Motivationshilfe benötigt

Edorian

Codexleser
11. Januar 2006
249
0
6.626
44
Moin miteinander. Ich habe folgendes Problem:
Ein Kumpel von mir spielt /sammelt schon seit langer Zeit Tyraniden und mit der Zeit kam ich mit meinen Imperialen dazu. Die Spiele fand ich meist sehr gut und auch spannend. Leider stellte sich sehr schnell heraus, dass er mit frappierender Regelmäßigkeit von mir besiegt wird. Und ich bin sicher, dass es nicht nur an meinem Genie in Bezug auf Taktik/ Strategie/ mystische Würfelkunst liegt.
Seine Kritikpunkte kurz zusammengefasst:
- zu wenig Gelände, seine Truppen werden zu schnell zusammengeschossen und dann im Nahkampf geschwemmt: wir nutzen wirklich nicht soo viel Gelände
- Imperiale sind zu hart (?!?) und er hat keine brauchbaren Mittel: Unverständnis bei dem Codex
- Tyraniden zu schwach im Vergleich zu allen anderen, z.B. Imps und Tau will er nicht mehr als Gegner

Um einen Eindruck zu vermitteln, erlaube ich mir, jeweils eine 1000 Punkte Liste in Kurzform anzuführen. Bei seiner Liste bin ich leider auf mein Gedächtnis angewiesen.

30. Thanatos- Regiment (Plattenrüstungen, E(iserne) D(isziplin), Gardisten, Veteranen

HQ: Oberst mit Kommissar, E-Waffe (Oberst), E-Faust (Kommissar), Kompaniestandarte, Nahkampfwaffen

Panzerabwehrtrupp: Laserkanonen

Standart: zwei Züge (identisch)
Zug-HQ: Leutnant mit E-Waffe, ED, Nahkampfwaffen
1. Trupp: schwerer Bolter, Granatwerfer
2. Trupp: Raketenwerfer, Granatwerfer

Sein Schwarm:

HQ: Schwarmtyrant mit zwei Wachen, Biozidkanone, Warpfeld, Toxinkammern

Elite: 5 Tyranidekrieger mit Nahkampfwaffen, Adrenalindrüsen (KG), Biozidkanone

Standart: 20 Hormaganten mit Chitinschuppen, 8 Termaganten mit Chitinschuppen

Unterstützung: Carnifex mit Biozidkanone

Bitte gebt mir ein paar taktische Tipps gegen Imperiale (ich weiß, das klingt seltsam, ist aber so) und was er an seiner Armee verbessern kann. Ich wäre auch sehr dankbar für Argumente, die die Stärken der Tyraniden verdeutlichen. Das letzte, was ich nämlich will, ist, dass er seine (doch recht große) Armee einmottet und ich einen echt coolen Gegner verliere 🙁
Dank euch schon jetzt. :eagle: Für den Imperator! ^^
 
sehe ich das falsch oder fehlt seinem tyranten und dem carni ne 2te waffe?

@tipps:
ich bin ein relativ neuer tyra-spieler und ich kriege auch immer auf die fresse
liegt daran,dass ich in den spielen bisher immer meine armee auf dem spielfeld verteilt habe anstatt als block vorzurücken
bei seiner armee wären vllt. schocktruppen oder ein biovorenschwarm ein guter zusatz
und stachelwürger
 
hmm, spielt größere Spiele 😉

naja ... was soll ich sagen, gegen Menschen die Krieger raus... noch was großes rein ... und alles weitere hat für meinen geschmack nur mit Taktik zu tun ... vieleicht nutzt er auch nicht alle seine regeln richtig aus... oder vergisst wärend des spielens einfach n paar ... kA ...

Tyraniden sind auf alle fälle sehr effektiv gegen Menschen ... da nen Kampfgeschütz halt auch nur DS3 hat ... und somit muss man da als Tyraspieler keine angst haben 🙂 ... zur not noch dem Fex Regeneration geben... und schon is alles kein problem mehr ... er soll sich einfach mal hier nen paar listen anguggn, vieleicht sieht er ja was wo er denkt das er damit klar kommt aber selbst nie auf die idee gekommen ist ...
 
Er hat einfach nur ne mässige Liste.

1. Tyranidenkrieger entweder auf Fernkampf machen oder aber auf Nahkampf, aber nicht beides. Auf jeden Fall zusätzlich panzern. Und 1 oder 2 von den Dingern weg aus dem Trupp.

2. Schuppen beim Kleinvieh weg. Viel zu teuer und zu sinnlos.

3. Zweite Distanzwaffe (Barbed Strangler = Stachelwürger) beim Carnifex rein.

4. Von den in 1 und 2 gesparten ungefähr 60 Punkten kann man sich dann entweder nochmal mehr Ganten oder aber anderes Spielzeug kaufen.

5. Auf tausend Punkte kann er sich eine oder sogar beide Wachen sparen. Soviel Feuer kann der Tyrant mit nem zusätzlichen Carnifex auf dem Feld gar nicht auf sich ziehen, daß man hier auf ne zusätzliche Einheit (Lictor? Ravener? Zoanthrope? Mehr Ganten!) verzichtet, nur um mehr auszuhalten. Tau und Imps werden kaum in den Nahkampf stürmen und das bisschen Lascannon-Feuer muss der Tyrant aushalten. Zwei Wachen sind IMHO auf jeden Fall zuviel. Vor allem wenn der Tyrant Warpfeld hat und eigentlich nicht davon profitiert, da ihm die Wachen trotzdem mit Raketenwerfern weggeballert werden können.
Das heißt AP3-Waffen schießen auf den Tyranten, ballern ihm die Wachen weg. Wenn die Wachen nicht da gewesen wären, hätte er einen 2+ Save gehabt. Demnach nicht sonderlich effektiv das Zeugs in dieser Umgebung/Komination.

6. Und ihr solltet wirklich Geländemässig so spielen, wie es im Regelbuch empfohlen wird.
 
Hm, ja. An den Regeln hapert`s gelegentlich (ist ne reine Fleißsache), am Gelände mangelt es wohl auch (obwohl auch Spiele mit viel Gelände zu meinen Gunsten ausgegangen sind) ein wenig. Von diesem Forum habe ich ihm bereits erzählt, ebenso ein gemeinsamer Freund. Ob er sich aufraffen kann, hier mal ernsthaft vorbei zu schauen? Keine Ahnung, aber irgendwie bezweifel ich es 🙁

Aber in jedem Fall werd ich ihm die Tipps hier sehr! nahe legen. Denn ich sehe nicht ein, dass er nahezu 3K Tyraniden einmottet, nur weil er es nicht voreinander kriegt! Dabei ist er lange Zeit (so drei, vier Jahre) sehr begeistert gewesen.

Diese Woche habe ich vor, einen Bemaltag einzubringen. Da kann ich ihn noch in Ruhe bearbeiten. Auch Szenarios werden wir mal versuchen. Zumindest hätten wir dann was anderes als "Schieß, bis er aufgibt".
 
Das sowieso. Spielt mal um Viertel wo sich deine Imperialen dann auch mal bewegen müssen. Und auf jeden Fall mit 25% Gelände (davon sollte auch einiges die Sicht verdecken bzw. Deckung geben). Wenn ihr dann noch mit normalen Tischmaßen spielt verstehe ich nicht wo es hängt. Du solltest im 2. Spielzug schon in Nahkämpfe verwickelt sein die du nicht willst.

Aber mal ehrlich. Der Mann hat 3000 Punkte Tyraniden und kennt sich nicht mal in absoluten Basics aus ? Chitinschuppen für Ganten haben sich noch nie gelohnt. 😉

Vielleicht mal einfach was neues ausprobieren und aufmerksam Codex lesen. da kommt er bestimmt auf bessere Listen auch ohne ins Forum zu schauen.
 
Schlimmstenfalls sieht er nur ein, dass die Imps nicht übermächtig sind bzw. die Käfer auch was können. Hab übrigens von einem anderen Kollegen gehört, dass dieser nun auch Tyraniden spielen will, um herauszufinden, ob die wirklich so "mistig" sind oder nicht.

Leider sind wir noch nicht wieder dazu gekommen, zu spielen, also kann ich nicht sagen, was er draus macht. Aber eine leise, penetrante Stimme flüstert: "er wird Müll bauen, irgend nen Scheiß zusammenstellen, verlieren und noch eine Armee abhaken"... 😛h34r:

Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. 🙂
 
Hauptsache, das wird eine größere Herausforderung, die Imps zu plätten als die Tyris zu moshen.
Ich denke, ich werde folgendes einsetzen:
- einen schießenden Tyranten mit Biozidkanone und Sensenklauen
- zwei 15er Trupps Hormaganten
- zwei 15er Trupps Termaganten
- einen 5er Trupp Krieger mit Säurespuckern
- einen Carnifex mit Stachelwürger und Säurespucker
(grob aus dem Gedächtnis, hab`s notiert, aber wo der Zettel hin ist? 🙄 )

Mal sehen, wann er seine Liste fertig hat.
 
da haste ja noch viele punkte übrig, aber den grundgedanken find ich gut

ich hatte mal das selbe problem mit nem kollegen von mir, ich hatte mit meinen tyras immer gegen seine orks gewonnen und er hatte dann auch keinen bock mehr. Schliesslich habe ich mal orks gezoggt und naja halt wieder gewonnen, aber so kam er auf nen paar interressante ideen. mitlerweile ist es ein ziemlich ausgeglichenes verhältnis

es ist ja auch langweilig wenn man immer gewinnt, zumal man ja so auch nicht besser wird 😉 und ich habe lieber ein spannendes spiel, denn da kommt auch am meisten fun auf
 
Nach langer Zeit meld ich mich hier mal wieder:
1. Mein Kumpel ist wieder im Einklang mit dem Schwarmbewußtsein 🙂 Das Spiel mit vertauschten Rollen endete in einem knappen Unentschieden, war aber sehr spannend. Wir haben beide einiges daraus gelernt: ich weiß wieder, warum ich schwere Bolter so mag und er hat gesehen, wie verheerend Schablonen gegen Imperiale sind (selbst mit RW 4+). Auch der Mythos Kampfpanzer ist zerstört 😀

2. Wir spielen mittlerweile recht regelsicher und die Aufstellung von Gelände hat nicht wenig dazu beigetragen, die Gefechte auszugleichen.

3. Wir haben "Nachwuchs" :lol: Ein Kollege hat sich die Spitzohren gewählt und auch schon ein paar Spiele mitgenommen. Bin gespannt, wie er sich gegen die Käfer macht.

Das Leben (im WH40K Bereich zumindest) ist wieder schön. :friends: