Munchkin Quest - Regelfragen

Lexandro Arquebus

Tabletop-Fanatiker
Moderator
03. März 2002
5.240
2
1.301
41.151
48
Hab´ mal ein paar Regelfragen zum Munchkin-Brettspiel und hoffe, ihr könnt
mir helfen:

1.: Gegenstände tragen:
Kann es sein, das man verdammt viele Gegenstände mit sich rumtragen kann?
Kopf, Rüstung, Schuhe, Kleider/Klunker, 2 Waffen (Hände), unendlich viele
Tränke/Spruchrollen (Gürtel), 2 im Rucksack...
Wir hatten beim ersten Spiel eigentlich immer nur DxM-Karten auf der Hand.
Ist das normal?

2.: Rucksack:
Karten offen oder verdeckt hinlegen?

3.: Gegenstände verkaufen für aufgedruckten Wert:
Darf man immer verkaufen, oder nur in Räumen mit Deals?

4.: Gegenstände auf dem Tisch:
Wenn ich Gegenstände aus der Hand ausspiele (um sie anzuziehen, an den
Gürtel oder in den Rucksack zu packen),
darf ich sie (normalerweise) nicht mehr auf die Hand zurücknehmen, richtig?

5.: Mehr als 5 Handkarten (Milde Gabe), man ist selber Spieler mit der niedrigsten Stufe:
Legt man die Karten auf die Ablagestapel, oder werden Gegenstände in den
Dungeon abgelegt?

6.: Monsterbewegung, Beispiel auf S. 16 in der Anleitung:
Mal angenommen, die linke Tür von Raum 9 wäre eine offene Tür, und es
wird blau gewürfelt:
Kommt der Fungus von Raum 10 (Lücke) wieder in Raum 9 (bewegt sich
also quasi nicht), oder landet der Fungus in Raum 12?
 
Meine heißgeliebte Munchkin Quest-Ausgabe ist momentan ca. 400km von mir weg, das gleiche gilt auch für die Anleitung, aber aus dem Kopf und Bauch heraus bzw. nach Lektüre der Onlineanleitung von Pegasus würde ich mal sagen:

1. Ja, der Munchkin von Welt hat eine enorme Ausrüstung, vor allem aufgrund der zahlreichen und unbegrenzt mitführbaren, Klunker, Tränke und Spruchrollen etc., das ist völlig normal.

2. Karten im Rucksack werden wie andere Gegenstände, die man ausspielt, offen ausgelegt. Zwecks Markierung, dass sie sich im Rucksack befinden, bietet es sich lediglich an, sie quer zu legen.

3. Laut Seite 5 darf man außerhalb eines Kampfes immer Gegenstände verkaufen, um dafür eine Stufe zu erlangen. Der Verkauf gegen Münzen oder ähnliches ist allerdings nur in Räumen, die entsprechende Deals bieten, möglich.

4. Richtig, sofern du keine Karte hast, die dir dies ausdrücklich gestattet bzw. dich dazu zwingt, eine ausgespielte Karte wieder auf die Hand zu nehmen, ist dir dies nicht möglich.

5. Sofern du die Gegenstände nicht ausspielst, befinden sie sich eigentlich nicht im Spiel und würden bei Zwang zum Ablegen der Karten aufgrund von "milder Gabe" auch nicht ausgespielt werden, sprich auf einmal auf den Boden fallen. Du kannst die Gegenstände freiwillig auf den Boden fallen lassen, wenn du dies allerdings nicht möchtest, kannst du sie auch als Handkarten einfach ablegen.

6. Meinst du vielleicht, was wäre, falls die linke Tür von Raum 12 eine offene Tür wäre? In diesem Fall würde der Fungus Aus Raum 9 durch den Dungeonrand nach links vom Spielfeld schlüpfen und in Raum 12 wieder auftauchen. Von da würe er sich durch die offene Tür in Raum 11 begeben und sich von da eigentlich durch die Lücke/Raum 10 weiter nach links begeben. Hier greift aber die Regel "Kein Zurückgehen!" von Seite 14, laut der kein Monster einen Raum, in dem es sich bereits während seiner Bewegung befunden hat, erneut betreten darf oder an seinen Ausgangspunkt zurückkehren darf.
Wäre die linke Tür von Raum 9 offen, würde die Bewegung des Fungus bei einem blauen Wurf in Raum 12 enden, da die Mauer diesen von Raum 11 trennt.
 
Zuletzt bearbeitet: