entfernungen abschätzen kann. :heul:
Aber zumindestens hab ich mir einiges zum Geländebauen abschauen können...
 
das ist ja alles modular aufgebaut:
overviewbig.jpg


die teile kannste ja auf jede unterlage stellen, die du willst... halt auch auf deinen spieltisch. es sind aber halt auch zu den stücken passende bodenplatten zum ausdrucken dabei 😉

ein bißchen bearbeitet stelle ich mir das schon ganz ok vor 😉 also vielleicht ein bißchen stroh als reeddach oder halt holzstreben hier und da...

Habe übrigens gerade ein kleines Demofile für Seaworks entdeckt 😉
LINK
Es sind auch noch andere Demos auf der Seite
 
Die neueren Releases von WorldWorksGames gibt es meist auch ohne Raster. Wie das bei den älteren Sachen aussieht weiß ich nicht.

Außerdem möchte ich wirklich vorschlagen du überwindest Dich und gibst die paar Kröten die ein WorldWorksGames Set kostet aus. Gemessen an der Qualität und Quantität die man geboten bekommt sind sie wirklich nicht teuer und jeden Cent wert.

Denny, der Besitzer von WorldWorksGames, muss immerhin damit seine Familie ernähren.
Stell Dir einfach vor wie es wäre wenn Du damit dein Geld verdienen müsstest, aber die Leute sagen "Sieht nett aus, aber ich schau erst mal ob ich eine Raubkopie finde". Scheiße oder? :kotz:

Die Preise von $10-$15 pro Set kann Denny nur dadurch halten das die Leute eben kein Filesharing betreiben. Die Preise sind auch gezielt so angelegt das sich Spieler, die bekanntlich ja immer knapp bei Kasse sind, die Sachen leisten können. Wenn sich die Probleme mit Softwarepiraterie häufen hat er nur zwei Möglichkeiten:
1. Die Preise anheben. Das wäre nicht fair gegenüber den ehrlichen Kunden und würde außerdem zu niedrigeren Verkaufszahlen führen.
2. Ganz aufhören. Dann wird es keine neuen pdfs mehr geben, auch bei Kazaa nicht.

Als Student kenne ich natürlich die Versuchung von "kostenlosen" (aber illegalen) Sachen. Ich habe aber festgestellt das es eigentlich immer Möglichkeiten gibt ein paar Euro verdienen. Ich gehe z.B. gelegentlich Blutplasma spenden. Die 18 Euro die ich pro Spende bekomme (für 45 Minuten rumliegen und lesen gutes Geld, die Gratis-Getränke kommen auch noch dazu) reichen locker für zwei kleine oder ein großes WWG-Set.
 
Du meinst schon fertig ausgedruckt?

Gab es bis jetzt nur bei Chunky Dungeons, allerdings ist da der erste Printrun schon ausverkauft.
Der Erfolg lässt aber auf weitere "Pre-Printed" Sets hoffen. Bei denen ist übrigens auch immer eine CD mit den pdfs dabei.

Ansonsten gibt es die Sets nur als kostenpflichtige pdfs zum downloaden. Ob die Dir gefallen kannst Du ja mit den kostenlosen Promos, wie z.B. der Bone Bridge feststellen.