Movement Base für Tyraniden

ja, so wie WHFB denk ich is das gemeint, nur das nich alle in reihe und glied stehen.... es gibt irgendne seite (such den link ma) da kann man die für 40k kaufen.... ich würde sie auf jeden fall so groß machen, dass ein max. trupp draufpasst. ok, bei hormaganten könnte das schwer werden 🙂 aber dann bau dir doch einfach mehrere in verschiedenen größen.. man könnte zb. styrodur als base nehmen und mit sonem schleifstein (gibt es ja verschiedene größen zum aufstecken auf bohrmachinen) "halterungen" bzw. "vertiefungen" für die bases reinschleifen...
 
also ich halte das generell für eine schlechte Idee, da man so Probleme hat, wenn Gelände im Weg steht (z.B. Ruinen), wenn man sich in schwieriges Gelände bewegt (z.B. Dschungel) oder auch wenn man den Trupp hinter Deckung stellen will. Ganz zu schweigen davon, dass man sowieso alle minis wieder einzeln aus dem Base nehmen muss, wenn es zum Kampf kommt. Für meinen Geschmack taugt sowas nur für Transport / Display
 
Was machst Du, wenn *zufällig* etwas Gelände auf dem Spielfeld sein sollte?

Aus diesem Grund würde ich maximal 3 bis 4 Tyras auf eine Base stellen, dann hat man bei 20 Tyras nur noch 5 bis 7 Bases zu bewegen, das geht schon wieder. Und die Bases passen auch hinter und zwischen viel Gelände. Wenn nötig, nimmste sie halt runter, ohne dass bei vier oder fünf Verlusten gleich eine halbleere Base da steht.
 
@ GI

Industrie Hart PVC 3mm, bin aber jetzt umgestiegen auf Kömatex (geschäumtes PVC) da es sich schmeller bearbeiten lässt und trotzdem noch recht Formstabil bleibt und es ist zudem leichter.

@ kleiner Wolf

Ich hatte such schon größere angefertigt nur finde ich das sie ziemlich sperrig sind und sich nur auf glatten flächen und bei größeren Spielen eignen, ich meine mehrere kleine sind besser als ein großes denn irgendwo stehen immer zwei geländestücke zu dicht zusammen ;-)