4. Edition Multiple nahkämpfe und Wolfspelz

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Taal Eisenkiefer

Eingeweihter
15. Juli 2002
1.754
2
14.226
45
thefang.de
Serwuz,

gestern bei einem Spiel:

Mein Gegner greift ein Rudel Wulfen an, darin enthalten ein wolfslord mit Wolfspelz(angeschlossen). Nach der 4. Edi muss dieser in direkten kontakt kommen, da er als eigene Einheit gilt. Ich nutze also den Gegenschlag der durch den Pelz dazu führt dass ich auch noh die zusätliche Attacke bekommt und mein freund macht mich darauf aufmerksam, dass der Char gar nicht angegriffen wurde und daher auch nicht gegenschlagen kann. im grude stimme ich mit ihm überein, aber der Pelz macht dann als Ausrüstung doch nur noch sinn bei Leitwölfen ? Wie wird denn dies gehandhabt, darf ein angeschlossener unabhängiger Char einen Gegenangriff starten wenn das Rudel angegriffen wird oder darf er nicht weil er eine eigene Einheit ist.
danke im Voraus für eure Antworten

Grüze
-Marc

P.S.: Mein gegner hat es zugelassen weil der Pelz sonst wirklich völlig sinnlos wäre. Ein Lob an Ihn !
 
Wenn der Lord einer Einheit angeschlossen ist, die im NK angegriffen wird, dann zählt er schon mal als im Nahkampf GEBUNDEN, aber noch nicht als KÄMPFEND (siehe S. 37, letzter Satz). Die Gegenschlag Regel besagt, dass alle Modelle, die im NK gebunden aber nicht kämpfend sind, sich auf den Feind zubewegen usw. usf. - also hast Du mit Deinem Lord überhaupt kein Problem, darfst Dich in eine kämpfende Position bewegen und kriegst Deine Zusatzattacke für den Pelz (kenne die Regel zwar nicht, aber Du wahrscheinlich schon 😉).

Greg
 
Originally posted by Taal Eisenkiefer@4. Jun 2005, 11:52
S. 37 bezieht sich auf Modelle der selben Einheit. Aber nach der Regel für Charaktermodele gilt der Lord als eigene Einheit.
Gut, ohne GMV kannst Du das zwar so interpretieren, aber dann funktioniert die Spielmechanik nicht mehr. Ich mache mal das umgekehrte Bsp., das ist etwas extremer und verdeutlicht mehr den Sachverhalt. Also, Dein Lord ist dem Trupp angeschlossen und NUR der Lord wird angegriffen. Wenn Du "Deine" Methode nimmst, dann geht folgendes:

1. Der Trupp darf sich in der Bewegungsphase bewegen
2. Der Gegner darf sich nicht in direkten Kontakt mit dem Trupp begeben beim "nachrücken".
3. In der Schussphase darf der Trupp schiessen

---

Na ja, und während ich mir hier die Finger wund schreibe, habe ich gemerkt, dass das deutsche Regelbuch mal wieder falsch übersetzt wurde und dass es nur deswegen zu dieser Regelfrage kommt *stöhn*.
Aus dem englsichen Regelbuch (S. 51):

"If the Unit they [= Characters] have joined is locked in combat with the enemy, the character is locked with them.

Wie gesagt, das UCM gilt immer mindestens als "gebunden" im Nahkampf - Rest siehe mein erster Post.

Greg
 
Ich versuchs mal. 😉

Also zum IC.

S.51 eng RB

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Characters are treated as a seperate unit when resolving close combats, following the normal rules for multiple combats.[/b]

Wenns ums lösen des Nahkampfes geht, wird der IC wie eine seperate Einheit behandelt.

Folglich die Frage: ab wann findet der Prozess statt?

S.36 eng RB Assault Phase

Wie man dem netten Kästchen entnehmen kann, kommt zuerst der Punkt RESOLVE CHARGES.
Da also noch nicht, das ist die Nahkampf einleitung mit Ansage, in Kontakt bringen etc. Nahkämpfe werden noch nicht ausgetragen bzw. "gelöst". Das IC wird weiterhin als Gruppenmitglied der Einheit gezählt mit all seinen Sonderregeln.

Dann kommt RESOLVE COMBATS. Ab da wird ein IC zur seperaten Einheit degradiert. Ab dem Zeitpunkt wird der eigentliche Nahkampf gelöst.

So. Counter-Attack.

S.74 eng RB

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
To represent this, unengaged models from a unit that has been charged by the enemy must move up to 6 inches to get into base-to-base contact with the enemy. Treat the counter-attack as you would an Assault move, so take terrain into account as normal.[/b]

Counter-Attack findet während des Punktes RESOLVE CHARGES statt.

Fazit:
Der Lord darf seine Bewegung durchführen, da er laut Regelbuch erst beim Austeilen von Prügel als eigene Einheit betrachtet wird und die Sonderregel davor greift.

Ich hoff mal ich konnt helfen und es ist einigermassen verständlich. 😉
 
Originally posted by Taal Eisenkiefer@4. Jun 2005, 19:54
:shy: :wallbash: :wallbash: :wallbash: :wallbash: :wallbash: :wallbash: :shy:

Ist mir das peinlich !
Na ja, ganz so hart wie es klingt, ist es eigentlich nich 😉 Hat sich so eingbürgert in der 3rd Edi (oder auch in der 2nd schon, keine Ahnung, so lange bin ich nicht dabei), stand so auch glaub' ich im Regelbuch. Soll nur heissen, dass man Regeln ab und zu auch mal auf Sinnhaftigkeit überprüfen sollte, wenn sie einem nicht ganz geheuer vorkommen (in dem Fall wäre ja z.B. die allgemeine Spielmechanik von 40k völlig ausser kraft gesetzt). Also sollte keine Beleidigung oder so sein 😛rost:

Greg