Wo hier von Regeln geredet wird...
Ich will Mortheim ähnlich wie Heroquest spielen.. also ein paar "Gute" gegen den Rest der Bösen Welt.
Da ich die Regeln aber erst gerade kennengelertn habe, ein paar Fragen:
Diese Initiativteste beim springen, klettern etc klingen als müßten sie sehr oft gemacht werden... mißlingen die auch häufig? würde den Spielfluß doch recht stören... zumindest beschleicht mich das gefühl beim lesen. Den "Helden" soll durch das Gelände viele möglichkeiten zum Springen klettern etc. gegeben werden, aber wenn sie so oft runterfallen ist ja doch blöd, da sie dann die normaleren wege nutzen.
Zudem soll der Heldentrupp auf 2-4 Modelle pro Spieler begrenzt werden. Damit sie aber auch gegen größere Horden "Böser" Chancen haben müssen sie ja etwas aufgewertet werden.. zb mehr Lebenspunkte.
Vielleicht habt ihr ja gut Ideen die mit einfließen können... als Experte kann man ja meist doch bessere Tips geben, als ein Neuling sich ausdenken kann.... würde mich freuen.
Die Anzhal der "Bösen" soll Anhand des Bandenwertes aller Beteiligten ermittelt werden, diese rennen aber nicht als einheitlich gruppen zusammen und versuchen geschlossen anzugreifen, sondern immer kleien Rotten.. also wie bei Heroquest. Das wollte ich mit umgedrehten Markern und zufälligen bewegungen darstellen. Erst in Sichtweite oder X-Zoll sollen die Marker aktiv auf das geschehen reagieren. Dadurch haben die Helden immer nur eine kleine Anzhal Gegner zugleich. ohne das sie wissen, wie die marker sich bewegen und was der marker darstellt. auch kann dem spielleiter keine willküre (böse)unterstellt werden
Oder gibt es schon etwas in diese Richtung an Regelwerk.. Heroquest ist für so ein Gelände etwas zu einfach gestrickt.
Hat wer noch mehr als das deutsche PDF des Regelauszugs und Orkbanden? suche alles was mir erspart das englische zu übersetzen...