7. Edition Musikalische Untermalung während des Spielens

LordXarxorx

Seelensammler
Moderator
18. März 2008
3.430
1.332
31.106
Hallo,


nachdem ich meinen mitbewohner erfolgreich angefixt habe, (hehehe)
steht nun kommendes wocheende unser bzw sein erstes spiel mit der eigenen armee an (uuuuh). er ist da nen wenig skeptisch, aber wohl doch ganz gut gesinnt.

da ich "sein erstes mal" 😛 mit seiner eigenen armee quasi "unvergesslich" machen will, das erste spiel vergisst man ja nie 😉
hab ich mir gedacht, dass ich das ganze nen wenig untermale mit musik.
(an die pubatären, es geht um ein warhammer spiel! wirklich! 😛)

es sollte zur stimmung beitragen und halt passen, habe vor die Songs so zu recht zu schneiden und auf meinen Drumcomputer/Effektgerät zu legen, dass je nach Spielsituation schnell unterm Tisch umgeschaltet werden und der sound ggfs schnell per tastendruck abgespielt/eingespielt werden kann.

Folgende Sachen sollten musikalisch abgedeckt sein:

Aufbau der Armeen (dachte hierbei an was "großes" dramatisches orchestermässiges)

Da er Khemrii spielt hab ich aus dem vorletzten Indianer Jones (der schlechteste ^^) die Szene rausgeschnitten wo der eine Priester oder was es da ist da rummurmelt und rumeiert, wo die Leute geopfert werden sollen etc. - Andere Vorschläge zur Erweckung/Beschwörung?

Da ich Waldelfenspiele soll darauf folgenden ein Blätterrauschen folgen.


Würfeln um Ersten Zug. (trommelwirbel)

Der Erste Zug (dacht an so richtung fanfaren)

Hintergrundsmusik (bisher für die waldelfen Faun und Helium Vola, khemi noch nichts :/, je nach Spielzug wird halt gewechselt 🙂

Erste Kampfgeräusche. (hab dazu zb aus diversen western die bogenschüsse von indianern aufgenohmen und abgespeichert allerdings eigenen die sich eher als effekt als als untermalung(siehe unten))

Stürmende Truppen (Irgendwie ne Szene aussm Ritterfilm wo die Leute gerade in ne andere Armee stürmen oder sowas? Vorschläge?

Erste Nahkampfgeräusche

Wildes Kampfgetümmel

Mystisches (Magiephasen) (Bisher Sounds von ner Hang Drum, gern auch irgendwas total abgedrehtes 😀)

Einzelne Effekte:
Bogenschüsse - Aus diversen Western
Streitwagen - Aus Ben Hur
Trompeten/Hörner - Vorschläge?
Verpatzter Würfelwurf - Geräusch aus der Sendung "Zonk"
Reiterei - Vorschläge?


die armeen die spielen sind khemrii gegen waldelfen.


hat jemand da vorschläge? bin momentan fleissig am alte filme gucken für geräusche (ben hur, el cid, diverse western, was mir fehlt sind ritter/mittelalterfilme) gerne youtube, etc. links bei filmvorschläge auch gerne, allerdings ist das dann immer glücksache dass man die dann auch hat, es sei denn ist ist was bekanntes/klassiker

und allgemein, was haltet ihr von der idee, so etwas an den Spieltisch zu integrieren? da wir eh j4f spielen und damit ned haar klein gucken, ist die idee, dass immer der der gerade nicht am zug ist, das gerät bedient, solang er halt nicht selbst was auswürfeln muss. 😀



grüße
 
Ich könnte mir vorallem vorstellen dass das Zonk-Geräusch schon ab Mitte erstem Spielzug wahnsinnig nervt. Also ich finds zuviel, sorry. Wenn ich sowas mache, suche ich mir vorher ein paar Stücke raus (diverse orchestrale Soundtracks) und lass die (leise) laufen. Hintergrundmusik heißt ja so weil sie im Hintergrund läuft. Sie soll nicht nerven oder vom Spielen ablenken.
 
also die musik soll in dem fall schon ein teil des spiels sein.
für musik die während wir spielen munter im hintergrund durchdudelt ist der thread dann auch nicht gedacht, da was passendes zu finden, ist nicht das problem.

na klar ist es "viel" wobei gewiss ned jedesmal wenn die reiterei bewegt wird unbedingt das geräusch abspielen müssen oder einheit x zum y-mal mit ihren bögen schiesst, oder bei jedem verpatzten wurf der zonk kommt, eher charaktermodell besteht wichtigen rettungswurf nicht und stirbt dadurch -> zonk!
kann mir an der stelle aber auch ein dramatisches schreien wie zum beispiel aus den alten dracula filmen "neein, neiiiin,neeeeeeeeein aaaaaaaaaah" 😉 vorstellen. der zonk ist eher als lustiges element gedacht.

also von der menge ned abschrecken lassen 😛
das ist alles soweit gedacht, dass es nicht nervt und übertrieben wird nicht.
ziel ist es durch die musik und durch die geräuschen dem ganzen einen extra flair zu geben, als wäre man mitten drin, wie in einem guten film, wo musik ja bekanntlich viel ausmacht! 🙂

umsichtiger umgang mit den akkustischen einsätzen ist vorraussetzung!


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Da er Khemrii spielt hab ich aus dem vorletzten Indianer Jones (der schlechteste ^^) die Szene rausgeschnitten
Der vorletzte Indiana Jones war Last Crusade, der mit Sean Connery als Dr. Henry Jones sr. Inzwischen gab es doch einen vierten.

Für Schlachtenlärm würde ich mal Braveheart anschauen, auch wenn die Musik nicht so gut zu Khemri passt.
 
falls du noch die alten Spiele "Warhammer - Im Schatten der Gehörnten Ratte" oder Warcraft2 ... nach der Installation gabs einen Soundordner in dem alle Töne, Stimmen, Sounds etc. als aufgelistet waren... diese Effekte hab ich fürher schon in kleinere Presentationen und andere Map-Editoren anderer Spiele als Effekte eingebaut. Kann ich nur empfehlen mal rein zu schaun, auch wenn dann - wie schon Gantus Insolventus sagte - der Kleinkram wohl Überhand nehmen wird.
 
Da hast du dir ja ganz schön was vorgenommen. Ich glaube, das es spätestens bei den einzelnen Effekten zu viel des Guten und schwer überschaubar wird. Da drückt man schnell mal die falsche Taste und der Streitwagen fährt mit einem "Zonk" los.

Für die Khremri würde ich auch auf die Mumie-Filme zurückgreifen

Für Waldelfen vielleicht auch Nachtelfen-Musik aus Warcraft

Effekte aus Computer-Strategiespielen. Age of Empires, Medival usw. sollten alles Abdecken. Ich glaube mich zu erinnern, das das Rollenspiel Morrowind alle Effekte als mp3 auf der Festplatte ablegt.

Für sonstigen Bombast empfehle ich die Soundtracks von Conan, Braveheart und Gladiator.
 
Also Conan ist wohl die optimale Schlachtenmusik. Kannste komplett durchlaufen lassen, passt zu jeder Situation. Aber auch andere Fantasy-Soundtracks wie Herr der Ringe, Warcraft, 13th Warrior, D&D, usw. Sonst passen natürlich auch alle möglichen Celtic und MA Bands. Ich selber lege auch gerne mal Klassik (ist auf Soundtrack natürlich auch) auf, da aber mehr was Schweres wie Wagner oder Tschaikowski.
Aber egal was, Musik ist wichtiger Bestandteil eines Spiels.