4. Edition Multiple Template Weapons

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Black Paladin

Tabletop-Fanatiker
18. Juni 2002
6.925
1
39.566
be-visionary.de
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Multiple Template Weapons
If a unit is firing template Weaptons, resolve them one at a Time.[/b]
S.31

Wie soll man diesen einen Satz verstehen? Werden Flamer komplett nacheinander abgehandelt, ink. Verwunden und Rüstungwürfen und damit die übliche Reihenfolge komplett ignoriert? Oder wird zwar verwundet, aber die Rüstung / das entfernen von Modellen erfolgt erst, wenn alle anderen Schuß & Falmer abgehandelt wurden?
Ziemlich mickrige Regellage IMO. :huh:
 
Ähm...'One at a time' heißt nacheinander.

Ich hab grade nochmal im deutschen Regelbuch geschaut, und dort ist es relativ deutlich. Auf S. 30 für Explosivwaffen - nacheinander feuern, d.h. Schablone platzieren, Verluste ermitteln und entfernen, dann erst die nächste Schablone, und so weiter.

Auf Seite 31 stehts dann nochmal für Flammenwaffen, ebenfalls nacheinander.

Dasselbe gilt allerdings nicht für Sperrfeuerwaffen. Mehrere Sperrfeuerwaffen in einer Einheit werden gleichzeitig abgefeuert, aber dabei können die Schablonen niemals übereinanderliegen, sondern müssen sich am Rand berühren. Seite 31 bis 32.

Edit: elsu, editier nicht Deine Schande raus! 😛
 
Sag mal Changer, gehts vielleicht noch etwas arroganter? Bevor Du hier den dicken Regelguru markierst, lies Dir mal lieber erstmal den Absatz unter 'Mehrfache Explosionen' auf S. 30 und den unter Mehrfache Flammenwaffen' auf S. 31 durch.

Dass die gesamt Einheit gleichzeitig schießt, heißt nur, dass Du das Ziel bestimmst, und dann die Schüsse abhandelst, nicht, dass Du alle Schüsse einer Einheit exakt gleichzeitig abhandeln musst (das würde auch ein wenig schwierig, wenn sie mehr als zwei oder drei unterschiedliche Waffen enthält), und im Übrigen heben die auf Flammen- und Schablonenwaffen bezogenen Sonderregeln auf den Seiten 30 und 31 hier die Regel des gleichzeitigen Abhandelns auf.

Wie man Schüsse abhandelt - also Entfernungsermittlung, Trefferwurf, Schadenswurf, eventuelle Rüstungs- oder Rettungswürfe - war in diesem Topic nicht wirklich gefragt. Das sollte eigentlich auch jeder wissen, der schon eine Weile lang 40K spielt.

Die einzige Frage, die ich hier noch offen sehe, ist, ob man z.B. bei einem taktischen Trupp zuerst mit den Flammenwaffen und dann mit den Boltern schießt, oder umgekehrt, oder ob dies freigestellt ist.

Und Changer, kauf Dir mal ne Tüte Freundlichkeit und Umgangsformen.
 
Nicht wenn ich müde bin und außerdem Recht habe.

Wenn du den Post von Pala aufmerksam liest,mag dir auffallen,daß er den von dir erwähnten Passus sogar zitiert.Das ist der erste Satz in seinem Post.Danach beschäftigt er sich mit der Frage,was denn nun genau resolve sei: Ob es sich um Verwunden inklusive Rüstung handelt,oder gar nur um eine Zahl der zu betreffenden Modelle und deren Verwundung festzustellen.Danach gibt er die Seite zu seiner Frage an.

In deinem Post gibst du die gleiche Seite und die Seite davor an und sagst,dass sie nacheinander abzuhandeln wären.Das Problem ist: DAS HAT WIRKLICH NIEMAND GEFRAGT!

Pala hat gefragt: Was ist "resolve"?

Dann haben alle voneinander abgeschrieben und ich hab mir meine Frage (die der Pala hier gestellt hat,die aber ich aufgebracht habe),dann mal eben selbst beantwortet.Mit Seitenangabe auf der Resolve definiert ist.

Zugute halten muss man dir allerdings,dass du vollkommen richtig und vorbildlich argumentiert hättest,wäre es darum gegangen.Und da es nicht darum ging,ist dein Post im Wortsinn irrelevant,was nicht unbedingt als Angriff gemeint war.Den aggressiven Hinweis auf deinen Post (der ja nicht zur Lösung meines Problems beitrug)wollte ich dann aber doch gerne dämpfen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Changer @ 19.10.2006 - 14:23 ) [snapback]906501[/snapback]</div>
Nicht wenn ich müde bin und außerdem Recht habe.[/b]
DANN,.... solltest du vielleicht auch nicht hier posten.
Und erst recht deine Argumente auch mal untermauern. Mit einem "S.18 im englischen Regelbuch klärt alles." kommst du bei einer Regelfragen-Diskussion nicht weit, da die meisten (auch ich!) hier wohl ein deutsches Regelbuch haben.
Ich weiß jetzt nicht welcher Ansicht du bist.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In deinem Post gibst du die gleiche Seite und die Seite davor an und sagst,dass sie nacheinander abzuhandeln wären.Das Problem ist: DAS HAT WIRKLICH NIEMAND GEFRAGT![/b]
Originally posted by Black Paladin
Werden Flamer komplett nacheinander abgehandelt, ink. Verwunden und Rüstungwürfen und damit die übliche Reihenfolge komplett ignoriert? Oder wird zwar verwundet, aber die Rüstung / das entfernen von Modellen erfolgt erst, wenn alle anderen Schuß & Falmer abgehandelt wurden?
Da wurde es gefragt.... im Eröffnungspost.

Zur eigentlichen Diskussion: Ich sehe das wie die meisten. Nach Regelbuch (Seite 31, "Mehrfache Flammenwaffen") werden mehrere Flammenwaffen einer Einheit nacheinander abgehandelt werden. Und abhandeln bedeutet doch nur eines: Schablone platzieren, Treffer ermitteln, Verwundungswürfe durchführen, Eventuelle Schutzwürfe durchführen, Verluste entfernen. Das steht auch so auf Seite 18 im Kasten "Der Beschuss-Prozess".
Würde es nicht zum Entfernen der Verluste kommen hätte die Regel das solche Waffen nacheinander abgehandelt werden sollen keinen Effekt und wäre nicht extra aufgeführt.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und Changer, kauf Dir mal ne Tüte Freundlichkeit und Umgangsformen.[/b]
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Black Paladin @ 18.10.2006 - 11:05 ) [snapback]905927[/snapback]</div>
S.31
Wie soll man diesen einen Satz verstehen? Werden Flamer komplett nacheinander abgehandelt, ink. Verwunden und Rüstungwürfen und damit die übliche Reihenfolge komplett ignoriert? Oder wird zwar verwundet, aber die Rüstung / das entfernen von Modellen erfolgt erst, wenn alle anderen Schuß & Falmer abgehandelt wurden?
[/b]


<div class='quotetop'>ZITAT(Mornedhel @ 18.10.2006 - 11:30 ) [snapback]905937[/snapback]</div>
...nacheinander feuern, d.h. Schablone platzieren, Verluste ermitteln und entfernen, dann erst die nächste Schablone, und so weiter....

Auf Seite 31 stehts dann nochmal für Flammenwaffen, ebenfalls nacheinander.
[/b]

Für mich ist das untere ganz deutlich eine Antwort auf das obere. Dass ich die gleiche Seite nochmal angegeben habe, ist Gewohnheit, weil ich keine Regelargumentation schreibe, ohne dazu die Referenz anzugeben.

"Verluste ermitteln und entfernen" in meinem Post sagt eigentlich ganz deutlich aus, dass alle relevanten Treffer-, Verwundungs-, Rüstungs- und Rettungswürfe durchgeführt werden, also alles, bevor die nächste Schablone angelegt wird. Oder entfernt irgendjemand Verluste, bevor die jeweiligen Rüstungs- und Rettungswürfe durchgeführt wurden?

So und jetzt kommst Du und sagst mir, wo meine Antwort also unzureichend war. Ich kann das nämlich irgendwie nicht feststellen. Im Übrigen sagt der von mir angegebene Regeltext auf S. 30 im deutschen Regelbuch mehr aus als nur "nacheinander abhandeln", nämlich genau das, was ich geschrieben habe: Verluste ermitteln und entfernen, dann die nächste Schablone anlegen.

Ich meine, im Grunde ist es egal, denn die eigentliche Frage war ja seit dem vierten Beitrag in diesem Topic geklärt. Bist Du vielleicht immer noch müde?
 
*seufz*

Okay,nochmal anders:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"Verluste ermitteln und entfernen" in meinem Post sagt eigentlich ganz deutlich aus, dass alle relevanten Treffer-, Verwundungs-, Rüstungs- und Rettungswürfe durchgeführt werden, also alles, bevor die nächste Schablone angelegt wird.
[/b]

Das ist in der Tat die Antwort auf die Frage.Nur was konsequente fehlte war der Hinweis der jetzt von dir nachgeschoben wurde,das nämlich "Abhandeln" tatsächlich aus diesen Faktoren besteht und das dieses auf Seite 18 definiert ist.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
So und jetzt kommst Du und sagst mir, wo meine Antwort also unzureichend war. Ich kann das nämlich irgendwie nicht feststellen. Im Übrigen sagt der von mir angegebene Regeltext auf S. 30 im deutschen Regelbuch mehr aus als nur "nacheinander abhandeln", nämlich genau das, was ich geschrieben habe: Verluste ermitteln und entfernen, dann die nächste Schablone anlegen.
[/b]

Mag sein,mein Problem waren allerdings ohnehin eher Flammenwaffen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich meine, im Grunde ist es egal, denn die eigentliche Frage war ja seit dem vierten Beitrag in diesem Topic geklärt. Bist Du vielleicht immer noch müde?
[/b]

Danke der Nachfrage,bin gerade aufegstanden.Und wirklich geklärt ist Resolve erst seit S.18

@Zag:

Punkt 1:Ich bin Turnierspieler,daher der Ansicht,dass die deutschen Publikationen das Papier nicht Wert sind,auf dem man sie druckt.Und ohne deutsches Buch...Wie soll ich da die Seite angeben?
Punkt 2:Es wurde nicht gefragt,Pala hat den Abschnitt, in dem diese Frage beantwortet werden würde sogar zitiert.Auf englisch,übrigens.
Punkt 3😀och hätte sie.Stell dir vor eine Einheit aus 5 Modellen passt komplett unter einen Flamer.Wenn du nu gezwungen wirst sofort ne zweite schablone anzulegen kommt fast niemand drunter.
 
One at a time heißt ja wohl eindeutig "eins nach dem anderen".

Wenn die Regellage wie Changer schreibt wäre, wäre es denkbar erfrischend sinnlos das reinzuschreiben. Da man ja doch alle auf einmal macht. (andernfalls hab ich nicht verstanden was Changer will .. was ich zugegebenermaßen auch nicht tue, außer allen erzählen das ihre deutschen Regelbuch Müll sind 🙄 )

Schablone druff, abhandeln, nächste Schablone.