Mortheim Wochenende

Sir Leon

Malermeister
19. März 2004
2.097
226
20.216
41
Hallo zusammen.

Am 6.&7.10. gibt es ein Mortheim Kampagnenwochenende in der Drakenburg.
Es sind noch einige Plätze frei und da ich nicht immer gegen die gleichen Nasen spielen will, mache ich hier mal Werbung dafür. 🙂

Das Ticket kostet 20 Euro und kann in der Drakenburg oder über den Archivservice sowie telefonisch bei der MO erworben werden.

Alle wichtigen Infos zum WE selbst, findet ihr hier.

Wer kommt? 🙂
 
Hoi,

hmm interesse an einer Mordheim Kampagne hätte ich ja eigentlich auch mal wieder. Klingt auf jedenfall recht vielversprechend.

Aber eine kurze Frage, wie Begründet sich die Startgebühr/ Ticketpreis von 20,-€? Ich kann leider keine Informationen auf der Homepage finden, das diesen Preis berechtigen würde... finde es daher etwas abschreckend. Gibt es Preise zu gewinnen oder wird für Verpfelgung gesorgt, oder wie ist dieser Ticketpreis zu deuten?
 
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, aber da es es laut Programm eine Siegerehrung gibt, kann es schon sein, dass es Preise gibt. Ist allerdings schwer zu sagen, wofür es Preise gibt, denn es ist kein Wettkampf sondern eine Kampagne. Also, Powergameing ist nicht erwünscht, kann also gut sein, dass es auch Preise für den schönsten hintergrund gibt etc. Ich weiß es allerdings nicht genau. Essen ist leider nicht mit drin.

Aber ich kann da mal konkret nachfragen.
 
Hey wäre klasse, wenn du da etwas rausbekommen würdest ^_^ Jepp unter einer Kampagne verstehe ich auch eher das Powergaming wohl nicht erwünscht ist. Hrm und keine Verpflegung mit drin... da frag ich mich schon wieso das 20,-€ kostet... aber vielleicht kannts du da ja etwas in Erfahurng bringen, wäre auf jedenfall prima... mal sehen vielleihct tanzen wir dann mit ein paar Leuten auch dort an...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Jaq: deswegen frag ich nach denn für 20,-€ erwarte ich mindestens Verpflegung (mindestens Getränke) und einen Anreiz dort teilzunehmen... und der erschließt sich momentan einfach nicht. Denn eine Mordheim Kampagne kann ich auch hier vor Ort kostenlos starten...[/b]
Jau, genau meine Meinung. Aber hey, es is GW, die rappen uns auch 75 € fürs GT ab, dann können die auch sowas. Mit irgendwas müssen sie ja schließlich auch den abgestellten GW Mitarbeiter bezahlen. 😛
 
Naja, mir ist es das schon wert. Ich bin sonst nie auf solchen Veranstaltungen und ich habe sonst nur zwei Gegner. Da wären es dann mal ein paar mehr und vor allem mal andere. Evtl. auch mal mehr Gleichaltrige. 😉

Ich werde mich aber wie gesagt darum kümmern. In dem PDF-Dings steht auf jeden Fall eine halbstündige Siegerehrung an und die wird ja aus irgendeinem Grund da drin sein. Irgendeine Kleinigkeit wird es also wohl geben.
 
Naja vielleicht sollte man die 20€ einfach wirklich als Unkostenbeitrag sehen. Denn kosten entstehen GW alleine schon dafür, dass sie mindestens einen Mitarbeiter 2 Tage lang dafür abstellen, die Leute zu bespaßen. Planungszeit vorher und eventuelle Materialkosten sollte man auch mit einrechnen. Oder verlangt ihr auch wenn ihr ins Kino Verpflegung und Preise?
Und eine Kampagne kann sicherlich jeder alleine organisieren, allerdings fehlt es manchen dann doch an der Möglichkeit das umzusetzen, von ausreichend Mitspielern und abwechslung in den Banden ganz abgesehen.
Just my 5-cent

MfG
Nos
 
20,-€ als Unkostenbeitrag für die Abstellung der Mitarbeiter zu sehen um Spieler zu bespaßen, halte ich für äußerst fragwürdig, genauso wie Planungszeit und Materialkosten (das "Material" ist wohl in der Drakenburg zu Hauf vorhanden).

Mal ehrlich jeder andere kleine Einzelhändler führt solche Veranstaltungen idR zu einem wirklich angemessenen Preis (wenn nicht kostenlos) durch. Abgesehen davon das es eigentlich eine Werbeveranstaltung ist, da man ja Leute in den Laden "locken" möchte welche potentielle Käufer sind. In anderen Läden nennt man sowas Kundenservice.

Just my 2 cents
 
So, ich hab da mal nachgefragt.

Also, es hat verschiedene Gründe, wo der Preis herkommt. Zunächst mal wird ja - je nachdem wie viele Spieler kommen - der Eventbereich dicht gemacht, also nur für die Kampagnenspieler reserviert, was den Werbecharakter wieder etwas mindert, zumindest einige Spieler echt nerven kann (ich weiß aus Erfahrung, dass die 5 Platten im Verkaufsbereich samstags einfach nicht ausreichen... 😀 ).

Der zuständige Mitarbeiter hat in die Sache allerdings einiges Herzblut reingesteckt. Es gibt eine spezielle Mortheim-Plakette für jeden Teilnehmer, die seinen Angaben nach schon die Hälfte des Preises ausgemacht hat. Klar, das mag nichts verwertbares sein, aber das wäre ein Pokal o.ä. auch nicht. Dann gibt es eine Powerpointpräsentation und eine "Mighty Empires"-Mortheimkarte, die dafür bemalt wurde. Er hat auch Musik zusammengestellt, das ganze bekommt also wirklich Eventcharakter.
Wir spielen dann ja nicht einfach irgendwelche Szenarios aus dem Buch, bestimmte Kartenteile haben auch bestimmte Funktionen und Auswirkungen auf das jeweilige Spiel. ich kann da natürlich nicht zu sagen, wie groß der Aufwand war, sich das auszudenken und zu testen, aber es ist schon etws anderes, als mal eben das Buch aufzuschlagen.

Und der letzte Punkt ist sicher diskussionswürdig. Der läuft nach dem motto: Was nichts ist, das kostet auch nichts. Wenn er 5 Euro nehmen würde, glaube er, dass auch einige mit halbherzig bemalten Figuren und wenig Interesse am drumherum kommen würden.

Er könne aber verstehen, wenn Leute da nachfragen und es stünde ja jedem offen, dieses Jahr einfach mal vorbei zu schauen und zuzugucken und dann bei einer Wiederholung des WEs im nächsten Jahr teilzunehmen, wenn man überzeugt wurde.
 
Naja, klingt nett aber dennoch nicht überzeugend. Irgendwie zuviel Trara bzw. nette Gimmicks ohne die es aber auch ginge (Dia-Vortrag, abgesperrter Eventbereicht).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn er 5 Euro nehmen würde, glaube er, dass auch einige mit halbherzig bemalten Figuren und wenig Interesse am drumherum kommen würden.[/b]
Ich suche noch das Argument... Sorry aber nur weil jemand bereit ist 20 Euro für sowas zu bezahlen, heißt das noch lange nicht, dass seine Bande super duper toll angemalt ist. Also damit "sperrt" man solche Leute nicht raus.
 
Also das klingt wirklich nett und der entsprechende Mitarbeiter hat scheinbar wirklich arbeit da rein gesteckt... aber irgendwie ist das für mich immer noch kein greifbares Argument wieso die Veranstaltung 20,-€ kosten soll.

Mal sehen vielleicht schaff ich es ja mir das einfach mal anzuschauen... dann mach ich mir mal vor Ort ein Bild davon

Naja das "Argument" -was nichts ist, kostet auch nichts- lass ich mal einfach unkommentiert so stehen <_<
 
Naja, ein Stück weit kann ich das schon verstehen. Wenn es nix kosten würde oder nur 2 Euro oder so, würde da sicher auch einer auftauchen, der eben schnell noch die Regeln herunter geladen und ausgedruckt hat, ein paar Modelle aus seiner Warhammer-Armee zusammen rekrutiert hat und zumindest mir als Gegner mächtig den Tag verderben. Hab ja keine Lust bei so einer Veranstaltung erstmal irgendwelchen neulingen das Spiel beizubringen. 😉

Und ansonsten wie gesagt: Er hatte vollkommenes Verständins dafür. Er verglich das ganze mit einem Konzert. Man bezahlt ja keine 20 Euro für ein Konzert, wenn man nicht weiß, ob die Band was taugt. 😉
Reinschauen kann dann jeder mal. sickhase, dich würde ich ohnehin mal in Farbe kennen lernen wollen. Damit man weiß, wer unter diesem "rosa Horror"-Kostüm steckt. 😉
 
Naja gut der Vergleich mit dem Konzert hinkt nun schon ein bisschen... eine Band verdient schließlich ihr Geld u.a. auch mit den Auftritten... GW ist aber nunmal ein einzelhändler undlebt vom Verkauf ihrer Artikel ^^

Das man einen Unkostenbeitrag für ein solches Event verlangt ist ja auch OK... allerdings sollte dieser auch angemessen sein. Hmm und ob man dadurch wirklich solche Leute abhält wage ich ehrlich gesagt auch zu bezweifeln, denn schließlich hält man sich (wie man gerade sehen kann) auch einige Erfahrene Spieler davon ab...

Wie gesagt, ich werde mal schauen ob wir vielleihct mit 2 oder 3 Leuten nach Düsseldorf kommen um uns das mal anzuschauen ^_^ hehe ich finds aber auch immer wieder interessant die Gesichter hinter den Accounts kennen zu lernen 🙂 ansonsten werd ich aber auch auf der DUZI und der Spielmesse in Essen sein, vielleicht läuft man sich da ja auch mal über den Weg ^^
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Jaq Draco @ 27.09.2007 - 13:55 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Hab ja keine Lust bei so einer Veranstaltung erstmal irgendwelchen neulingen das Spiel beizubringen.[/b]
Die 75 € Startgebühr aufm GT halten solche Leute auch nicht ab, dann werden es die 20 € auch nicht tun. 😛
[/b]

Na, unter den 7, die sich bis jetzt angemeldet haben, sind nur alte Hasen bei. 😉

@sickhase
In Essen bin ich dieses Jahr wahrscheinlich nur am Donnerstag zur Schnäppchenjagd. Wenn du dann auch da bist, unterhalten wir uns vorher nochmal drüber. 😉