Mumien-Musiker & Grabwächter Lückenfüller! (Beitrag #14)

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.534
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Das Miniprojekt für Zwischendurch 😀

Habe einer Heroquest Mumie zwei Khemri Arme verpasst, muss ihn nur noch von der Base lösen und ihn in mein Grabwächter-Mumien Regiment einfügen.


Relativ einfacher Umbau, beide Arme abgetrennt, Löcher reingebohrt wo die neuen Arme reinkommen, Arme reingesteckt. Geklebt wirds später ^^
 
Mir gefällt der kleine erst mal so wie er ist ^^

Die Schwierigkeit besteht heute abend darin ihn vernünftig von seiner Base zu kriegen, ohne das ihm die Füße abfaulen 😀

Hab jetzt so um die 13 klassische Mumien daheim, dazu gibts den aktuellen AST als Standartenträger, den hier präsentierten Musiker und einen alten Wight Lord als Champion (auch wenn er ein Stückchen kleiner als die Mumien ist)

Ist übrigens der Wight Lord 1 hier ^^
http://solegends.com/citcat9x4/c93564-01.jpg


Worüber ich mir noch Gedanken mach ist die Komplementär Farbe zu Gold.
Ich mag nicht das klassische Schema haben, aber irgendwie reizen mich andere Farben auch nicht zu sehr ^^
Zur Auswahl stehen mir
- Gold/Blau (Klassisch halt ^^)
- Gold/Schwarz (Würde gut zu meinen Skeletten passen, da ich sie alle schwarz haben wollte, aber habe Bedenken dass es zu eintönig werden würde)
- Gold/Rot (Ist glaub ich auch im AB zu sehen - wobei Rot von meinen Morannon Orks und Khorne Imperialen dominiert wird, nicht zu vergessen meine Redemptionisten/Cawdor/Chaos Kultisten und irgendwann meine Word Bearers ^^)
- Gold/Meergrün bzw. Türkis (Aber das Schema hab ich schon bei meinen Niden und Dark Eldar, sowie bei der Tempelwache von meinem Frosch)
- Gold/Grün (Echsen grün, Orks grün, und Khemri auch? :huh🙂
Schwierig, schwierig... 🤔

Na gut, so schwer ist das nicht, da die Farbe nur auf den Mumien sein wird, da ich ja größtenteils klassische Vampirskelette benutze (inkl. klassische Schilde), ich denke da tendier ich zu Schwarz oder vllt Lila oder mache es von dem jeweiligen Helden, der sie begleitet, abhängig - ich glaub das mach ich ^^ (Rot/Blau/Meergrün)
 
baseentfernung - ist eigentlich recht einfach, ich habe nach einigen experimenten mit folgender methode bei allen HQ minis sehr gute erfahrungen gemacht (beispiel http://www.coolminiornot.com/188778 ):

1. mit einem seitenschneider (kneifzange) das base stückweise abtrennen bis die füsse der mini auf jeweils einem sockel aus "baserest" stehen.

2. cutter nehmen, kerze oder feuerzeug zur hand nehmen, die klinge vom cutter ordentlich heiß machen und dann VORSICHTIG und mit sehr wenig druck den sockel am fuß entfernen.

3. sollte die klinge unterwegs erkalten einfach nach obem herausziehen und erneut warm machen. mir reicht üblicherweise eine wiederholung von punkt 3 um die füße sauber zu bekommen.

warnung: auf keinen falls versuchen die mini einfach so und mit kaltem besser vom base zu trennen. man kann den winkel der klinge zu schlecht kontrollieren und beschädigt so quasi zwangsläufig die füße. damit habe ich stiefel vom zwerg ruiniert 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich den Threadtitel und deinen Namen zusammen gesehen hab Hive, dachte ich erst das wär jetzt ne Mumie im stil von dem hier
DWM010%20Death%20with%20Guitar.jpg
😀😀😀😀😀😀😀😀😀
Aber das Ergebnis is trotzdem genial :thumbsup:
 
@Corran Horn
Jaaa, so in etwa habe ich es mir gedacht. Heiß Schneiden oder Base zerstören.
Notfalls hab ich ja ne zweite Mumie als Ersatzteillager :lol:

@ Cpt. Mcallister
Es ist ein Miniprojekt für Zwischendurch, da darf man keine allzugroßen Umbauten erwarten ^^
Außerdem mag ich's Old School ^^ (meine Khemris bestehen größtenteils aus 4th und 5th sowie paar 6th Edi Modellen)
 
Naja, wie gesagt - ist scho zu spät 😀

Aber die neue Base wertet diese Figur ja um 100% auf 😱

Fotos mach ich heut Abend, da ich nachher versuche mal meine Schützen hier zusammenzukleben... ^^

Hier gibts Bilder von meinen Helden (wenn auch nur einer Bemalt und nicht umgebaut ^^) und meine Khemri-Auflistung
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=128929
Das was ich nicht umbauen kann, mach ich mit Bemalung wieder wett (naja an sich ist die Mumie hier der einzige Umbau in dieser Armee ^^)
 
Jetzt komm ich auf die 20 ^^

Hab die zweite HQ Mumie umgebaut, hat jetzt Bitz von den alten Skelettreitern (Rüstung, Helm), den Skelettkriegern von Khemri (Schild), den Zombies der Vampire (Kopf) und ein passendes Teil vom Stegadon der Echsenmenschen (Stabspitze) - und dann noch eine schwarze Büroklammer (Schaft) ^^
Und bisschen was aus der Zukunft ist auch noch dran - das Pergament das hier als Lendenschurz fungiert ist von den Space Marines!

Die Arme die aus dem Boden ragen sind von der ersten umgebauten Mumie über geblieben

Das ganze dient dann zur Auffüllung meiner Untoten Reihen!


Falls ihr noch mehr von meinen Scharen der Gräber sehen möchtet, klickt einfach hier rein: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?p=1942255
Wär auch über Aufbauhilfen von anderen Gruftkönigen sehr dankbar!
 
der musiker ist cool^^, würd ihm aber noch irgendwas rüstungsmäßiges geben, da die anderen auch alle was haben (obwohl, ich komplett ohne rüstung eigentlich besser finde).

zur zweiten hq mumie: du solltest den adler von der schriftrolle machen 😉 und vielleicht noch was an helm und rüstung. der helm könnte noch was verzierung vertragen und die rüstung evtl. ne befestigung (sich auf dem rücken kreuzende ketten würden mir da spontan einfallen).

aber weiter so, ist schon sehr schick und dann demnächst bitte auch noch mit farbe dazu 😉😀

kana
 
So viel Rüstung haben die Mumien auch nicht, die haben meist nur einen Helm auf 😉

Und Abwechslungsreich ist ja Sinn der Sache 😀

Die Skelette haben ja auch keine Halterung für ihre Rüstungen - der Junge trägt zumindst Bandagen :lol:
Und der Adler bleibt dran, ist ja quasi ein Ägyptisches/Khemrisches Symbol irgendwie - es ist ja ein Totenschädel noch in der Mitte statt der gewöhnliche Doppeladler :eagle:

Ich find der kann sich durchaus sehen lassen, da er eine imposante Figur macht - unabhängig von Schnickschnack ^^