Grüßt euch!
Neulich in einem Multiplayer: wir haben mit 6 leuten á 1500 Punkte gespielt. Was eine Gesamptpunktzahl von 4500 Punkten pro Seite ausmachte. Ist ne Menge Holz, aber wir haben uns mal Zeit und einen ausreichend großen Tisch genommen und angefangen. Nachdem die Mission ausgewürfelt wurde ging es darum, wer anfängt. Die andern haben natürlich den Wurf gewonnen 😉 und das Spiel begann.
Nur blöderweise hatte unser imperiale Gegenspieler 22 schwere Waffenplattformen aufgestellt und uns in Grund und Boden geschossen. Den Rest haben uns dann die Eldar gegeben. Nach der 3. Runde hatte unsere Seite noch nicht mal mehr 1/3 der Streitkraft, wogegen die Gegnerische Armee kaum Verluste hinnehmen mußte. Man muß dazu sagen, daß die Imps sogar recht viele der Würfe verpatzt hatten. Nichtsdestotrotz hatte dieser erste Spielzug ein dermaßen großes Gewicht, daß wir nach der Hälfte des Spiels die weiße Fahne gehisst haben.
Jetzt meine Frage: gibt es irgendwelche Sonderregeln (auch "inoffizielle" oder Hausregeln) in größeren Partien, die das Spiel etwas ausgewogener gestalten? (z.B. Die einzelnen Spieler pro Seite sind abwechselnd dran) Denn so verdirbt es uns das Spiel. Da kann man sich gleich an einen Tisch setzen, einen W6 werfen und danach nach Haus fahren.
Sicher haben die Armeelisten unserer Gegner auch etwas damit zu tun, es wär trotzdem nett, wenn ihr ein paar Anregungen bezüglich meiner Frage geben könntet.
Danke schonmal!
Neulich in einem Multiplayer: wir haben mit 6 leuten á 1500 Punkte gespielt. Was eine Gesamptpunktzahl von 4500 Punkten pro Seite ausmachte. Ist ne Menge Holz, aber wir haben uns mal Zeit und einen ausreichend großen Tisch genommen und angefangen. Nachdem die Mission ausgewürfelt wurde ging es darum, wer anfängt. Die andern haben natürlich den Wurf gewonnen 😉 und das Spiel begann.
Nur blöderweise hatte unser imperiale Gegenspieler 22 schwere Waffenplattformen aufgestellt und uns in Grund und Boden geschossen. Den Rest haben uns dann die Eldar gegeben. Nach der 3. Runde hatte unsere Seite noch nicht mal mehr 1/3 der Streitkraft, wogegen die Gegnerische Armee kaum Verluste hinnehmen mußte. Man muß dazu sagen, daß die Imps sogar recht viele der Würfe verpatzt hatten. Nichtsdestotrotz hatte dieser erste Spielzug ein dermaßen großes Gewicht, daß wir nach der Hälfte des Spiels die weiße Fahne gehisst haben.
Jetzt meine Frage: gibt es irgendwelche Sonderregeln (auch "inoffizielle" oder Hausregeln) in größeren Partien, die das Spiel etwas ausgewogener gestalten? (z.B. Die einzelnen Spieler pro Seite sind abwechselnd dran) Denn so verdirbt es uns das Spiel. Da kann man sich gleich an einen Tisch setzen, einen W6 werfen und danach nach Haus fahren.
Sicher haben die Armeelisten unserer Gegner auch etwas damit zu tun, es wär trotzdem nett, wenn ihr ein paar Anregungen bezüglich meiner Frage geben könntet.
Danke schonmal!