Musik für Tabletopspiele?

Dies und das...eigentlich nichts spezifisches, was zum TT passt, sondern halt mein Musikgeschmack (bei mir zu Hause zumindest) - Hard Rock, Punk, ganz kleines bißchen Heavy Metal, ein bissel Electro, ein paar Filmsoundtracks. Black Hawk Down macht sich irgendwie ganz gut.🙂 Aber alles in sehr dezenter Lautstärke, dass man sich gut unterhalten bzw. auf's Spiel konzentrieren kann. Ich kann das, genau wie beim Zocken am PC oder XBox, nicht haben, wenn die Musik aufgrund der Lautstärke dominiert.
 
Tja, alle Jahre wieder ... das Resultat ist: METAL & Soundtracks

Ich empfehle dem gepflegten SciFi (40K!) TTler:

http://www.youtube.com/watch?v=inGRaoDE7Rg

Kann man in dieser Version auch gleich über seine LCD Glotze flimmern lassen.

Dem wahren liebhaber der Düsternis des düsteren Wälder, also dem geneigten Fantasy (WFB!) TTler empfehle ich dies hier:

http://www.youtube.com/watch?v=YBfkDH3F1GA

Und mal ehrlich Leute, wer eines dieser Beispiele schlecht findet, kann sich auch gleich ein anderes Hobby suchen😎 (<- Quoten verboten!)




Aber weil ich so ein Netter bin (ja lobpreist mich ruhig) gibts hier noch ein paar - geduldeter - Songs:

Für Heavy Bolter Geräusche: http://www.youtube.com/watch?v=p92zWiEX37o

Für TLoS Fetischisten: http://www.youtube.com/watch?v=Yom8nNqmxvQ

Wenn ich mitspiel: http://www.youtube.com/watch?v=oTqeRKN3fLM

🙂
 
Hallo,

um mal etwas anderes in die Runde zu werfen und um ein wenig weg vom typischen Metal und Soundtracks zu kommen, da die auf Dauer dann doch echt öde werden und es einfach meistens nicht passt, wenn Space Marines und Eldar zu Braveheart überienander herfallen, empfehle ich euch Dark Ambiente, da dies vorallem das Sifi Setting am besten trifft.

Dark Ambiente kommt aus den Kreisen des Industrials und ist eine Unterart dieser Musikrichtung
Vorallem als Hintergrundsmusik für SiFi Spiele ist es richtig gut.
Für alle die sonst nur Gitarrengeschrammel hören und gut finden, lasst euch nicht abschrecken, das wird euch auch gut gefallen. 🙂

Das erste mal in Berührung kam ich damit, als ein Freund jene Musik zur Untermalung einer Twilight Imperium Runde anmachte.
Seither läuft das öfter mal bei Warhammer 40k Schlachten, Shadowrun oder anderen Sachen. 🙂

Als Namenhafte Gruppen dieser Musikrichtung sind Inade, Klammarheit, Herbst9, Lustmord, Caul und Skadi zu nennen.

Ein paar Hörbeispiele bei Youtube:

Inade - Conquer Time
Inade - Impulse
Inade - The Engine of the Mind (Spitze, wenn man auf einer Aschewüste oder Wüstenplatte spielt.)
Klammarheit - Hiding (Für Space Hulk richtig gut. ^_^)
Klammarheit - The Ruins and the Serene
Klammarheit - Hypnagoga
Herbst9 - 4000 Years of Damascus (Leicht Abendländlicher Stil)
Herbst9 - Nanab Ishtar
Herbst9 - Blood Wispher
Lustmord - Black Star
Caul - The Mystery of the Seven Stars (Bei dem Lied läufts mir immer wieder kalt den Rücken runter.)

Viel Spass. Einfach mal ausprobieren. ^_^

Edit: Das von mir gelinkte Thema ist nicht nur einfach Musik beim Zocken, sondern wirklich Soundelemente gezielt in das Spielen eingebaut und passend mit Effektgerät eingespielt.
War übrigens große klasse, ist aber zu aufwendig, um es ständig zu machen. 🙂


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, war klar das die Zeile mit WARMACHINE und HORDES (ja, gehört großgeschrieben^^) überlesen wird, was ja mehr im Fantasy/Steampunk Bereich angesiedelt ist, wenn ich in der GW-Fanworld nachfrage. Aber danke für die Vorschläge, auch die 2 anderen Threads hab ich mal durchgelesen. Mal schauen zu was wir dann demnächst mal spielen. Und den Conan-Soundtrack werd ich für Barbarians of Lemuria nützen, ein klasse Rollenspiel.
 
Hör' doch einfach was dir und deinen Kumpels/Mitspielern am besten gefällt.

Bei uns wird immer nach demokratischer Mehrheit Metal/Gothic & Ähnliches
gehört.
Auch wenn jeder weiß, dass die Stimmabgabe nur symbolisch ist *g*.
Wohnung/Platte/Gelände von mir und meiner Freundin -> also auch die Musik von uns. 😛

Unser Kumpel der selbst immer japanische Teeniebands hört wird damit
gekonnt ausmanövriert. Sowas kann auch wirklich keiner hören...


dunkle Grüße,
Xtank
 
Uncle Cracker!

Erinnert sich einer an den dicken Typen, den Kid Rock "entdeckt" hat?
Aber von dem auch eigentlich nur ein Lied:

http://www.youtube.com/watch?v=URBuAvQNFcU

Das hat sich irgendwie so eingebürgert, dass das in fast jeder Playlist bei uns drin ist.
Und sobald der kommt, wird das Spiel unterbrochen um den lieblichen Klängen des Liedes seine volle Konzentration schenken zu können.

Ansonsten hören wir sehr gemischte Sachen, ich hab herausgefunden, dass ich bei MetallicA-Live Alben immer besser würfel und mein Kollege bei Westernhagen und Konsorten :lol:
Dementsprechend sehen die Listen bei dem jeweiligen Spieler zuhause aus.
Wenn das Spiel aber erstmal in Gange ist, höre ich nicht mehr wirklich auf die Musik, ist zwar immer nett was im Hintergrund zu hören, aber auch nur im Hintergrund.

Bis Uncle Cracker läuft.